Kopflos - kurz vor der Polarkreistour

Dieses Thema im Forum "die Mercedes Benz „Pagode“" wurde erstellt von majus, 25. Februar 2009.

  1. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Moin,

    vor rund einem Jahr habe ich meinen "Scheunenfund" gemacht. Im August konnte ich den Wagen ohne Mängel wieder zulassen. Vieles konnte ich am Wagen im letzten Jahr in Eigenregie erledigen:

    • ESP gängig gemacht
    • Verteiler zerlegt und gereinigt
    • alle Gummis am Fahrwerk ersetzt
    • Öl- und Spritschläuche ersetzt
    • Zündungsteile, Filter etc. ersetzt
    • Tank entrostet und versiegelt
    • Schaltschiebergehäuse gereinigt und Automatiköl und -Filter gewechselt
    • Heizungsanlage und Gebläse revidiert
    • die meisten Dichtungen ersetzt
    • Vorderachse teilzerlegt und verschlssene Teile ersetzt
    • Holz hat ein Hallenkollege neu lackiert
    • Bremsschläuche ersetzt
    • Sitzgestelle zerlegt und neue Hebel für die Rücklehnenntriegelung eingebaut
    • Gurte eingebaut
    • und und und
    Als Nichtmechaniker ist das für mich schon eine ganze Menge Neues, und es hat mir trotz einiger Flucherei doch viel Spaß gemacht. Seither bin ich rund 2000km gefahren, die letzten vier monate konsequent nur Pagode. Man könnte also meinen, der Wagen ist nun fit für unsere Tour an den Polarkreis, die am Freitag startet. 3500 km, davon der Großteil durch Schnee und Eis fand ich dennoch Grund genug nun mal einen Profi einen Blick auf mein Schätzchen werfen zu lassen und bei der Gelegenheit den Modulierdruck einstellen zu lassen. Große Begeisterung über den Wagen herrschte in der Werkstatt, nur eines mißfiel dem Fachmann: Die Kopfdichtung sifft auf der rechten Seite über dem angenieteten Schild.

    Tolle Wurst!

    Andererseits eine gute Entscheidung in die Werkstatt zu gehen. Sonntag habe ich in der Werkstatt den Kopf abrupfen dürfen, auch das eine Premiere für mich, aufregend... die Dichtung war wirklich fällig, ausgefranst, der Kopf ließ sich einfach abheben, die Dichtung war in keiner Weise festgebacken. Der Rest des motors scheint soweit gesund zu sein.

    Heute nachmittag kam der Kopf vom Planen zurück, um 22:00 hat der Motor wieder erste Töne von sich gegeben. Dank fehlendem Auspuff reichlich rotzig, aber geilomat, er läuft schon wieder rund! Noch fehlt ein bißchen Kleinkram, aber so wie´s aussieht, ist der Wagen wohl morgen fertig. Drückt mir bloß die Daumen, daß es klappt, ich würde mir dermaßen in die Sitzfläche beißen, wenn ich nach der ganzen Aktion nicht mit der Pagode da hoch und wieder zurück nach Hause fahren könnte.

    Reichlich gespannte Grüße
    Marius

    P.S.: Die Werkstatt ist eine absolute Empfehlung: Kompetenz in Pagoden, 108er etc ebenso wie Jaguar und Rolls, Blecharbeiten, Überholung von Motoren und Automaitkgetrieben, dabei nicht schnöseilg, sondern sehr sympatische Jungs. Und das in Zürich...
    Autodeluxe - Oldtimermodelle der Marken Rolls Royce - Bentley - Jaguar - Mercedes-Benz
     
  2. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Marius,

    allen Respekt vor deiner Leistung:klatsch::klatsch:.

    Da bist du ja gerade rechtzeitig in der Werkstatt gefahren und hast auch noch das Glück gehabt
    das alles wie am Schnürchen geklappt hat.

    Es scheint mir du siehst es ähnlich mit deiner Pagode wie ich.
    Eine Pagode muß laufen, egal bei welchem Wetter und wohin.

    Ich wünsche dir bei eurer geplanten Tour immer einen Tropfen Sprit im Tank und immer dran denken,
    ein Ersatzteil was man dabei hat geht eh nicht kaputt.

    viele Grüße
    Detlef H.

    P.S. Auf dem Foto stehe ich gerade auf beiden Seiten vom Polarkreis (Juni 2008)
     

    Anhänge:

  3. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Meine Hochachtung und viel Glück!

    Das hast Du wirklich alles alleine hinbekommen? Sagenhaft.Viel Spass bei Deiner Tour wünscht Felix
     
  4. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Marius,

    Respekt. Bin mächtig beeindruckt! Du weißt aber schon, dass der Kopf noch vernünftig nachgezogen werden muß...? Oder spulst Du bis Freitag noch runde 1000 KM ab? Würde mich bei dem Tempo allerdings auch nicht mehr überraschen...

    Wenn schon mit Pagode statt 108er, dann aber bitte auch offen!:)

    Gutes Gelingen. Feue mich schon auf die Beweisfotos.

    Gruß

    Ulli
     
  5. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Moin,

    das Bild vom Polarkreis steigert die Vorfreude, super! :)

    Morgen hole ich den Wagen ab, die Zykoschrauben wurden mit 1k mehr angezogen, das sollte reichen für die Tour, aber den Drehomementschlüssel nehme ich trotzdem vorsichtshalber mit, neben drei millionen anderen Werkzeugen ;-)

    Heute rief mich der Mech an und hielt das Handy in den Motorraum, um mir zu zeigen, wie schön der Motor läuft. So geht das! :klatsch:

    Grüße
    Marius
     
  6. flightplan

    flightplan Aktives Mitglied

    45
    27. April 2008
    Höchste Hochachtung

    Hallo Marius,

    ich habe schon über Deine technischen Fähigkeiten gestaunt:klatsch: aber was Du jetzt noch hinlegst verdient aller höchste Hochachtung.

    ich wünsche Dir herzlichst viiiiiiiiiiiiiiiel Spaß während der Tour!

    Grüße nach Zürich,

    Reiner
     
  7. Durango2k

    Durango2k Aktives Mitglied

    589
    28. Dezember 2008
    1k ? Was ist ein 1K ?

    1 Nm ?

    10 Nm ?

    Fragt sich:

    Carsten
     
  8. rolf230

    rolf230 Aktives Mitglied

    670
    2. Oktober 2008
    Polarkreis

    Hallo Majus,

    wünsche euch viel Spass auf der Tour. Wenn über HH fahrt stelle ich mich auf eine Brücke und winke mal fleissig....:). Heizung geht ja hoffentlich.:confused:

    Gruss Rolf
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2009
  9. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Na denn...

    ..viel Spaß, Majux.

    Merke: den optimalen Driftwinkel erkennt man an den toten Mücken auf der Seitenscheibe.

    Komm gut heim.

    Neidischen Gruß

    Uli aus S
    P.S. bring bitte Bildmaterial nach Ornbau - Plätzchen und Bier finden wir
     
  10. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Moin,

    der Wagen ist wieder komplett und schnurrt. Die Werkstatt, die mir bei der Kopf-Aktion geholfen hat, ist wirklich ein heißer Tip, ganz großes Kino. Morgen wird gepackt und dann geht´s Samstag los...

    Die Heizung tut´s, sonst wäre das echt zu hart. Wir kommen Sonntag morgen mit der Pagode und eine /8 Coupé in HH an und treffen dann zwei 111er, mit denen wir nachmittags nach Travemünde eiern, warum nicht auf ein kurzes Winken treffen? ;-)

    An Driftwinkeln wird´s mindestens beim Fahrtraining auf Eis nicht mangeln, aber Mücken erwarte ich zur Zeit keine :). Bilder, Bier und Geschichten gibt es in Ornbau ganz sicher.

    Grüße
    Marius
     
  11. fridolin

    fridolin Aktives Mitglied

    288
    27. September 2008
    Hallo,
    tolle Tour, wünsche viel Erfolg. Bier wird hier schwierig, aber Bilder geht! :klatsch:
     
  12. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    So,

    gleich ist Abfahrt. Komisch, heute haben wir draußen in der Sonne gefrühstückt und eben war ich noch auf dem Balkon, im T-Shirt! Hier ist der Frühling ausgebrochen. Und jetzt geht´s ins Packeis... :)

    Grüße
    Marius
     
  13. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Helsinki

    Moin,

    die Runde Malmö - Helsinki ist geschafft, wir sind in Helsinki angekommen. Schon gestern, da die Hafenarbeiter streikten, haben wir 24h mehr Aufenthalt in Helsinki, als geplant. Morgen kommen wir hoffentlich in Deutschland an, dann sind nochmal 1000km zu absolvieren, da wir unseren Autozug durch den Streik nun leider verpassen werden. Aber das tut der Freude über die Tour keinen Abbruch. Eine Panne hatte ich während der 3000km: einen gebrochenen LiMa-Halter inkl. Bolzen. Glücklicherweise stellte ich das direkt an einer Tanke fest, an der ein fähiger Mechaniker den Halter geschweißt und den Bolzen ersetzt hast. Nach einer Stunde ging´s weiter. So muß das sein.

    Ein paar erste Eindrücke habe ich angehängt...

    Grüße
    Marius
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2009
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen