NmL Manschette am Schalthebe

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von araldo, 11. April 2012.

  1. araldo

    araldo Aktives Mitglied

    333
    2. Oktober 2009
    Hallo Ich habe heute bei DB mercedes die Gummiumfassung von der Manschette am Schalthebel, genauer die die an dem Teppich angenäht ist. Weiss jemand von euch wo man das teil finden kann? Danke für eure Tipps. Grüsse
    Araldo
     
  2. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Hallo Araldo,

    das muss ein Irrtum sein: Ich habe die Gummimanschette problemlos bekommen, ich glaube für rund 10 Euro.

    Frage liebe nochmal bei einem anderen DB-Händler nach.

    Gruß, Felix
     
  3. araldo

    araldo Aktives Mitglied

    333
    2. Oktober 2009
    NmL

    Hallo Schlüssellos, habe soeben 2 andere MB Filialen angerufen, aber in der Schweiz ist das nicht mehr lieferbar.Der Letzte hat mir gesagt dass er in Deutschland nachfragen wird, nachdem ich ihm versichert habe dass jemand es vor ein paar Wochen eins bekommen hat. Mal sehen ob doch noch eines zu beschaffen ist.Sollte doch jemand eines herumliegen haben, und es nicht braucht, lasst es mich wissen. kaufe es gerne ab. Danke, ciao
    Araldo
     
  4. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    12. Mai 2010
    Das heißt dann wohl dann man sicher lieber mal 2-3 hinlegen sollte. Gehen zwar nicht so oft kaputt aber wer weiß.

    Gruß Tobi
     
  5. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Manschette

    Hallo Araldo,

    ich bin mir nicht sicher ob hier alle das GLEICHE meinen?
    Suchst Du die Manschette für den Schaltknauf?
    Wenn ja, dann hier: http://teile.mercedes-benz-classic....ngine=&keywords=A1112680497&partSelection=ALL

    Aber Du schreibst am Teppich angenäht. Hast Du mal ein Foto oder jemand anders? Gab es Unterschiede? Bei meinem 230er ist es nur die Manschette und keine am Teppich.

    Grüße
    Memmo
     
  6. araldo

    araldo Aktives Mitglied

    333
    2. Oktober 2009
    NmL

    Hallo Memmo, die die ich meine ist auf dem Ersatzteilbuch auf Seite 390 ,nr. 46 oder tafel 40 ,nr 46 hier ist mein alter Teppich und der hatte diese Gummitülle (111 997 1081) .Das 2te Foto zeigt diese Gummitülle die ich darüber gelegt habe um sie nicht zu verlieren, aber der neue Teppich hat nur eine Bördelung , weil es keine mehr gibt. ich glaube dass beim Automatik auch eine dran ist , aber nicht rund. Ciao
    Araldo
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2012
  7. mbzse

    mbzse Aktives Mitglied

    326
    24. Dezember 2004
    Gummitülle Teppig bei Schalthebel; M-B 60er Jahre

    Ich beifüge ein Bild von den Gummiteil. Sowie ich weiss, Nicht mehr lieferbar (NML). Stimmt, das es ein ähnliches Tülle gab für die Automatik-fahrzeuge, also quadratisch.


    /Hans in Schweden

    .
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2012
  8. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    24. Mai 2005
    Manschette wie von Hans

    Hallo Araldo,

    habe Dir eine Mail geschickt, wenn Sie nicht angekommen ist melde Dich bitte bei mir per Mail. autosattlerei@sitzwerkstatt.de

    Die Forumsanmeldung hat mal wieder dazwischen gefunkt, obwohl ich schon angemeldet war. Bin mir deshalb nicht sicher.
     
  9. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    24. Mai 2005
    Hallo Memmo,

    sieht wohl schon so aus, dass diese Manschette nur bei den ganz frühen 230ern "verbaut" wurde. Bin mir nicht 100% sicher, ist nur der Rueckschluss aus der Gesamtheit meiner Pagodenauftraege.

    Lasse mich aber gern verbessern wenn hier jemand das fundierter weiss oder meinen Rueckschluss auch bestaetigen kann.

    @ Memmo wie sieht denn diese Manschette von der anderen Seite aus?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2014
  10. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    24. Mai 2005
    Hallo Memmo,

    die Partnummer habe ich.

    Bei MB einfach Gummitülle genannt, mit der Partnummer 111 997 10 81 (ohne Buchstaben oder sonstwas davor). Habe hier noch Originalparts mit Fähnchen dran.
    Durchmesser innen ziemlich genau 8cm, Durchmesser außen 10,5cm Randhöhe außen 8mm, Randhöhe innen 5mm

    Wurde bei der Pagode auch einfach nur um die offfeneTeppichkante gelegt, später wurde das runde Loch (nur für die Schalter natürlich) ganz normal mit dem Einfaßband versehen, für MB hieß das - und wieder ein Teil eingespart.
     
  11. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    24. Mai 2005
    Hallo,

    da die Tülle ja nur lose in der Teppichkante sitzt kann sowas unter gewissen Umständen schon mal verloren gehen. Oder wird beim Teppichwechsel einfach achtlos entsorgt. Bei einigen 230SL´s hatte die auch schon gefehlt und habe sie natürlich ersetzt.

    Und jetzt wisen wir auch bis wann sie genau verbaut wurde, danke dafür.
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen