Motorhaube - Halterung

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von ZwoachtzigSL, 4. Mai 2005.

  1. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Frage:

    Im W113-Forum ist da ein umfangreicher Thread m Laufen. Leider etwas zu viel "fachchniesisch".

    Weiss jemand, ob die kupferbeschichteten 3-teiligen Federn am Motorhauben-Halter (auf dem Foto links neben dem Führungszapfen) etwas mit der "Entstörung" des Autos zu tun haben?

    Detlef (der hessische) :doh:
     

    Anhänge:

  2. mbzse

    mbzse Aktives Mitglied

    326
    24. Dezember 2004
    Ja genau, diese Feder war ein von einigen massen die man für Enstörung ein W113 damals machte. War im Werk ausgeführt wenn Radio als SA dabei war. Sonst gab es ein Nachrust-Satz das ganze später zu einbauen
    /Hans in Stockholm
     
  3. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Seid Ihr sicher...

    ... das die Federn mit der Radio-Entsörung zu tun haben?

    Möglich wäre auch ein 'Opferanode' gegen Kontakt-Errosion (elektrisches Element).

    Hat jemand genauere Infos?

    Gruß

    Uli aus S
     
  4. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
    Becker Radio - Einbau und Entstörung

    Hallo,

    die Massekontaktfeder MK30 diente zur Entstörung,
    siehe Scan - Masseverbindungen unter Punkt 6 a und Fig. 9
    (aus Becker Einbauanleitung für Mexico TR, Europa TR und Monte Carlo TR für 230SL vom 15.10.1964)

    Gruß friese;)
     

    Anhänge:

  5. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Danke

    Gruß

    Uli aus S
     
  6. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Grosses Danke aus Bad Homburg,


    Detlef (der hessische) :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2005
  7. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo zusammen,

    und schon wieder was dazu gelernt...

    das Ding ist bei mir nicht drin, da Erstauslieferung ohne Radio. Habe ein Grundig-radio drin, was wohl in den Sechzigern nachgerüstet wurde. Hat auch leichte Störgeräusche im Fahrbetrieb. Wie krieg ich die weg?

    Gruß

    Ulli
     
  8. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
    Einbauanleitung von Becker

    Hallo Ihr Hähne,

    Wird ein Copyright verletzt, wenn ich die alte Montageanleitung von 1964 scanne und als pdf. Datei einstelle :confused: ? Drauf stehen tut nichts.

    Gruß friese ;)
     
  9. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    legal, illegal, schei..egal...!

    Her mit.

    Detlef (der hessische) :D
     
  10. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Detlef (du hessischer),

    natürlich muss ich hierdrauf antworten.
    Alles was legal ist gehört ins Forum.
    Alles was illegal fliegt raus und sche....egal ist uns, was in unser Forum eingestellt wird ganz und garnicht.

    Hallo Friese,

    wenn da kein Copyright Hinweis ist, glaube ich verstößt du nicht gegen den Copyright Schutz. Das sicherste Weg ist, eine kurze Mail an die Firma mit der Bitte um Genehmigung der Veröffentlichung. Diese Firmen sind alle sehr kooperativ wenn sie vorher gefragt werden.

    PS. Wenn wir solche Berichte oder ähnliches in unser Forum einstellen, werden wir Grundsätzlich vorher um Genehmigung der betreffenden Firmen nachfragen, darum kann es immer einige Tage dauern, bis der Bericht zur Verfügung steht.


    Gruß Detlef H.
     
  11. matti

    matti Aktives Mitglied

    140
    29. März 2004
    an der Halterung der Motorhaube und der Halterung Karosserie vorne befindet sich auch noch ein Masseband. ( siehe Bild) Hatte ich beim Nippelday entdeckt u. bei einigen Fahrzeugen war es vorhanden bei dem größten Teil nicht.
    So eine verbesserte Masse Verbindung ist keine Garantie das die Störungen weg sind aber ein erster Schritt.
    GR
    matti
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2005
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen