Nachrüsten einer Warnblinkanlage

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von GB, 19. Februar 2011.

  1. GB

    GB Aktives Mitglied

    210
    25. März 2009
    Hallo Pagodentreffler,

    meine vorhandene, nachgerüstete Warnblinkanlage sollte zwecks "Originalisierung" neu aufgebaut werden. Auf Nachfrage bei Detlef meinte dieser, daß wohl Interesse an einer Dokumentation bestehe.

    Also habe ich die durchgeführten Arbeiten mal zusammengetragen (siehe Anhang).

    Bitte schaut mal drüber, ob der Fehlerteufel noch Spuren hinterlassen hat. Wenn sich keine Änderungen mehr ergeben, kann Detlef die Datei gern in die Wissensdatenbank übernehmen.

    Gruß aus dem Sauerland

    Günter
     

    Anhänge:

  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Fällt mir nur ein Wort ein:


    G E I L !!

    Sehr detailliert dargestellt, absolut schlüssig und übersichtlich!

    Frage : Du schreibst einmal zum Abgreifen der Anschlüsse in Deiner Doku "Beifahrerfußraum" - Druckfehler? Denn die Stecker liegen alle links der Lenksäule

    Einfach super!!

    Michael
     
  3. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Günter,

    das ist Spitze!!!:klatsch::klatsch:

    Danke.:blumenstrauss:

    Gruß

    Ulli
     
  4. GB

    GB Aktives Mitglied

    210
    25. März 2009
    Fehlerteufel

    Hallo Michael,

    sorry, 13 mal gelesen und doch übersehen :-(

    Es muß natürlich "Fahrerfußraum" heißen.

    Ich werde das noch ändern.


    Gruß aus dem Sauerland

    Günter
     
  5. Cephyr

    Cephyr Aktives Mitglied

    786
    13. März 2007
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2012
  6. Matzematl

    Matzematl Mitglied

    16
    12. Oktober 2007
    Anschluss an den Stecker zum Blinkerschalter

    Hallo!

    Tolle Anleitung! Kann ich gerade sehr gut gebrauchen. Bei mir steht der Einbau der Elektrik und des Interieurs bevor.

    Wie hast du die Kontaktierung zu dem Stecker vorgenommen, der an den Blinkerschalter geht? Hast du dazu das Gehäuse des Steckers geöffnet und die zusätzlichen Litzen eingelötet.
    Da ich gerade meinen Kabelbaum gelötet habe, weiss ich dass es in den Steckern recht eng zugeht!

    Viele Grüße

    Matthias

    PS Glückwunsch zu den Verlötungen an den Kontakthülsen. Meine sehen nicht so schön aus. Hoffentlich erlebe ich keine bösen Überraschungen:doh:
     
  7. GB

    GB Aktives Mitglied

    210
    25. März 2009
    Anschlußpunkt

    Hallo Matthias,

    aufgrund des von Dir beschriebenen Platzmangels habe ich den Abgriff nicht im Stecker sondern einige Zentimeter davor, also direkt an der Leitung, vorgenommen.

    Gruß aus dem Sauerland
    Günter
     
  8. GB

    GB Aktives Mitglied

    210
    25. März 2009
    Korrektur: Nachrüsten einer Warnblinkanlage

    Hallo Pagodentreffler,

    aufgrund der (wenigen) Kommentare habe ich meine Datei nochmals überprüft und entsprechend korrigiert.
     

    Anhänge:

  9. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Warnblinklicht

    Hallo Günter,

    super Anleitung, DANKE!

    :bierkrug:

    Grüße
    Memmo
     
  10. dirks1408

    dirks1408 Aktives Mitglied

    432
    17. März 2007
    Signallampe im Schalter

    Hallo,
    muß der Schalter eigentlich mit einer Signallampe ausgestattet sein ( wie in den Ausführungen von Günter gut zu sehen ) ?
    In meiner US - Pagode wurde ein Schalter ohne Signallämpchen eingebaut.
     
  11. GB

    GB Aktives Mitglied

    210
    25. März 2009
    Kontrolleuchte?

    Hallo Dirk,

    ja, denn in Deutschland wird schließlich nichts dem Zufall überlassen :)

    § 53a StVZO - Warndreieck, Warnleuchte, Warnblinkanlage:

    Zitat:
    3. Dem Fahrzeugführer muß durch eine auffällige Kontrolleuchte nach § 39a angezeigt werden, daß das Warnblinklicht eingeschaltet ist.
     
  12. dirks1408

    dirks1408 Aktives Mitglied

    432
    17. März 2007
    Hallo Günter, danke für die Info !
    Ich bin zwar schon zweimal so durch den TÜV, aber langfristig müsste ich das Modul dann umrüsten !
     
  13. mime0009

    mime0009 Guest

    Klasse Anleitung!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juni 2011
  14. wernerwkj

    wernerwkj Mitglied

    23
    10. April 2009
    Hallo Günter,
    tolle Anleitung,hat mir sehr geholfen,Lob und Anerkennung:):blumenstrauss:
    Grüße Werner
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen