Kombiinstrument: Motor laufen lassen nach Ausbau

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Fribaumann, 3. August 2020.

  1. Fribaumann

    Fribaumann Aktives Mitglied

    27
    10. September 2010
    Hallo,

    gibt es ein Problem, wenn man den Motor zum Rangieren nach dem Ausbau des Kombiinstrumentes laufen lässt, z.B. mit der Öldruckleitung oder dem Fernthermometer?

    Hab leider nichts im Forum gefunden!
     
  2. Werinhari

    Werinhari Aktives Mitglied

    304
    28. Januar 2016
    Hallo,

    die Öldruckleitung muss vorübergehend geeignet verschlossen werden, sonst wirst Du beim Motorlauf geduscht ;-).
    Beim Fernthermometer kommt es drauf an, ob Du das Kombiinstrument mit dem Wasserthermometer und dem Fühler auch entfernt hast. Da der Fühler über die Kapillarleitung normalerweise fest mit dem Instrument verbunden ist, gehe ich davon aus. In dem Fall muss die Verschraubung des Fühlers, der (normalerweise) direkt im Wasserkreislauf steckt, auch verschlossen werden.
     
  3. Fribaumann

    Fribaumann Aktives Mitglied

    27
    10. September 2010
    Vielen Dank für die Info, werde alles verschließen
     
  4. Jan_Oliver

    Jan_Oliver Aktives Mitglied

    231
    20. Mai 2019
    Hallo,
    auch wenn es viele Beiträge zum Ausbau der Instrumente gibt - der DZM ist nach einigen Verkrampfungen draußen; nun steht das KI an. Entschuldigt schon mal die blöde Frage - das KI ist gelöst, ich kann es etwas rausziehen und ich könnte die Öldruckleitung lösen. Kann man diese kurzfristig lösen, KI rausnehmen (Kapillarleitung ist lang genug), dann die beiden Anzeige vom KI lösen (nur ein paar Schrauben oder ist was zu beachten) und die Leitung wieder anschließen?
    Ich möchte die Instrumente überarbeiten lassen und muss das Fahrzeug zwischenzeitlich (kurze Strecken) fahren können. Gibt es irgendwo ein Foto Rückseite KI.
    Vielen Dank für ein paar Informationen Andreas
     
  5. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    upload_2022-10-3_12-8-23.png

    upload_2022-10-3_12-9-2.png

    die Leitung musst Du verschließen, wenn Du fahren willst und hinterher einfach wieder anschließen (so bei mir). Gruß Heiner
     
    goldhamme_rulez, jama und Jan_Oliver gefällt das.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.