Lösen der Staubschutzkappe

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von dadha, 31. Mai 2015.

  1. dadha

    dadha Neues Mitglied

    2
    12. September 2013
    Hallo,

    will an meiner Pagode (280SL, Bj 10/69) die Radlager an der Vorderachse schmieren und verzweifle beim Abnehmen der Staubschutzkappe aus Blech. Trotz Einsatz von Schraubenzieher und WD-40 bewegt sich da wirklich gar nichts.

    Hat vielleicht jemand einen Tipp wie man das Ding elegant weg und dann wieder dran bekommt?

    Vielen Dank und liebe Grüße aus Frankfurt
     

    Anhänge:

  2. 230sl64

    230sl64 Aktives Mitglied

    388
    29. März 2008
    Lösen Staubschutzkappe

    Hallo "Vornamenloser",
    schraub mal das Rad ab und setze den Schraubenschieber in einem flacheren Winkel an. Und natürlich den Hammer nicht vergessen um genügend Druck auf den Schraubenzieher ausüben zu können. Wird dann schon klappen.
    Erfolgreiche Grüße
    Norbert
     
  3. Christopher

    Christopher Aktives Mitglied

    225
    1. August 2005
    Hallo,

    habe kürzlich das Radlager vorn links gefettet und nachgesellt.
    Auf jeden Fall das Rad runter nehmen, dann kommt man besser hin.
    Ich habe dann VORSICHTIG mit einem geeigneten Meissel und einem kleinen Hammer die Kappe etwas gelockert (immer 360° vorsichtig rundum arbeiten) und schließlich herunter gehebelt.
    Mit etwas Nachdruck aber auch Gefühl geht das problemlos.

    Montiert habe ich die Kappe dann wieder mit einem Gummihammer.

    Gruß
    Jan
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen