Hallo Pagodenfreunde Möchte im Winter meine Ausstattung innen neu machen weiß aber noch nicht genau welche Farbe perfekt ist. Mein 230 SL 1966 ist außen rot mit schwarzem Verdeck, habe jetzt blaue Polster und möchte eigendlich gerne einen cremeton oder so ähnlich haben. Welche Lederfarbe passt denn da am besten Hat jemand Fotos Grüße aus München oldjens
Farbzusammenstellung Hallo Jens, welches Rot hast Du genau bei Deinem Lack? Soll die Lackfarbe bleiben oder steht in den nächsten Jahren vielleicht ein Farbwechsel an? Soll auf lange Sicht die Verdeckfarbe bleiben? (Ist zu bedenken da die Lerderausstattung ja sehr lange hält. So sollte alle Komponenten bei einem Farbwechsel schon jetzt mit einbezogen werden) Welche Teppichfarbe hast Du? Soll der Teppich bleiben? Soll die Teppichfarbe allgemein bleiben? Kann Dir dann gern weiter helfen, alles andere ist natürlich Geschmackssache.
Lackfarbe ist mittelrot oder hellrot (habe leider keine Farbnummer) Wird aber bleiben. Der Lack ist alt aber noch super Verdeck wird auch neu gemacht (würde ich aber bei schwarz lassen / Pflege) Teppich kommt auch neu im Ton der Leders gruß Jens
Hallo Jens, tippe bei Deiner Lackfarbe auf Signalrot (568). Die Verdeckfarbe schwarz (872) bleibt. Bei dem klaren Rotton bietet sich ein sauberes Beige an. Je nach Teppichfarbe kann es auch ein schnuddeliger Beigeton oder ein noch hellerer Beigeton sein. Die Schnuddeltöne können dem Lackrot auch etwas die Kraft nehmen, je nach gewünschter Wirkung kann man so unter den Tönen wählen. Wie gesagt Geschmackssache. Lass Dir einfach von Deinem Sattler mal ein paar Muster zeigen. Mit den von mir genannten Farbbezeichnungen kann er etwas anfangen. Falls Du Dir die Farben nicht so recht vorstellen kannst, einfach den Sattler bitten mal eine halbe Haut in die Pagode zu halten. Lass Dich nicht drängen und bitte bei Unsicherheit von Deinen Farb-Favoriten um Handmuster zum Mitnehmen. Wenn nicht anders angegeben handelt es sich bei den Lederfarben immer um genarbtes Leder. Teppichfarbe - in Frage kommende Lederfarbe - Farbharmonie - Sonstiges beige - java - passt gut zur Haargarnsware - Teppich schmutzempfindlich hellbeige - Nappa kiesel - schöne Harmonie - Teppich noch schmutzempfindlicher anthrazit - cremebeige (ähnlich der alten DB-Farbe pergament) champigion - Teppich ist unempfindlich rot - siambeige pearlbeige Nappa kiesel - Teppich je nach abnehmender Helligkeit unempfindlicher
Hallo, Jens, meine Pagode ist in mittelrot (DB 516 G) lackiert mit schwarzem Verdeck und schwarzem Leder und Teppich. Kannst Du Dir ja mal in der Garage anschauen. bei einem helleren Rot würde ich dem Vorschlag von Andrea folgen. Gruß Ulli
Lederfarbe Hallo zusammen, ähnliches Problem. Hab auch eine signalrote Pagode, mit cremefarbenem Leder und auch hellbeigem Teppich. Das Leder ist schon recht angegriffen und ich würde auch gerne Kopfstützen nachrüsten. Welche Lederfarben gabs denn original zu dem Rotton? Ich würde gern eine Kombi nehmen die auch ab Werk kam. Persönlich könnte ich mir ein kräftiges cognac-farbenes Braun super vorstellen. Hier das Fahrzeug: Danke für Tipps!
Im Telegrammstil (Essen steht auf dem Tisch) zur Farbe signalrot 568 gab es beim 230er in LEDER lt. "Engelen" nur folgende Kombi 1172 eierschalenfarben 5102 weißgrau 1068 naturfarben 1098 naturfarben hell kein cognac ! Michael
Hallo Ralf, mit "Cognac" ist bei Mercedes dieses spezielle Zweiton-Leder mit den rötlichen Punkten gemeint, ich nehme an Du meinst aber nur den Grundton, und da würde ich zu Deinem signalroten Lack das 1068 naturfarbene Leder nehmen, welches sehr gut passen würde ! Es ist deutlich dunkler als das jetzt bei Deinem Wagen verbaute Leder ( was man am Armaturenbrett erkennt ), welches 1060 creme sein könnte. Die Kombination 568 und 1068 gab es und sieht sehr harmonisch aus. Gruß Martin
Hallo Ralf, da bin ich ganz Martins Meinung. Passt zu Deinem Rot und gab es auch in der Lackkombi für den 230 SL (Michaels Beitrag). Vielleicht gefällt Dir ja die Farbe. Einfach mal das Leder an den Lack halten. Aber lass Dich bei Deiner Entscheidung nicht drängen, eine gute und von Grund auf sauber und solide/perfekt gearbeitete Lederausstattung hält Jahrzehnte lang. Deshalb sollte die Ausstattungsfarbe auch in Bezug auf einen später fälligen Teppichwechsel mit der zur Verfügung stehenden Farbpalette in Haargarn wohl überlegt sein. Es nützt ja auch nichts wenn man eine Lederfarbe gut findet und es später keinen passenden Teppich dazu gibt. Die Verdeckfarbe sollte in diesem Bezug kein Problem sein. Da hat man ja reichlich Farb-Auswahl.
Kopfstützen beziehen Hallo Gemeinde, ich möchte jetzt erstmal nur die Kopfstützen beziehen lassen. Sicher gibt es ein klares Schittmuster wo die Nähte wie laufen. Hat hier jemand eine Anleitung für mich die ich dem Sattler weitergeben kann? Oder gar eine Adresse im 8er PLZ Bereich, sattlertechnisch? Danke!
Hallo Ralf, Schnittmuster gibt es nicht. Den Zuschnitt macht jeder Sattler selbst, an Hand des Bauteils. Habe gerade viele alte Bezüge weggeschmissen, Kopfstützenbezüge von drei Pagoden waren auch dabei, dafür ist es nun leider zu spät. Da hätte ich Dir einen originalen Bezug schicken können. Mir schicken die Kunden die Kopfstützen und auch Sonnenblenden zum Überholen und neu mit Leder beziehen zu. Sehr oft wohnen diese Kunden ja weiter weg, es sind auch häufig e-Bay-Käufe um die Sitze nachzurüsten. Hier ein Link dazu. Pagode US 1969 3 Nur zur Info für die Leute die in meiner Liste für rares Material oder used-Teile stehen, für die war leider ncihts dabei. Habe also keinen vergessen.
Hallo Andrea, sehr schön. Das heisst wenn ich Dir meine beiden Kopfstützen schick und vielleicht eine Sonnenblende als Ledermuster könntest Du sie passend für mich beziehen? Kannst Du die Kosten für Arbeit und Material abschätzen? Schöne Grüße Ralf