Meilenwerk DÜSSELDORF öffnet seine Tore

Dieses Thema im Forum "Veranstaltungen" wurde erstellt von d.Hahn, 2. September 2006.

  1. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Leute,

    wer von euch plant an einem der beiden Eröffnungstage zum Meilenwerk Düsseldorf zu fahren, wer mit dem Oldie kommt muß sich unbedingt anmelden da nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung steht.

    Meilenwerk Düsseldorf-Spezial

    gruß Detlef H.
     
  2. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Detlef,

    ich hatte schon darüber nachgedacht. Allerdings weiß ich nicht, ob ein Besuch angesichts des zu erwartenden Riesengedränges und auch wegen der offensichtlich knappen Parkplätze am Eröffnungstag wirklich so prickelnd ist. Vermutlich hat man in ein paar Wochen mehr davon.

    Gruß

    Ulli - unschlüssig
     
  3. ski-pagode

    ski-pagode ski-pagode

    105
    12. März 2004
    Meilenwerk wenn Samstag

    Hallo Detlef,
    wenn dann am Samstag und nur mit dem Alltagsauto! Da die Parkplätze ja wirklich sehr knapp sind. Sollten sich noch einige Abendteuerlustige finden, so kann man sich ja auch in der City treffen und von dort aus zusammen mit der Bahn fahren. Ist von dort vielleicht 10 Minuten entfernt.
    Grüße
    Willi
     
  4. Frank

    Frank Aktives Mitglied

    348
    24. März 2004
    Hallo , hab mich mal für Sonntag mit Oldtimer angemeldet. Mal schauen was draus wird. Gruß Frank
     
  5. matti

    matti Aktives Mitglied

    140
    29. März 2004
    Hallo , dann komm ich mit dem Fahrrad........
    GR
    Matti
     
  6. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    wenn's 'n altes Adler oder Victoria ist...


    senft Michael, der Antennenbär dazu
     
  7. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    20. November 2003
    Habt ihr auch ne Einladung plus Eintrittskarte erhalten?

    Ich hab grad im Postkasten geguckt, war an Pagodentreff.de adressiert und es war genau EINE Eintrittskarte drin.
    Schade, dass es so spät kam ich denke wir brauchen uns keine Hoffnungen mehr zu machen einen Parkplatz zu finden. :(
     
  8. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Eintrittskarte

    Ich habe eine Einladung mit Eintrittskarte dieser Tage von der Fa. Thiesen zugeschickt bekommen, ich weiß noch nicht ob ich Samstag oder Sonntag mal nach Düsseldorf fahre, wahrscheinlich eher Sonntag.

    Gruß
    Martin
     
  9. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
  10. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2006
  11. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Meilenwerk Oktober 2007

    War heute zum ersten Male dort (wirklich, aber für Oldieausfahrten orientiere ich mich eher ins nördliche Münsterland....;) :eek:- Rheinländer: weglesen...), mir gefiel das alte Depot vom architektonischen Aufbau besser als das in Berlin, ist aber Geschmackssache. Leider hatte ich nur die schwache Handykamera einstecken, die Bilder taugen nichts.

    Aber....

    wenn ich dieses Preisschild sehe....mein Gott, was habe ich DA schon an Geld gespart....(irgendwie muß man sich den Aufwand der Resto ja schön reden....)
     

    Anhänge:

  12. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Rometsch

    Das war natürlich - für mich als Liebhaber auch der VW-Szene - ein feines Leckerchen....ein Rometsch-Cabriolet aus 1958......


    Als Coupé sieht er auch lecker aus...:
    [​IMG]
    (aus: Spiegel-online)
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2007
  13. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Nash Healey

    Der hier erinnerte mich in seinen Proportionen so irgendwie an die Plastikmodelle frühers in den Bonbon-Tüten....hüst, ....ähem...Fans mögen verzeihen...
    War aber ganz ordentlich in Schuss!
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2007
  14. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Nash II

    Quasi ein Duo, hier ein Coupé....
     

    Anhänge:

  15. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    andere

    ein FG.-Nr.-Bandnachbar unseres 56er Pontis stand ebenso zum Verkauf, im inflationären Schwarz, der Lack war ganz ansehnlich, der Motor eine Augenweide - ehrlicherweise (Klaus, hattest Du den gemacht...:confused:?), die Inneneinrichtung jedoch lieblos, Türtaschen hat man gleich weggelassen, die Fensterschlüssel waren absolut matt wie verwittert, nicht seidenglänzend, aber der Chrom-Zierrat....neenee....

    Ist ja alles absolut nichts übermäßig relevantes, aber als ich den Preis sah, ohne Schiebedach und mit "modernem" Radio.....(muß meinen alten Herrn doch nochmals zum Gutachter schicken.....pontonhalber, nichts anderes...!)

    Fazit:
    Jede Menge schöne Autos auch in den Privatboxen, breites Angebot, viele 300er in allen Formen, ein paar 111er, ein 112er Coupé und reichlich patinierte Pagoden >45 k€, allesamt 10k€ zu hoch angesetzt.
    Das blaue Pagödchen im OG war das einzige, das bis auf irrelevante Chrommängel angemessen präsent war, aber auch für 75k€ nich' gerade ein Schnäppchen....

    Für ein Pagodentrefftreffen aber 'ne schöne "Location" für's offene Wetter (obwohl - Nancy hatte auf dem Rückweg auch ihr Mützchen gelüftet.........ohne Windschott..!![​IMG])


    Michael
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2007
  16. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Heute hatte ich ein Schreiben der Firma Thiesen im Briefkasten, daß der Standort der E.Thiesen GmbH im Düsseldorfer Meilenwerk aufgelöst wird. Genauer Zeitpunkt in 2009 steht noch nicht fest.

    " Nach reiflicher Überlegung haben wir die Entscheidung getroffen, unseren Standort im Düsseldorfer Meilenwerk im kommenden Geschäftsjahr aufzugeben. Diese Entscheidung geht mit dem Ziel einher, den Fahrzeugbestand insgesamt zugunsten einer exclusiveren Auswahl und einer höheren Qualität zu verkleinern.

    Auch die strategische Überlegung, den Hamburger Stammsitz im Sinne einer Kräftekonzentration besser aufzustellen, hat zu dieser Entscheidung maßgeblich beigetragen. Die bisher in Düsseldorf gebundenen Kapazitäten sollen mit dem Ziel einer intensiveren Kundenbetreuung in den Hamburger Stammsitz sowie in die seit dem Jahre 2003 etablierte Niederlassung Berlin einfließen. "

    Ob da die Finanzkrise auch im Oldtimer-Nobelhandel schon erste Auswirkungen hinsichtlich Verkleinerung zeigt? Ich finde es auf jeden Fall schade, wenn Thiesen nicht mehr im Meilenwerk Düsseldorf vertreten ist, denn zum Schauen haben die Nobel-Händler ab und an schöne Stücke da stehen, und dann ist ein Händler weniger dort.

    Da sind sicher die Geschäfte nicht so gelaufen wie ursprünglich erhofft.

    Gruß
    Martin
     
  17. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    20. November 2003
    Dann werde ich mir wohl in Zukunft nicht einmal mehr einen Blick auf eines ihrer Fahrzeuge leisten können. :(

    Fürs Meilenwerk ist es schade, fürs Fussvolk auch. Schließlich galt für uns auch schon in der Vergangenheit: Nur gucken, nicht anfassen (und schon gar nicht kaufen). :confused: :pagode:
     
  18. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Ihr Beiden,

    da läßt die Finanzkrise grüßen - ohne Zweifel. Aber vielleicht folgt ja ein Händler nach, bei dem Preisgestaltung und Qualität der Fahrzeuge im dort gezeigten Sortiment etwas näher beieinander liegen. Zum Gucken war es allerdings immer ganz nett.

    Interessant wäre es allerdings einmal, zu wissen, wo die Pacht-/Mietkosten im Meilenwerk liegen. Das dürfte die Standortentscheidung sicherlich ganz maßgeblich beeinflusst haben. Und dann dürften wohl über absehbare Zeit weitere dortige Anbieter dem Schritt folgen...

    Gruß

    Ulli
     
  19. CATI

    CATI Aktives Mitglied

    699
    6. März 2007
    Hallo!
    Als ich vor etwa 2 Jahren meine Pagode wieder zurückkaufen konnte und ich nur beschränkte Ahnung bzgl. Restauration usw. von Pagoden hatte, bin ich zum Meilenwerk hier in Düsseldorf gefahren, um etwas über den "Qualitätsstand" meiner Pagode zu erfahren. Die Firma Thiesen hat den Wagen dann auf die Bühne gefahren und mir "dringend notwendige" Arbeiten vorgeschlagen. Ich bat um ein Angebot dazu. Obwohl ich mehrfach nachgefagt habe wurde ein Angebot nie erstellt. Dann muss man sich auch nicht wundern, dass die Geschäfte nicht so laufen, wie man es sich vorgestellt hat. Mich sieht die Firma Thiesen nicht mehr!
    Beste Grüße
    Carlo
     
  20. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen