Motor läuft Rau

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Dirk H, 14. Mai 2013.

  1. Dirk H

    Dirk H Aktives Mitglied

    354
    23. März 2011
    Hallo zusammen,
    Nun habe ich mein Wägelchen für den Sommer fit gemacht. Neue Spritleitungen, Tankentlüftung und auch die Ventile eingestellt. Aber irgendwie läuft der Motor rau. Ich kann es nicht richtig beschreiben. Ein Freund von mir hat eine 230 iger und da läuft der Motor sanfter. Kann jemand mit meinem Problem und vor allem meiner Beschreibung etwas anfangen und mir mal einen kleinen aber feinen Tip geben?

    Es grüßt
    Dirk aus Rumeln
     
  2. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    Hallo Dirk, eigentlich müsste der 280er deutlich geschmeidiger laufen als der 230er. Ich bin kürzlich eine 280SL gefahren, ist schon ein anderer Motor als der 230er. Das merkt man deutlich. Egal, wenn Du mit deinem 280er Motor auch das "rauhe" Gefühl des Motors spürst kann das bestimmt vielerlei Ursachen haben. Motoraufhängung, Auspuff, Zündeinstellung, hoffentlich kein Kurbelwellenlager o.ä., fahr doch mal zu Klaus Falke oder Käsmacher in MG, da wird dir garantiert geholfen

    Gruß Heiner
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2013
  3. Dirk H

    Dirk H Aktives Mitglied

    354
    23. März 2011
    Oh oh oh

    Hallo Heiner,
    Also der Auspuff ist neu.Edelstahl. Aber es ist definitiv der Motor. Ich weiß das die Kurbelwelle am 6 Zylinder ein wenig angelaufen ist.
    Ich scheue immer etwas die weiten Wege. MG ist nicht ganz soweit entfernt.
    Grüssle
    Dirk
     
  4. woof

    woof Olivenchauffeur

    221
    16. Februar 2008
    Frühzündung?

    Hallo Dirk, hast du auch die Zündung eingestellt? Vielleicht zuviel Frühzündung?
    VG Tom
     
  5. Dirk H

    Dirk H Aktives Mitglied

    354
    23. März 2011
    Hmmmmm

    Tja was soll ich sagen.....
    Doch ich meine diese wurde auch eingestellt.
    Könnte es an der angelaufenen Kurbelwelle liegen?
    Der Wagen war erste Hand,eine sehr alte Dame und hat erst 76000 Meilen gelaufen. Also nicht übermäßig viel.
     
  6. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    14. April 2009
    MoS2 Öl-Additiv

    Hallo,
    falls du den Motor bzw. die Lager in Verdacht hast, dann würde ich es mal mit einem MoS2 Motoröl-Additiv versuchen, z.B. von Liqui Moly. Danach sollte es besser werden und du weißt, woran du bist bzw. was auf dich zukommt. Noch besser ist das Teflon-Additiv von Interflon (Nettetal, Tochter von DuPont) aber das kriegt man nicht so leicht. Das habe ich mal in einen alten Diesel gekippt und hinterher lief der sowas von geschmeidig..
    ...WRe
     
  7. DB W113

    DB W113 Aktives Mitglied

    380
    12. August 2005
    Rauer Motorlauf

    Hallo Dirk,
    ich würde im ersten Schritt sicherstellen, daß der Motor sauber eingestellt ist. Das Ventilspiel "paß" ja schon. Der "Rest" ist ja überschaubar.
    Die Wissensdatenbank hält dazu einige tolle Tipps bereit.
    Zwischen rauem Motorlauf und Kurbelwelle sehe ich im ersten Schritt keinen direkten Zusammenhang. Woher weist Du, welches Kurbelwellenlager eingelaufen ist (beim 280iger sind es glaube ich sieben) ?
    Ach ja, in einen Pagodenmotor irgendein Additiv reinzukippen, was mal in einem alten Diesel "geholfen" hat, würde ich mir sehr gut vorher überlegen, ohne jetzt irgendeine Diskussion über das für und wieder von Öl - und Kraftstoffzusätzen vom Zaune brechen zu wollen :).

    Viele Grüße aus Hamburg
    Gunther
     
  8. Dirk H

    Dirk H Aktives Mitglied

    354
    23. März 2011
    Oh je oh je

    Also als die Ventile eingestellt wurden hat man festgestellt das die Welle auf dem letzten Stück also an der Stirnwand angelaufen ist. Man merkt ich bin der totale Techniker. :(:(
    Daher frage ich hier auch immer ganz genau nach.
    Es ist eben merkwürdig, sie verbraucht nicht viel Öl, sie tropft nicht, die Gänge schalten sauber aber irgendwie läuft sie eben nicht so .....nennen wir es mal geschmeidig . Unter welchem Thema soll ich denn mal schauen im Treff wenn es öfters mal angesprochen wurde?

    Liebe Grüssle
    Dirk
     
  9. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    709
    26. Juni 2005
    Hallo Dirk,
    ich glaube Du verwechselst Nockenwelle mit der Kurbelwelle. Beim Ventileeinstellen bekommt man normalerweise die Kurbelwelle nicht zu sehen.
    Gruß
    Jürgen
     
  10. Dirk H

    Dirk H Aktives Mitglied

    354
    23. März 2011
    Ach du liebes bisschen

    Ja natürlich. Es ist die Nockenwelle.....peinlich. Ja nun habe ich mich ja total geoutet.
     
  11. driver

    driver Aktives Mitglied

    834
    4. April 2004
    Eine eingelaufene Nockenwelle ist kaputt, ein bischen kaputt gibt es da nicht, damit läuft der Motor nicht richtig , da würde ich erstmal ansetzen, dabei gleich das Ölrohr über der Welle vernünftig reinigen.

    Wolfgang
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen