Motor Anbauteile

Discussion in 'Erfahrungsaustausch' started by wbreuer0, Mar 4, 2018.

  1. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    536
    May 23, 2016
    280 er aus 1969
    einen schönen Sonntagmorgen allerseits.
    Gestern begann die Demontage mit Hauben, Türen etc. Am Motor find ich schon die ersten 2 ?????.:schlafen::schlafen::doh::doh::pagode:
    Ist jemand motortechnisch so gut drauf, mir erklären zu können, was diese beiden Teile können sollen?
    1. Dieses Teil mit Stößel und runder Kopfplatte und 2 losen Kabelösen ? ist das Teil überflüssig oder gehören hier 2 Anschlüsse dran ? Wo kommt dann das Kabel her ????
    2. das Teil an der Spritzwand mit abgeschnittenem View attachment 43551 View attachment 43552

    Un das schon gaaanz am Anfang ! Lassen wir uns überraschen, was noch auf mich zukommt View attachment 43547 View attachment 43548 View attachment 43549 View attachment 43550
     
  2. klausw111

    klausw111 Aktives Mitglied

    120
    Nov 11, 2011
    das ist ein Doppelmagnet. Der hält bei eingelegter Fahrstufe die Leerlaufdrehzahl konstant.
    Die Anschlusskabel dazu kommen aus einem Abwegig des Kabelbaums der auf dem rechten Längsträger liegt.
    Gruß
    Klaus
     
  3. klausw111

    klausw111 Aktives Mitglied

    120
    Nov 11, 2011
    2.
    das Teil an der Stirnwand ist der Anlass - Speerschalter.
    Der soll verhindern, dass der Anlasser bei eingelegter Fahrstufe betätigt werden kann.
     
  4. Eule

    Eule Aktives Mitglied

    333
    Feb 10, 2005
    Der Schalter an der Stirnwand sorgt im Nebenjob noch für die Betätigung des Rückfahrscheinwerfers.
    Peter
     
  5. klausw111

    klausw111 Aktives Mitglied

    120
    Nov 11, 2011
    ups nicht Speerschalter sondern Sperrschalter :verboten:
     
    Ulli likes this.
  6. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    536
    May 23, 2016
    zunächst besten Dank für die teil aufklärenden Infos.
    dieser Sperrschalter hat noch einen Rest eines Drahtes oder Bowdenzuges. wisst Ihr, von wo aus dieses Teil, wenn es angeschlossen ist, betätigt wird ??
    Klaus, zu dem Doppelmagneten : ich denke, dass ich diese Kabel frühestens finde, wenn der Motor draussen ist, oder ?

    einen sonnigen Nachmittag

    Walter
     
  7. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    May 19, 2012
    Hallo Walter.

    Ich habe es schon geschrieben. Der Magnet wird von den beiden Druckschaltern am Automaticgetriebe angesteuert, der Bowdenzug endet am Getriebe und je nach Stellung des Wählhebels wird der Anlasser frei gegeben oder das Rückfahrlicht eingeschaltet.

    Wenn du dir das Handbuch (etwa 120,00 Euro) kaufst, da steht alles drin und für eine umfassende Sanierung kommst du um Literatur nicht herum.

    Martin
     
    lowin likes this.
  8. klausw111

    klausw111 Aktives Mitglied

    120
    Nov 11, 2011
    Hallo Walter
    nein, den Kabelabzweig kannst du auch sehr gut bei eingebautem Motor sehen. Wie gesagt liegt der Leitungssatz auf dem rechten Längsträger bzw. am rechten Radhaus. Direkt unterhalb der Drosselklappe. Das Anschlusskabel für die Drosselklappe kommt auch aus diesem Abzweig.
    Gruß
    Klaus
     
  9. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    536
    May 23, 2016
    Hallo Klaus
    habe die beiden Kabel mit Ösen gefunden- aber warum waren diese denn nicht aufgelegt ???

    schönen Samstag

    Walter
     
  10. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    May 19, 2012
    Hallo Walter und guten Morgen.

    Hast du mittlerweile ein Handbuch mit Schaltplan?

    Martin
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen