Krasses Teil bei Mobile

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von neestar, 11. Juli 2017.

  1. neestar

    neestar Aktives Mitglied

    76
    12. Februar 2012
  2. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    619
    13. August 2010
    Hi,

    wenn ich das mal kommentieren darf: :kotz::kotz::kotz:
     
  3. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Michael Fröhlich war schon immer "a weng" entrückt (man denke an den "Skulpturenpark"), aber hier deliriert er wohl...

    Das ist ja schon handwerklich ein GAU, stilistisch der SUPER-GAU. Von Mercedes hergestellt? Vielleicht eine darbende Mercedes-Vertretung, die ihre Lehrlinge beschäftigen wollte, ich kann mir nicht vorstellen, dass Mercedes werksseitig eine solche Katastrophe vom Hof gelassen hätte.

    Wenn es ein ehedem echtes Cabrio und kein umgestricktes Coupé ist (sieht aber nicht so aus), wären 30.000 zum anschließenden Wiederaufbau ein großzügiges Limit.

    Naja...

    Michael (glücklicherweise nur Vornamensvetter)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2017
  4. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    619
    13. August 2010
    Hi,

    das scheint ein W111 gewesen zu sein mit einer Optik zum 116er.

    Einfach nur grausig gemacht, siehe Front im Bereich der Scheinwerfer.
     
  5. helmut800

    helmut800 Mitglied

    21
    4. Februar 2012
    hab gerade den Text in mobile gelesen, der 1.April ist doch vorbei, oder?
    Gruß Helmut
     
  6. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Ist halt eine "Fröhlich"e Offerte..[emoji6]

    Gesendet von meinem LG-H525n mit Tapatalk
     
  7. M127II

    M127II M127II

    21. April 2007
    Totalrestauration ...

    ... notwendig.
    Also 60 Tsd. T€uronen aufwärts.
    Das empfiehlt sich bei 2 Mio Kilometern sowieso.
    Ausserdem kann der Vorbesitzer gar nicht so bedeutend/berühmt und toll sein, dass das Fzg. so bleiben darf.
    Die Innenausstattung muss auch neu! (Nachgemachtes) Kunstleder im W111 Cab ...!:arschkarte::banane::arschkarte::arschkarte::mad: Ts, ts, ts, sowas hat's nie gegeben.:arschkarte:

    Somit sind die geforderten 48.50 € Kaufpreis schon in Ordnung.
    Das mit der hundert-48 ... ist mit Sicherheit ein DrEckfehler.:hammer:


    ... meint ganz unerheblich

    Achim
    (Strichachtlenker)
     
  8. Roman72

    Roman72 Aktives Mitglied

    527
    2. Januar 2014
    Berühmter Vorbesitzer

    .... wenn da steht berühmter Schauspieler,... da frag ich mich doch :" hat er nur road movies gedreht "?
    Wie kommen ansonsten 2.000.000 Kilometer zusammen ?
    Oder hatte viel Zeit zum Autofahren ,.... dann muß er seeehr berühmt gewesen sein :tanzen::tanzen:

    Den hat sich Fröhlich wahrscheinlich selber in jungen Jahren zusammengeschustert.

    Sachen gibt's. Aber jeden Tag steht einer bei ihm vor der Türe, der ein Auto kaufen möchte :sparschwein:

    Das ist schon ne Marke der:bierkrug:

    Gruß Roman
     
  9. driver

    driver Aktives Mitglied

    834
    4. April 2004
    Wer für so eine Grotte mehr als 30000 Euro hinlegt hat es nicht besser verdient, für mich klingt das Angebot wie ein Scherz, kann man auch 1,5 Millionen dranschreiben .

    Wolfgang
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen