Kugelkopf Gasgestänge

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von luma33, 15. Juni 2020.

  1. luma33

    luma33 Aktives Mitglied

    148
    23. September 2012
    Hallo,
    ich muss die beiden Kugelköpfe, die auf der Drosselklappe und der Einspritzpumpe fest vernietet sind, erneuern.
    Der Rest des Gasgestänges wurde bereits in der Vergangenheit erneuert, aber an diese beiden vernieteten Kugelköpfe hatten sie sich wohl nicht herangetraut.

    Meine Frage ist, ob ich die Vernietung auf der Rückseite einfach abflexen kann (siehe Foto) und der Kugelköpfe dann gelöst werden können oder ob diese nur ausgebohrt werden müssen.
    Weiterhin möchte ich die beiden Kugelköpfe durch Standard Kugelköpfe mit Gewinde (siehe Foto) ersetzen und Gewinde in die beiden Hebel schneiden.
    Hoffe, das dies so möglich ist.

    Gruss Lutz

    Kugelkopf1.jpg Kugelkopf2.jpg
     
  2. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    967
    16. Februar 2016
    Hab ich bei mir gemach bei allen (vernieteten) Kugelköpfen. Einf. von hinten leicht anbohren (6mm Bohrer) und herausschlagen... Vorsicht aber, nicht zu weit hineinbohren. Nur soweit, bis der äußere Rand weg ist.
    Gewinde schneiden muss man nicht, bzw. kann man nicht, da das Loch glaub eh schon 5mm ist. Einfach neuen Kugelkopf durchstecken und mit Federring samt Mutter sichern.

    LG
    Sead
     

    Anhänge:

    lowin, jubi01 und Memmo gefällt das.
  3. Bernd R.

    Bernd R. Aktives Mitglied

    287
    23. Juli 2008
    Hallo Lutz,
    ich rate Dir dringend davon ab, den Hebel unten an der Einspritzpumpe zu demontieren um den Kugelkopf zu erneuern.
    Ich habe genau diesen Fehler gemacht und dabei meine Pumpe geschrottet.
    Eigentlich dachte ich alles richtig zu machen: Position des Hebels auf der Welle der Pumpe markiert, Hebel gelöst und abgezogen, Kugelkopf gewechselt und Hebel wieder montiert.
    Bei der Montage schob sich unbeabsichtigt die Welle ein kleines Stück in die Pumpe hinein. Ich dachte mit das wäre kein Problem, habe die Welle wieder vorgezogen und den Hebel montiert.
    Dann gestartet, ein kurzes kreischendes Geräusch und die Pumpe war defekt. Mein Anruf bei einem Pumpenexperten ergab, daß man den Wechsel des Kugelkopfes so nicht durchführen sollte.
    Mit freundlichen Grüßen
    Bernd
     
    1964 sl, goldhamme_rulez und Memmo gefällt das.
  4. kdskw

    kdskw Aktives Mitglied

    676
    18. März 2014
    Hallo Lutz,
    auch ich habe die Gelenke erneuert. Warum willst Du die Kugeln erneuern? Messe doch die Kugeln mal nach. Bei mir waren die Kugeln soweit ok das die Gestänge jetzt praktisch wieder spielfrei sind. Also nicht voreilig ausbauen.
    Viele Grüße Klaus
     
  5. luma33

    luma33 Aktives Mitglied

    148
    23. September 2012
    @Klaus: du hast recht, ich werde doch auch mal die Kugeln nachmessen!

    @bernd: den Hebel an der Einspritzpumpe würde ich dafür sowieso nicht abbauen, nur den Hebel an der Drosselklappe.

    Gruss Lutz
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen