Notsitz nachrüsten

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Michael, 5. August 2005.

  1. Michael

    Michael Mitglied

    24
    19. Februar 2005
    :confused: Will bei meiner Pagode den Notsitz nachrüsten, habe Ihn schon. So wie ixh sehe wird dieser nur in die unteren Arretierungen gedrückt, ein kleines Loch für die Lehnenbefestigung gebohrt. Der muß aber auch eingetragen werden oder ? Anzahl der Plätze ?
     
  2. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Michael,

    klare Sache, jede Veränderung und mit Sicherheit eine Veränderung der Anzahl der Sitzplätze muß eingetragen werden. Sollte aber kein Problem sein. Besorge dir eine Copie eines Fahrzeugscheines wo der dritte Sitz schon eingetragen ist (wenn möglich vom gleichem Typ noch besser gleiche Bj.) das ist dann für die meisten Tüvprüfer ein überzeugendes Argument die Eintragung ohne Probleme vorzunehmen.

    Gruß Detlef H.
     
  3. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Michael,

    muß eingetragen werden. Als Anzahl der Sitze gehört mit Notsitz eine "3" in die Papiere! Habe aber gerade was interessantes festgestellt: In meinem neuen Brief ist unter Ziffer 12 (Sitzplätze einschl. Führerplatz und Notsitz) eingetragen: 3. Im alten Pappbrief steht unter Sitzplätze einschließl. Fahrerplatz: 2, in der Zeile darunter, "davon Notsitze" steht nur ein "--". Das Fahrzeug ist aber lt. Datenkarte nachweislich mit Notsitz vom Band gelaufen.:confused:

    Gruß

    Ulli
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen