Kopfstütze Notsitz

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von MartinK, 1. April 2017.

  1. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    19. Mai 2012
    Hallo, das Thema Notsitz wurde ja immer mal wieder herausgekramt. Ich habe jetzt einen dritten Sitz hinten quer eingebaut, einen Dreipunktgurt installiert und bin am überlegen, wie man noch eine Kopfstütze montiert. Hat da schon mal jemand was unternommen? Beste Grüße, Martin
     
  2. Roland

    Roland Aktives Mitglied

    65
    14. September 2004
    Notsitz

    Hallo, eine Kopfstütze ist dazu da, den, nach einem Aufprall nach hinten fliegenden Kopf abzustützen. Also wirkt sie immer in Fahrtrichtung.
    Wenn man quer zur Fahrtrichtung sitzt, fliegt der Kopf logischerweise zur Seite.
    Also meines Erachtens völlig nutzlos und wie das in einer offenen Pagode aussieht wage ich mir gar nicht vorzustellen. :hammer:

    Gruß,

    Roland
     
    Tobi gefällt das.
  3. driver

    driver Aktives Mitglied

    834
    4. April 2004
    Heute ist der erste April, das passt schon.

    Wolfgang
     
  4. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    19. Mai 2012
    Hallo, ich bin heute nicht mehr in der Werkstatt. Der Gurt ist so befestigt, dass man nicht nach vorne herausgleiten kann. Das Gurtschloss ist an der Schottwand zum Kofferraum mit einer großen Verstärkungsunterlage fest, die Gurtrolle ist am Schweller fest und der obere Umlenkpunkt ist beim Hardtopverschluss fest. Problem ist jetzt mit montiertem Verdeckkastendeckel eine Kopfstütze zu integrieren. Ggf brauche ich einen zweiten Deckel in den ich einen entsprechenden Ausschnitt mache, oder gleich einen evtl klappbaren Überrollbügel. Das Roadsterverdeck kommt dann raus in die Holzkiste und der Bügel wird an den Befestigungspunkten des Verdecks fest gemacht. Dann ist das rückbaubar. Martin
     
  5. Roland

    Roland Aktives Mitglied

    65
    14. September 2004
    1. April

    Asche auf mein Haupt:schlafen:
     
  6. M127II

    M127II M127II

    21. April 2007
    1. April

    Ach Quatsch, Martin,
    das ist überhaupt kein Problem.:klatsch::)
    Jetzt wo Matthias-MKK wieder Pagoden-technisch auf der Straße ist, kommen wir beide einfach mal feierabends bei Dir zu Deiner klasse Halle vorbei,
    und dann machen wir das zusammen.:bierkrug::bierkrug:
    Ich bring genügend "flüssige Montage-Paste" (= alloholfreies Weizenbier) und einen Akku-Bohrer mit, dann kriegen wir schon hin.

    Die Ohrenkopfstütze lässt sich bei Dir bei vorhandenem Notsitz ganz leicht auf dem Verdeckkastendeckel befestigen. Leicht über's Eck oder gleich in Fahrtrichtung hinter dem Notsitz.:fotos::fotos:

    Einfach durch den Lederbezug durchbohren, die Kopfstützenbeine passend ablängen, und von hinten Gewinde aufdrehen und unter dem Verdeckkastendeckel mit M12 Muttern festschrauben.
    Dann brauchst Du nicht mal das Verdeck auszubauen, kannst es nutzen (wenn's regnet) und ... Du brauchst keinen neuen Verdeckkastendeckel.

    Wenn Dein Sohnemann dann mal groß ist und lieber nur noch auf dem Beifahrersitz mitfährt, kannst Du später die KS wieder entfernen. Löcher zuspachteln,
    neuen Lederbezug auf den Deckel und gut iss !:bierkrug::hahn::klatsch:


    Matthias & ich machen das schon,
    ich bring genügend "flüssige Montage-Paste" mit und den Akku-Bohrer mit und los geht's. Kriegen wir schon hin.

    Munter bleiben !

    Achim
    (Kopfstützenfan)
     
  7. MatthiasMKK

    MatthiasMKK Aktives Mitglied

    77
    2. Juni 2015
    gute Idee

    Achim das hast du vollkommen Recht, Martin kann da sicher geholfen werden.
    Diesmal komme ich mit Rosalie welche in der Tat wieder schön rennt.
    Zur Not treffen wir uns auch ohne Bastelspaß.
    Freue mich schon.
    LG
    Matthias
     
  8. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    19. Mai 2012
    .... Langsam wird mir unwohl. Ich muss die Pagode in eine andere Garage stellen. Zum Feierabendbier aber immer wieder gerne. Martin
     
  9. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    868
    16. Februar 2016
    @ Martin,
    Hallo,

    benötige Infos, wie man einen Sicherheitsgurt einbaut wenn das Fahrzeug einen Notzsitz hat.
    Hat jmd Fotos?
    Danke
    Sead
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen