Motor geht bei offener Tür und fehlender Bremsflüssigkeit nicht aus

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Alltagsstern, 14. Oktober 2024.

Ist das so "normal"?

  1. Ja

    87,5%
  2. Nein

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. keine Ahnung

    12,5%
  1. Alltagsstern

    Alltagsstern Mitglied

    8
    14. Januar 2015
    Hallo zusammen
    Letzte Woche ist mir ein Schwimmer im Bremsflüssigkeitsbehälter abgesoffen, was dazu geführt hat, dass die Bremsflüssigkeitskontrollleuchte geleuchtet hat. Infolge dessen konnte ich den Motor bei offener Tür nicht mehr abschalten - ich hatte den Zündschlüssel abgezogen und der Motor lief weiter.

    Nach intensivem Studium des Schaltplanes gehe ich nun davon aus, dass das "normal" ist, da nach meinem Verständnis in diesem Fall ein Dauerplus über den Türkontaktschalter, weiter zum Bremsflüssigkeitskontrollschalter und zurück über die Sicherung 5 auf die übrigen verbundenen Sicherungen 2, 3, 4 und 6 geschaltet wird und dadurch u.a. Zündspule und Benzinpumpe auch bei abgeschalteter Zündung mit Strom versorgt werden.

    Hat jemand von euch auch schonmal diese Erfahrung gemacht und kann bestätigen, dass das so "normal" ist?

    Grüsse aus Basel
    Pascal
     
  2. Alltagsstern

    Alltagsstern Mitglied

    8
    14. Januar 2015
    Danke WRe, das hatte ich über die Suche nicht gefunden.
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen