Mech. Getriebe --- 1. Gang macht Probleme

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von ering, 12. Juli 2004.

  1. ering

    ering Mitglied

    6
    21. Juni 2004
    Hallo Pagodenfreunde,

    ich bin seit kurzer Zeit Besitzer einer Pagode 280 SL, Bj. 1970 und relativ neu in diesem Forum.
    Ich hoffe, dass ich einige Hinweise zur Lösung meines Problemes bekomme:

    Das Einlegen des 1. Ganges aus der Leerlaufstellung heraus ist bei stehendem Fahrzeug nur mit erheblichem Widerstand möglich.
    Erst nach vorherigem Schalten in den 3. Gang läßt sich der 1. Gang bei Fahrzeugstillstand normal einlegen.
    Beim auf abschüssiger Fahrbahn anrollenden Fahrzeug kann ohne Probleme in den 1. Gang geschaltet werden. Auch ein Zurückschalten in den 1. Gang aus höheren Gängen ist sowohl in Fahrt, als auch im Stillstand nach beendeter Fahrt ohne Probleme möglich.

    Was könnte die Ursache sein, bzw. wie kann sie ggf. behoben werden?

    Gruß
    Johannes
     
  2. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    609
    14. Juli 2004
    Hallo Johannes.

    Ich hatte bei meinem 4-Gang Getriebe ähnliche Probleme.
    Habe die Lagerpfanne (2-teilig) für den Schalthebel getauscht.
    Siehe: SLS Gruppe 26 Teil-Nr. 15
    Preis: ca. 5€
    Einfach zu tauschen. Unter der Manschette vom Schalthebel befindet sich eine Platte mit 2 Schrauben die gelöst werden muß.
    Darunter sitzt die Lagerpfanne.
    Gut eingefettet, wieder zusammengebaut, läßt es sich einwandfrei schalten.
    Die Führung des Schalthebels ist jetzt auch wieder exakt.
     
  3. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    652
    3. Mai 2004
    Hallo Johannes,

    ich sehe das auch als mechanisches Problem an. Schau Dir mal die Gestänge richtig an und die Lager. Deine Schilderungen klingen nicht nach einem Getriebeproblem.....

    Damit Du richtig schaltest..... ;-)

    Gruss Stephan M.
     
  4. IXXI

    IXXI Aktives Mitglied

    55
    21. Juni 2004
    Hallo


    hast du das gleiche Problem wenn du aus dem stand in den 2ten oder RW schaltest ?

    Falls ja: dann trennt die Kupplung nicht vollstängig oder das Pilotlager hat gefressen.

    Falls nein: Siehe Vorgängerposts, erst mal sehen das die Anlenkung geht. Am besten gleich die Buchsen für die Schaltstangenenden mitbestellen.
    Wenn dein Schalthebel sehr viel Spiel hat sind auch oft die Getriebeseitigen Lagerköpfe der Auslegerstreben am Ende.

    An die kommen aber nur Chiropraktiker ran, will sagen etwas Leidensfähigkeit gehört dazu.

    Ach ja wenn dir eine Buchse dummerweise runterfällt dann landet die nicht auf der Strasse sonder bleibt im Mitteltunnel verschollen also vorher die Seiten aufüllen und bedacht zu werke gehen.

    Grüssle
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen