Kuehlwasserausdehnungsgefaess

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Pagodino, 27. Juni 2005.

  1. Pagodino

    Pagodino Aktives Mitglied

    536
    4. November 2004
    Hallo, hat jemand eine Ahnung wie tief der Stutzen beim Ausdehnungsgefaess sein sollte. Mein Deckel oeffnet viel zu frueh, obgleich ich Ihn ausgetauscht habe, so lauft mir immer wieder 2 Liter Wasser aus dem kuehlsystem, bis sich ein neues Gleichgewicht ergibt. Ich fuerchte das der Behaelter mal ueberholt wurde und ein zu tiefer Stutzen aufgeloetet wurde, der den Deckel nicht richtig schliessen laesst. Oder gibt es vielleicht fuer die alten 230 SL 64 andere, laengere Deckel?

    Wer weiss mehr?

    Gruss Pagodino
     
  2. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Hi,

    der Deckel, der original draufgehört, ist ein 100er. Diese Zahl ist in den Deckel oben eingeprägt.

    Könnte es sein, dass auf dem Kühlsystem zu viel Druck ist (Kopf oder Kopfdichtung undicht)?

    Gruss Chris
     
  3. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    803
    7. März 2004
    Kühlerdeckel

    Hallo Pagodino,
    wie Chris es schon geschrieben hat, wenn der richtige Deckel (100 oder 1 Bar) verbaut ist,liegt der Fehler in Deinem Kühlsystem.
    Man nennt so etwas dann Hitzestau.
    Irgend wo in dem System ist der Kreislauf oder Durchfluss nicht in Ordnung, mit der Folge, das Kühlwasser bis zu einem bestimmten Nivau aus dem System gedrückt wird.


    Gruß Klaus
     
  4. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
  5. Pagodino

    Pagodino Aktives Mitglied

    536
    4. November 2004
    Hitzestau

    Beim abdruechen habe ich gemerkt, dass der Deckel obgleich neu schon bei 0.5 Atue offnet, was wohl zu wenig ist. Das restliche System haelt den Druck (Zyl-Dichtung ok)! Meine Temperatur ist im Normalfall gerade 1 mm ueber 80 Grad, im Stau auf der Autobahn zwischen 80 und der naechsten Markierung, geht aber sofort wieder zurueck wenn man 1 Minute faehrt.
    Es scheint das die Tiefe des Verschlusses etwas zu tief ist (wurde vielleicht einmale repariert, sodass hier sofort Wasser entweicht.
    Trotzdem werde ich dann den Kuehler noch ein neues Netz spendieren, die heutigen Netze haben ja 1 cm Abstaende zwischen den Wasserlaeufen und nicht 1.5, sodass anstatt 42 sogar 65 in unseren Kuehler passen. Kuehlreserve groesser. Und wenn man schon dabei ist, werd ich noch ein Loch fuer einen Geber einloeten lassen, um dann den SPAL-Luefter einzubauen. Hat jemand eine Idee wie hoch man den Geberwert waehlen sollte? 85 Grad unten am Wasserkasten?


    Gruss Pagodino
     
  6. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    803
    7. März 2004
    Kühlerdeckel

    Hallo Pagodino,
    Kühlerdeckel muss 1 Bar haben, sonst geht es auch nicht.

    Gruß Klaus
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen