Kombiinstrument Frage!

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von pagodix, 28. Oktober 2014.

  1. pagodix

    pagodix Aktives Mitglied

    200
    24. Mai 2007
    Guten Tag Pagodenfreunde,
    Kann mir jemand von Euch sagen, zu welchem Pagodentyp (230/250/280SL) das Kombiinstrument mit der von vorne über dem Einstellknopf sichtbaren Nummer gehört? Ich habe so ein Instrument zu veräußern und es scheint da Unterschiede in der Ansteuerung des Tankgebers zu geben, so das das Instrument nicht für alle Pagoden passen soll. Wäre nett, wenn Ihr eine verlässliche Info für mich hättet.
    Danke
    Michael

    Und hier die Nummer:
    113 042 03 01



     
  2. pagodix

    pagodix Aktives Mitglied

    200
    24. Mai 2007
    Hat sich erledigt. Scheint wohl von einem 230 SL zu sein. Ich habe in einem Beitrag hier im Forum was gefunden.
     
  3. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    VDO Eichgruppen

    Hallo,
    die ET. Nummer des gesamten Teiles hat ja schon auf einen 230SL hingedeutet. Das Instrument wird dann auch den
    kleineren spitzen Drehknopf für die Helligkeitseinstellung haben.
    Wichtiger ist das Drehspulinstrument das für die Tankanzeige eingebaut ist.

    Bei der Tankanzeige ist darauf zu achten daß Geber (im Tank) und Nehmer (Instrument im Kombiinstrument)
    zusammen passen!
    Tankanzeige:
    Es gibt bei VDO „Eichgruppen“ für die Zuordnung der beiden relevanten Teile.
    Die Eichgruppe 21 / 169 z.B. bedeutet: ca. 3 Ohm voll und ca. 150 Ohm leer.
    Die gleiche Eichgruppe muß auf Geber und Instrument vorhanden sein. Das
    Instrument sieht optisch
    immer gleich aus. Geber für diese Eichgruppe ist
    der Tauchrohrgeber
    21/169.

    Achtung: Die Teile für das Heckflossencoupé sehen z.B. optisch gleich aus, passen

    aber elektrisch nicht. Die VDO Bezeichnung für die Heckflosse ist Eichgruppe 111/110,
    die MB Lagernummer ist mir nicht bekannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2014
  4. pagodix

    pagodix Aktives Mitglied

    200
    24. Mai 2007
    Danke Norbert für die ausführliche Antwort. Wieder was dazugelernt!:tanzen:

    Einen schönen Tag noch
    Michael
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen