Kopfstütze abnehmen

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Christiaan, 1. September 2008.

  1. Christiaan

    Christiaan Mitglied

    7
    28. Februar 2008
    Gutenabend, kann jemand mir sagen wie ich die Kopfstütze aus meinem 280 SL 1968 abnehmen kann? Grüssen aus die Niederlande!
     
  2. CATI

    CATI Aktives Mitglied

    699
    6. März 2007
    Hallo Christiaan,
    das geht ganz einfach!!! Lehne nach vorne klappen - wenn man den Sitz nicht ausbauen möchte - und die beiden Schrauben unten an der Rückwand des Sitzes herausschrauben. Die Rückwand kann man dann nach unten schieben und herausnehmen. Die Kopfstützen kann man dann nach Lösen einer Rasterung nach oben herausschieben.
    Viel Erfolg und beste Grüße
    Carlo
     
  3. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    24. Mai 2005
    Hallo Christiaan,

    einfach mit dem Finger an der Linie
    der Kopfstützenführungen nach unten auf der Rückwand entlang fahren. Du wirst auf einer Seite einen Hubbel spüren. Den bei dem letzten Stück beim Herausziehen der Kopfstüzte mit eindrücken. Etwas Kraft braucht man da manchmal, geht auch gut zu zweit und mit nichtvorgeklappter Rückenlehne. Einer zieht an der Kopfstütze und der andere drücktauf den Gnubbel, kommt immer darauf an wie gängig die Führungsschienen noch sind.

    Der Ausbau der Rückwand ist hierfür also unnötig. Hoffe die Antwort kommt noch nicht zu spät.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2008
  4. CATI

    CATI Aktives Mitglied

    699
    6. März 2007
    Hallo Andrea,
    man lernt natürlich niemals aus! Ich habe sofort versucht, nach deiner Arbeitsanweisung die Kopfstütze zu entfernen. Hat aber nicht geklappt. Kann es daran liegen, dass meine Kopfstützen nachträglich eingebaut wurden?
    Beste Grüße
    Carlo
     
  5. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    24. Mai 2005
    Hallo Carlo,

    es könnte daran liegen. Kannst Du mir ein Foto zuschicken?
     
  6. Christiaan

    Christiaan Mitglied

    7
    28. Februar 2008
    Kopfstützen

    Hallo Carlo & Andrea,

    Dank für Ihre Nachrichten und Tips!
    Meine Kopfstützen sind auch nachträglich eingebaut werden.
    Ich werde nächste Morgen nochmal versuchen die Kopfstützen auszunehmen.

    Beste Grüßen aus Nieuw Vennep (in der nähe von Amsterdam),

    Christiaan
     
  7. Christiaan

    Christiaan Mitglied

    7
    28. Februar 2008
    Kopfstützen

    Hallo Carlo & Andrea,

    Nogmals dank für die Tips! Es ist gelungen (ganz einfach wenn man weiss wie das geht).

    Beste Grüßen aus Nieuw Vennep (in der nähe von Amsterdam),

    Christiaan
     
  8. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    24. Mai 2005
    Hallo Christiaan,

    es ist manchmal nur etwas schwer etwas so verständlich aufzuschreiben, dass es für den anderen nachvollziehbar und auch machbar ist. Aber es hat ja mal wieder geklappt. Und mache es immer wieder gern. Nur bei Carlo ist sie wohl noch nicht draussen. Aber das kriegt er schon hin.
     
  9. CATI

    CATI Aktives Mitglied

    699
    6. März 2007
    Hallo Andrea,
    Dank für deinen Tip. Ehrlich, ich hab's noch gar nicht versucht, da ich die Kopfstütze z:Z. nicht abnehmen muss. Wenn nötig, werde ich es aber nach deiner Technik versuchen.
    Beste Grüße
    Carlo
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen