Motor Anbauteile

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von wbreuer0, 4. März 2018.

  1. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    536
    23. Mai 2016
    280 er aus 1969
    einen schönen Sonntagmorgen allerseits.
    Gestern begann die Demontage mit Hauben, Türen etc. Am Motor find ich schon die ersten 2 ?????.:schlafen::schlafen::doh::doh::pagode:
    Ist jemand motortechnisch so gut drauf, mir erklären zu können, was diese beiden Teile können sollen?
    1. Dieses Teil mit Stößel und runder Kopfplatte und 2 losen Kabelösen ? ist das Teil überflüssig oder gehören hier 2 Anschlüsse dran ? Wo kommt dann das Kabel her ????
    2. das Teil an der Spritzwand mit abgeschnittenem IMG_6845.jpg DSCN0906.JPG

    Un das schon gaaanz am Anfang ! Lassen wir uns überraschen, was noch auf mich zukommt DSCN0923.JPG DSCN0938.JPG DSCN0933.JPG DSCN0932.JPG
     
  2. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    19. Mai 2012
    Guten Morgen.

    Teil Nummer eins mit den losen Kabeln ist der Leerlaufanhebungsmagnet. Damit wird bei eingelegtem Gang etwas "Gas" gegeben, damit der Motor im Stand, z.B. an einer roten Ampel stabil läuft. Er wird von den beiden Druckschaltern am Automaticgetriebe gesteuert. Wie das automatische Getriebe gesteuert und angeschlossen wird, findest du im Forum als Erklärung und Schaltplan.

    http://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/t10466-elektroanschluss-automatic-230sl.html

    In der Wissensdatenbank ist eine Kurzanleitung zur Überprüfung des Automaticgetriebes zu finden.

    Nummer zwei ist der Unterbrecher für den Anlasser. Das Teil sorgt dafür das der Anlasser nur in Automaticposition "P" oder "N" dreht. Da geht ein Bowdenzug vom Getriebe zu diesem Schalter.

    Und im weiteren Verlauf empfehle ich dir das Lesen und studieren von Handbüchern und Reparaturanleitungen und diesem Forum. Hier bekommst du gerne geholfen, aber es ist ein gewisses Maß an Selbststudium erwünscht, um nicht bei allem bei "Adam und Eva" anfangen zu müssen.

    Viel Spaß.

    Martin
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2018
    Peter H gefällt das.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen