Motor-getriebe-servoflüssigkeitswechselintervalle

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von pagodenneuling, 3. Juli 2004.

  1. pagodenneuling

    pagodenneuling Mitglied

    6
    30. Mai 2004
    hallo allerseits, habe kürzlich meine erste Pagode mit echten 95000 km gekauft , laut experten in einem guten zustand .es wurde sehr viel dafür getan keine grossen ersatzanschaffung zu teuren preisen durchführen zu müssen, daher ist der wagen extrem gepflegt und sehr wenig bewegt worden.
    Habe den Wagen jetzt 1000 km bewegt und es steht die 95000 inspektion an.

    Sollte man das Motoröl welches die letzten 15 Jahre jährlich ausgetauscht wurde(Vollsynthetisch) so fortführen oder übertrieben?

    soll ich das Getrieböl und Servoflüssigkeit auch regelmäßig tauschen?

    Im leerlauf dreht er sehr konstant bei ca. 800 Rpm., lege ich den Gang ein (ist eine 280sl automatic) und bleibe auf der bremse stehen fällt die Rpm auf ca. 400 und er ruckelt spürbar bis ich losfahre.In der Fahrt alles bestens.Ist das so normal??

    Im Winter in der Garage , sollte man den Wagen mit gespanntem Verdeck überwintern lassen oder Verdeck zwar ausgepackt aber nicht unter Spannung gestellt(Hardtop habe ich abmontiert und eingepackt) lassen??

    Wagen läuft sehr rund in allen Gängen und schaltet ok, der Mann in der Werkstatt sagt er würde bei der Inspektion auch den Zündteitpunkt neu einstellen!! kann der Mechaniker hier nicht nur die Sache verschlechtern ?? da meiner Laienmeinung nach alles bestens läuft?? oder ist das routine und wünschenswert eine regelmäßige neujustierung?

    Danke für Eure Erfahrungen im voraus

    Guido
     
  2. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo pagodenneuling,

    Motoroel einmal im Jahr je nach Fahrleistung wechseln kann nicht verkehrt sein.
    Getriebe und Servoflüssigkeit wechsel da würde ich mich in etwa an die vorgegebenen Intervall laut Schmier und Servicplan halten. Auch mein 230 mit Automatic fällt auf ca. die halbe Drehzahl wenn ich einen Gang einlege und ruckelt dann auch leicht wenn ich losfahre, für mich normal.
    Überwintern lasse ich mein Verdeck ausgepackt und ohne Spannung.
    Zum Zündzeitpunkt halte ich mich daran--nerver change a running system.

    gruss Detlef H.
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen