Manchmal trifft man auf gewisse Namen ein, wenn man sich für den entwicklung unsere Lieblingsauto intressiert. Ein Hochintressantes Bericht der Entwickler die M-B Personenwagen der 50:er-60:er Jahre können sie bei dieses Weblink finden, ist von Matthias Parschau geschrieben: MeMaMo Die Namen Fritz Nallinger, Karl Wilfert, Rudolf Uhlenhaut sind wichtig. Für Design, Chef Friedrich Geiger und sein Unterstellten Paul Bracq. /Hans in Schweden
sehr gut Hans :klatsch:, nur schade, dass keinerlei Fotos der Herren abgebildet sind... z.B. Uhlenhaut mit der Pagode auf dem Nürburgring o.ä. apropos: Damals waren offenbar ausschließlich Männer am Ruder, gab noch keine Frauenquoten und wohl auch recht wenig Ingenieurinnen, war denn wenigstens eine Amazone an führender Stelle bei einer nennenwerten Automobilfirma tätig, weiß das jemand von Euch? Schönen Sonntag, euer JE
Hallo Joe, habe bezüglich Frauenpower leider auch nichts finden können War wohl noch mehr die Zeit von K... K... K... Gruss Klaus
Doch, bei Citroen. Marlene Cotton hat nach dem Tod ihres Mannes den Rennstall von Citroen übernommen (doch, den gab es damals). Die haben dann z.B. mit dem SM die Ralleye Maroc, später die Ralleye Senegal gewonnen. Das war immer die Spezialität- Langstreckenralleyes, wo Zuverlässigkeit wichtiger war als Speed. Lang gehaltene hohe Durchschnitte ergaben dann gute Plätze. "From 1972, Marlène Cotton took Citroën back to ice driving competitions, before turning her attention to Africa, with the Wembley-Munich in 1974. Only two DS 23s were entered, bringing the vehicle its last victory. The CX made a worthy successor, however, winning in Senegal in 1977 and 1978, despite budgetary restrictions for Citroën. " Carsten
Hallo Leute, Vergesst bitte nicht Ewy Rosquist-Baronin Korff, die zwar nicht im MB Management sass, aber sehr wohl zu den Rennerfolgen, zusammen im Team um Böhringer, Kling, Glemser, Kaiser, Braungart, beitrug.... Markus
Mir ist mal aufgefallen, das alle Jahrhundertautos von kleinen Teams ohne Buchhalter gebaut wurde- Mercedes in den 50ern (s.o.), den 300SL Citroen (ja, ja) mit Traction, Ente, DS VW mit dem Buckligen Ding Jaguar mit E-Type und XJ6 .... Carsten