Neue, zusätzliche Internetadresse

Dieses Thema im Forum "der Notizblock" wurde erstellt von d.Hahn, 27. Juli 2004.

  1. pocoterribile

    pocoterribile Aktives Mitglied

    212
    29. März 2004
    Hallo De. und Do.,

    unsere amerikanische Partnerseite praktiziert den MEMBER-Bereich ja schon. Ich glaube die Gebühr beträgt 15,- $.
    Vielleicht sollten wir einfach einmal nachfragen und an deren Erfahrungen partizipieren. Dafür ist eine Partnerseite ja da. Übrigens Aussagen wie Mitglieder 1. und 2. Klasse sind wohl bei dieser Überlegung ein wenig übertrieben.
    Es geht hier nicht darum Hierachien zu gründen.

    Die Frage ist vielmehr welches ZIEL hat Pagodentreff vor Augen???? Soll es ein "normales Forum" bleiben, oder soll hier vielleicht eine echte Alternative zum SL-Pagode-Club geschaffen werden?

    Der Zuspruch dieses Forums resultiert wohl sicherlich auch daraus, weil Hr. und Fr. Soundso im SL-Club überlegen, welchen Pelzmantel sie am Wochenendausflug tragen......
    Vielen Pagodenbesitzern hingegen schlägt das Herz höher, wenn sie die Aktionen des VDH-Clubs, wie deren alljährliche "Schrotteltour nach LA" oder das Jahrestreffen sehen. Darum sind sie ja auch im VDH.

    Also gibt es 2 vollkommen unterschiedlliche Typen von W113-Besitzern.


    Zu dem Thema zus. Websites: Hier hatte ich wohl etwas falsch verstanden. Ich dachte, die Infos werden auf verschiedenen Sites verteilt. Aber Dominik ging es hier wohl nur um die Domain-Sicherung und das ist sehr gut.

    Viele Grüsse
    pocoterribile
     
  2. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Guido / pocoterribile,

    habe mir gerade mal die us-pagoda-Seite angeschaut. Zunächst einmal sind alle Informationen dort frei einsehbar, egal, ob Du registriert bist oder nicht. Der kostenpflichtige Premiumbereich ist lediglich für die Rubriken Fahrzeug- u. Teile- An- und Verkauf und für die Fotogalerie. Einen Sinn kann ich darin nicht erkennen, außer daß man evt. die Händler draußen lassen will. Gerade die dürfte ein Kostenbeitrag aber nicht abschrecken.

    Du sprichst vom Verhindern eines ungewollten Informationsabflusses. Was genau meinst Du denn damit und vor allem, welchen Schaden würde denn das Forum dadurch erleiden? Wenn Pagodenbesitzer Probleme und Fragen haben, warum sollen sie nicht kostenlos Hilfe kriegen und wen sonst interessieren denn Reparaturanleitungen u. dgl.? Dies wird auch auf der US-Seite nicht anders gehandhabt. Zuerst kriegt man Informationen und Hilfe und später gibt man es dann bei anderer Gelegenheit zurück. Dies kann meiner Meinung nach die einzige Basis für ein gesundes Funktionieren und Weiterwachsen dieses Forums sein.

    Hinsichtlich der zwei unterschiedlichen Arten von W113-Fahrern teile ich Deine Meinung absolut. Wenn man jedoch die Absicht hätte, den Pagodentreff als Alternative zum SL-Club-Pagode zu entwickeln (reizvoller Gedanke[​IMG] ), ginge das meiner Meinung nach tatsächlich nur, indem man neben dem Forum noch einen Verein daraus macht. Denn, Vereinsmeierei hin oder her, nur so hat man die Möglichkeiten, mehr daraus zu entwickeln (Stichwort Werksunterstützung, Teilenachfertigung, etc, etc. ). Vermutlich würde es bei diesem Versuch aber auf beiden Seiten nur Verlierer geben.

    Ich kann Deine Meinung zur Beitragspflicht also nicht teilen. Ich hoffe, Du nimmst mir das nicht übel. Lade Dich deshalb schon mal vorsorglich beim nächsten Treffen auf ein Bier ein (natürlich bleifrei[​IMG] ). Das soll übrigens zumindest für die NRWler endlich bald was werden...

    Gruß

    Ulli
     
  3. pagoden

    pagoden Aktives Mitglied

    141
    4. September 2004
    Vielleicht kann ich zur Aufklärung beitragen:

    In bestimmten Foren werden bestimmte Bereiche
    (in dem Fall KFZ & Teile An- und Verkauf) NICHT
    deswegen zu kostenpflichtigen Bereichen gemacht,
    um dadurch Geld einzunehmen.

    (Das ist nur der vorgeschobene Grund)

    Der wahre Grund, ausgerechnet die Börse gegen
    unerwünschte Einblicke von außen zu schützen,
    liegt darin, dass die viele Verkäufer nur vorge-
    ben, als Privatmann ihre angeblich "übrig geblie-
    benen" Teile einmalig verkaufen. In Wahrheit
    hökern sie regelmäßig mit dem Zeug.

    Nachdem die Finanzbehörden mit ihrem "X-Spider"
    einen ebay-Schwarzhändler nach dem anderen
    hopps nehmen und jeden Monat Millionen an
    Nachzahlungen einkassieren, ziehen sich viele
    in geschützte Bereiche zurück, wo man ungestört
    seinen Handel weiter betreiben kann.

    "Richtige" Händler sind da natürlich nicht gern
    gesehen, weil sie eine potenzielle Gefahr dar-
    stellen. Stichwort: Anschwärzung.
     
  4. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    forensgeschichtlicher Rückblick


    Na, so kann man (glücklicherweise) falsch liegen, die 3000er ist absehbar geknackt, täglich schauen ca. 100-120 ins Forum....

    Aber das war 2004 nun wirklich nicht vorhersehbar, dass ein Forum mit stückzahlenmäßig soo übersichtlicher Grundlage (wenn man an die tiefer-schneller-breiter-Massen-Golf-Astra-undweißichnichtwas-Foren denkt) abschnurrt wie Hahn's, ääh Schmidt's Katze !


    Michael, der Historiker
     
  5. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004

    :confused::klatsch::):bierkrug:
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.