läuft nicht auf allen Zylindern

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von 722, 26. Juni 2013.

  1. bugeschi

    bugeschi Aktives Mitglied

    117
    4. Juni 2007
    Hallo,

    ich hatte - wie bereits vor einem Jahr geschrieben, einen Kolbenfresser, der - wie ich inzwischen weiß- durch ein defektes Einspritzventil ( doppelte Menge eingespritzt) entstanden ist. Damit wurde von 2. Zylinder der Ölfilm abgewaschen und die unkontrollierte Verbrennung tat ein Übriges und der Kolben ging fest. Wir haben dann nur den zweiten Kolben gezogen, in der Hoffnung, mit einem Neuen ist Ruhe. Und diese Reparatur war auch "mit kleinem Geld" durchzuführen. Motor lief auch einwandfrei rund, brauchte aber gut einen Liter Öl auf 300 Km. Inzwischen habe ich den Motor ausbauen lassen und einen gebrauchten Block beschafft.

    Dies, nachdem ich mich von div. "Schraubern" habe schlau machen lassen. Auch verschiedene Motorenbauer wollten für die Reparatur keine Garantie übernehmen. Mein defekter Motor hatte´1. Übermaß. Die Riefen, vor allem eine, war so tief, dass das 2. Übermaß nicht ausgereicht hätte. Sogar das 3. Übermaß wäre möglicher weise nicht mehr gegangen. Die zur Prüfung notwendigen Kosten habe ich mir dann gespart. Auch eine neue Laufbuchse stand zur Diskussion. Auch hier das Gleiche: Keine Garantie, das das auch hält.

    Also nun einen gebauchten "neuen späten" Block beschafft, ist natürlich kein 983 er sondern 980 er. Spielt aber ja keine Rolle, da Zylinderkopf und Nockenwelle nach Röntgen und Prüfung übernommen werden konnten.

    So, nun steht meine Pagode bereits seit 7 Monaten bei einem auch hier bekannten und gut beleumundeten Fachbetrieb. Wenn ich jetzt alle Kosten zusammenzähle, kommt locker ein sechsstelliger Betrag dabei raus.

    Den alten Block lasse ich noch mal prüfen. Und da hier bei mir um die Ecke zufälliger Weise eine Pagode steht, die ebenfalls einen Motorschaden( gebrochene Kurbelwelle) hat, habe ich wenigstens die Kurbelwelle, die im Topzustand war, noch verkaufen können.

    Und aus Schaden klug geworden, liegt hier auch zur Sicherheit noch ein weiterer, mit gebrauchten Teilen aufgebauter Motor, der mein Originalblock als Basis hat .

    Inzwischen hat der Fachbetrieb wohl auch alle Teile vom - wie immer - überlasteten Motorenbauer wieder, so dass der Zusammenbau beginnen kann. Diesen Betrieb habe ich ausgewählt, wie er eben auch die Einspritzpumpe prüfen und ggf. reparieren kann, bzw. den dann "neuen" Motor mit der Einspritzanlage individuell auf mein Fahrzeug einstellen kann.

    Mit ein wenig Glück rechne ich damit die Pagode im April wieder fahren zu können.
    Und wenn ich die Riefe am Kolben sehe: Da wird wohl auch ein neuen Block her müssen. Auch wenn der Motor noch das Originalmaß haben sollte.

    Gott sei dank sind Motorblöcke ja in der Bucht noch zu bekommen.

    Ich drücke die Daumen, das das nicht nötig wird.

    Schöne Grüße von der Elbe
    bugeschi
     
  2. pagonoia

    pagonoia deaktiviert

    477
    31. Mai 2008
    6-stelliger Betrag???????
    Für einen Motor????
     
  3. bugeschi

    bugeschi Aktives Mitglied

    117
    4. Juni 2007
    Hallo Pagonoia,

    Du hast Recht. Ich habe mich um eine Ziffer verzählt. Aber auch die Summe ist noch hoch genug.

    Grüße von der Elbe

    bugeschi
     
  4. pagonoia

    pagonoia deaktiviert

    477
    31. Mai 2008
    Hallo Gerd,

    Dachte ich mir schon. Aber tröste dich, ich habe für eine kpl. Motorrevision mit neuen Kolben, aufbohren auf das erste Übermaß, Zylinderkopf kpl. machen mit neuen Ventilen und Führungen, das komplette Programm eben, auch knapp 10T. bezahlt und das war 2008. Mein Motor hatte auf dem 5. und 6. Zylinder gefressen und nach Aussagen eines äußert zuverlässigen und vertrauenswürdigen "Pagoden-Doktors" hätte demnächst eines der Pleuel nachgesehen, wie es so außerhalb des Blockes aussieht.

    Wir haben nunmal ein teures, dafür aber auch ein sehr schönes Hobby.

    Gruß aus Choszczno

    Hans-Albert
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen