Mit Meilen-Tacho zum TÜV?

Discussion in 'Erfahrungsaustausch' started by Franzko, Feb 21, 2008.

  1. Franzko

    Franzko Mitglied

    20
    Dec 14, 2006
    Hallo liebe Hobbygemeinschaft,
    kann mir jemand konkret sagen, ob ein Meilen-Tacho zur ersten Vollabnahme beim TÜV akzeptiert wird? Habe beim TÜV vorab angefragt, leider konnte man mir keine genaue Auskunft geben. Welche Erfahrung habt Ihr gemacht? Ich bin für jede Information dankbar.

    Gruß Franzko
     
  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Mache Dir doch per "Paintbrush" eine angepasste Kilometerskala und drucke sie auf Selbstklebefolie.

    Ab damit auf's Tachoglas und dann zum TÜV.
    Nacher kannst Du sie ja wieder abziehen.

    Wo 30, 50, 70 und 100 liegen, also die wichtigsten Geschwindigkeiten, kannst du dir ja merken oder anders markieren.

    Der Wegstreckenzähler ist kein sicherheitsrelevantes Detail sondern ein dokumentatives und jeder kann bei Interesse umrechnen...


    Oder aber es wird doch ein KM-Tacho passender Antriebsübersetzung.

    Michael
     
  3. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    Apr 28, 2004
    Einfache Markierungen...

    ..reichen.

    Hallo Franzko,

    Es sind nur strichähnliche Markierungen bei 30, 50 und 100 km/h vorgeschrieben. Die kann man z.B. gut aus rotem Isolierband ausschneiden.

    Gruß

    Uli aus S
     
  4. Werbefuzzi

    Werbefuzzi Der Frauen Versteher

    143
    Jun 27, 2006
    Oder aber...

    man geht zu einem Werbefuzzi und lässt sich die Striche und Zahlen aus z.B. schöner silbener oder weisser Folie plotten, und klebt sie dann auf.

    Wobei mich das rote Klebeband wieder auf den Punkt bringt:
    Pagode fahren und an 5 Euro sparen!

    Meint Stephan, der Werbefuzzi:bierkrug:
     
  5. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    Feb 10, 2004
    Meilentacho

    Bei einem TR3 habe ich für den TÜV ganz einfach 3 Markierungen mit einem wischfesten Edding gemacht, und gut war's.
     
  6. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    Nov 20, 2003
    Ich habe das allerdings so verstanden, als ob das Fahrzeug zur ersten Vollabnahme geht und die hier beschriebenen Tipps alle nur eine temporäre Lösung darstellen.

    Auch eine Folie von einem „Werbefuzzi“ ist Pfusch, genau wie das rote Klebeband - als Übergangslösung sehe ich persönlich aber keinen Grund warum man sich nicht so behelfen sollte.

    Langfristig rüsten die meisten doch eh auf einen passenden Tacho um. :)
     
  7. hansen

    hansen Aktives Mitglied

    289
    Feb 7, 2005
    Hallo brotundbutter:
    Dein Spruch ist der Hammer!:)

    Aber guckst Du hier:
    Renault Eigenbau 1978

    Grüsse, Ingo.
     
  8. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    Feb 10, 2004
    Hallo Hansen

    früher ja,
    ........aber heute ist es so:
     

    Attached Files:

  9. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Mannoman, Benno,

    du bist wirklich HSV-Fan bis ins Blut... (sh. Foto):)

    Gruß

    Ulli
     
  10. Franzko

    Franzko Mitglied

    20
    Dec 14, 2006
    Mit Meilen-Tacho zum Tüv?

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für Eure Beiträge! Zwischenzeitlich habe ich von kompetenter Seite erfahren:

    Ist ein Auto älter als 30 Jahre und wurde ursprünglich mit einem Meilen-Tacho ausgeliefert (491 US-Version lt. Datenkarte), dann kann das Fahrzeug so in diesem original Zustand bleiben, d. h. ohne jegliche Veränderung am Tacho bei der Vollabnahme.

    Gruß Franzko
     
  11. SK230SL

    SK230SL Neues Mitglied

    1
    Jun 9, 2007
    > 30 Jahre o.k. mit Meilentacho

    Wo hast Du das denn gefunden, ich habe das gleiche Problem und moechte gerne dem TueV Pruefer ein entsprechned Schriftstueck zeigen, Danke!
     
Tags:
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen