Linker Lüftungskanal ausbauen

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von WRe, 9. Mai 2022.

  1. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    14. April 2009
    Hallo,
    hat schon mal jemand den linken Lüftungskanal (hinter den Armaturen) zur Windschutzscheibe ausgebaut und kann Tipps geben, was man alles ausbauen muss, um daran zu kommen?
    ...WRe
     
  2. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo,

    für die linke Seite muss leider auch die Pedalerie raus.

    Gruß

    Ulli
     
    goldhamme_rulez gefällt das.
  3. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    14. April 2009
    Hallo,
    in der Tat ist der Pedalträger (hier Nr.1: https://www.niemoeller.de/de/w113/w113/B044/290) das größte Hindernis. Er verhindert, dass man den Lüftungskanal nicht, wie auf der rechten Seite, nach unten rausziehen kann.
    ...WRe
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2022
  4. 230SLblue

    230SLblue Aktives Mitglied

    488
    9. August 2005
    Hallo Wolfgang,
    wenn der Verteilerkasten weg ist kann die linke Entfrosterdüse entfernt werden ohne Demontage der "Pedalerie". Jedenfalls war es so bei meinem 230SL und 280SL.
    Aber das Radio muss auch raus. Alles kein Sonntagsvergnügen.
     
    goldhamme_rulez gefällt das.
  5. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo,

    wäre schön, wenn das so geht. Ich hatte damals die komplette Heizung draußen - bis auf den linken Lüftungskanal. Der ließ sich trotz allem nicht ausbauen. Bin wirklich gespannt, ob das so klappt.

    Gruß

    Ulli
     
  6. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    14. April 2009
    Hallo,
    ich habe heute nochmal versucht, den linken Lüftungskanal auszubauen, leider ohne Erfolg, obwohl sowohl der Luftverteil- und Gebläsekasten sowie der Drehzahlmaesser draußen waren. Man kann den Kanal nur wenig bewegen und man kommt nicht am Wischergestänge sowie dem Pedalträger vorbei.
    Somit bleibt er drin!
    ...WRe
     
  7. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    897
    16. Februar 2016
    Auch oben über der Sommerbelüftung abgeschraubt?
    Nur wenn die draussen ist, kommt man an die Schraube dran
     
  8. benzdoktor

    benzdoktor Aktives Mitglied

    690
    30. Mai 2006
    Hallo Forum,
    den linken Luftkanal zu erneuern geht auch ohne den Bock der Pedalanlage auszubauen.
    Ich baue Drehzahlmesser,Kombi.,Tacho,Lautsprecher und Bedienteil der Heizung aus.
    Den alten Lufkanal mit der Hand einfach zerbröseln und absaugen...den neuen Kunststoffkanal...dann in den Ofen oder in die Sonne legen ...der muss so weich werden ....das es sich verdrehen läßt ...dann mit etwas Gewalt den Luftkanal über den Pedalblock drücken und etwas verdrehen....da geht nichts kaputt..der Luftkanal hält das gut aus.
    Gruß Lars
     
  9. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Das aber bitte nur wie Lars schreibt mit dem neuen Kunststoffkanal versuchen.
    Der alte Original Pappkanal hält das nicht aus.

    vG
    Detlef
     
  10. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Der ließ sich aber mit Kunstharz und Glasfaser super reparieren...
     
    euro230sl gefällt das.
  11. M127II

    M127II M127II

    21. April 2007
    Sehe ich auch so, Michael. Man muss nicht alles neu machen.;) Im Rahmen der Restauration kam bei meinem SL natürlich auch die Pedalerie raus, und dann konnte leicht der linke Warmluftkanal herausgenommen werden. Reparatur wie Du beschrieben, und das (damals 51 Jahre alte) Originalteil konnte wieder an seine Position zurück.
    Das ist dann bei Teilzerlegungen zu (nur) Reparaturzwecken immer schon ein bisschen was anderes.

    Munter bleiben

    Achim
     
  12. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo,

    ich habe meine Heizungskanäle auch mit Kunstharz und Glasfaser repariert.
    Der einzige Nachteil den das ganze hat. Man hat noch Jahre wenn die Heizung
    mal an war den Kunstharz gerochen. Bei meinem Ponton habe ich die Pappkanäle dann mit
    Leinentuch und weissem wasserfesten Holzleim repariert.
    Das kommt optisch dem Original sehr nah und hält auch sehr gut.

    vG
    Detlef
     
    goldhamme_rulez und Bernhard R. gefällt das.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen