Lenkradschloß (Schließzylinder)

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von d.Hahn, 1. August 2005.

  1. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo,
    wie den meißten von euch bekannt sein dürfte, gibt es beim 230SL keinen Ersatz für den Schließzylinder am Lenkradschloss einzeln zu kaufen. Das komplette Schloss ist mit rund 500 Euronen an klein bisschen zu teuer :2cent: wie ich finde. Jetzt hat mir jemand gesagt, der Schliesszylinder vom W108 bzw W111 würde auch passen. Leider konnte man mir bei DC keines bestellen um es zu vergleichen. Hat noch jemand von euch einen Schliesszylinder von einem dieser Typen zu Hause rumliegen? Kann es mir jemand leihen (gegen Versandkostenerstattung). Ich will nur gucken ob es paßt oder was ich eventuell ändern muß damit es paßt. Oder hat jemand sonst noch einenTip wie ich an einen solchen Schließzylinder komme. Das alte ist Totalschaden.

    Gruß Detlef H.
    (der gerne wieder über das Zündschloss starten würde :banane: )
     
  2. pocoterribile

    pocoterribile Aktives Mitglied

    212
    29. März 2004
    Zündschloss

    Hallo Detlef,

    fährst du immer noch mit der Italien-Lösung herum???

    Also das 108er Schloss passt sicher nicht, weil es dem des 280er's (SL)entspricht.
    Eher das Schloss vom 111er, aber hier nur 220 SEb.
    Aber garantieren kann ich's nicht.

    Gruß
    Guido

    P.S: Ich hätte da noch eine Quelle. Ich versuch's mal und melde mich bei dir!
     
  3. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Guido,

    ja, fahre immer noch mit der Italien-Lösung. Kann sein das das Schloss nicht paßt aber der Schliesszylinder hat in beiden Fällen die gleiche Teilenummer, mir reicht der Schliesszylinder.

    gruß Detlef H.
     
  4. pocoterribile

    pocoterribile Aktives Mitglied

    212
    29. März 2004
    Zündschloss

    Aber dein Zündschloß ist doch gar nicht zerlegbar, oder ist es doch??

    Guido
     
  5. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
    Zündschloß

    Hallo Detlef,

    ich habe noch ein kmpl. Zündschloss vom W111 liegen. :banane:

    Gruß friese :)
     
  6. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Guido,

    ist zerlegbar (siehe Bild), aber die beiden Stifte für den Chromring mußten aufgebohrt werden.


    Gruß Detlef H.
     

    Anhänge:

  7. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2005
  8. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Detlef,


    das Problem ist nicht das Schloss, hier scheint das Problem wirklich das besorgen eines passenden Schliesszylinders zu sein. Aber Matti (vom W108) und friese (vom W111) wollen mir jeweils eines zum vergleichen schicken.

    Trotzdem ist der Bericht ganz interresant.

    Gruß Detlef (das Original)

    P.S. Danke Heft ist angekommen:bierkrug:
     
  9. pocoterribile

    pocoterribile Aktives Mitglied

    212
    29. März 2004
    Zündschloss

    Hallo Detlef,

    also, ich habe mich mal erkundigt. Das einzige Schloß welches auch beim 230 SL verbaut werden kann, ist das des 111er's.
    Dafür sind aber ein paar Änderungen notwendig.

    Falls Interesse kann ich dies weiterverfolgen!

    Gruß
    Guido

    P.S: Was würdest du für ein neues auslegen wollen??
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen