Lackierung im Luftfilterbereich

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von Ulli, 4. Juni 2005.

  1. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, zusammen,

    das Luftfiltergehäuse wird ja rechts vom Kotflügel eingegrenzt und links von dem halbrunden Blech, welches das Gehäuse umläuft. Letzteres ist ja auf der dem Filter zugewandten Seite schwarz lackiert, was - denke ich - original ist. Nun kam auf der gegenüberliegenden Seite am Kotflügel nach Abkratzen einer vermutlich später aufgebrachten Lackierung in Wagenfarbe darunter ebenfalls eine schwarze Lackierung zum Vorschein. Ist also der gesamte Bereich um den Luftfilter herum, folglich auch die Kotflügelinnenseite, im original schwarz lackiert gewesen?

    Gruß

    Ulli
     
  2. Goede

    Goede Aktives Mitglied

    464
    7. Dezember 2004
    Hallo Ulli,

    also bei mir war rund um das Luftfiltergehäuse alles in Wagenfarbe lackiert.
    Das war jeweils die unterste Lackschicht, als ich alles freigelegt hatte.
    Ich würde mal sagen, dass das so original war. :D

    Grüße
    Goede
     
  3. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Goede,

    also zumindest das Blech ums Lufi-Gehäuse müsste original eigentlich von innen schwarz sein. Der schwarze Farbauftrag auf der Kotflügelinnenseite sieht auch schon sehr alt und original aus.

    Was sagen die anderen Originalitätsfreunde?:confused:

    Gruß

    Ulli
     
  4. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
    Lack

    Hallo Ulli,
    bei Deiner sehr frühen Pagode kann das schon orginal in schwarz lackiert worden sein.
    Gruß friese
     
  5. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hi, friese,

    wie ist das denn bei Deiner? Ist doch auch ein frühes Modell.

    Gruß

    Ulli

    PS: Gibt´s eigentlich dieses Jahr wieder ein Treffen in Vechta?
     
  6. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
    Hy Ulli,

    ist bei mir schon in Wagenfarbe lackiert gewesen.
    Vechta fällt dieses Jahr glaube ich aus, Schade :mad:
    Aber nächstes Wochenende ist ja Bockhorn, kommst Du auch?
    Gruß friese
     
  7. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Weiß nicht. Zumindest nicht mit Pagode. Die liegt noch im OP. Herz- und Schönheits-OP (Motor, ESP und Lack Motorraum) gleichzeitig. War noch nie da in Bockhorn. Soll ja riesig sein, das Gelände. Fährst Du hin? Interessieren täts mich schon, falls das Wetter entsprechend ist. Muss aber erst mal auf den Kalender gucken. Vielleicht kommt ja sonst noch jemand aus dem Forum.

    Gruß

    Ulli
     
  8. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
    Bockhorn

    Sicher fahre ich hin, am kommenden Samstag, sind ja bloß knapp 100km von mir aus. Falls Du kommst rufe mich an, dann nehme ich Dich mit rein- habe noch einen Platz frei. Spart den Eintrittpreis, ich glaube das kannst Du zur Zeit gut gebrauchen.:banane:
    Gruß friese :)
     
  9. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, friese,

    das ist ein Wort! Werde Dich mal in den nächsten Tagen anrufen. Wann willst Du den morgens los? Würde ca. 2 Std. bis zu Dir brauchen.

    Gruß

    Ulli
     
  10. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Hallo Ulli,

    der Motorraum war original immer komplett in Wagenfarbe lackiert! Schwarze Teillackierungen wurden oft nachträglich bei US-Fahrzeugen aufgebracht. So auch bei unserem Wagen.

    Wir haben jetzt den schwarzen Lack um den Luftfilter und vor der Batterie wieder entfernt. Ist eine Geschmacksfrage, ob man von vorn nur in einen schwarzen Motorraum blicken soll. Original ist es jedenfalls nicht.

    Gruss Chris
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen