Oldtimer Stückzahlen in D

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von Durango2k, 19. Oktober 2009.

  1. jusulpian

    jusulpian Mitglied

    9
    4. August 2009
    Zitat: "Der Lotus Europa ist brüllend hässlich. Ehrlich."


    Hi Carsten,
    wollte Dir damit auch nicht zu Nahe treten. Auch ehrlich.

    Gruß Joris
     
  2. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Bei uns ist es günstiger: 5,60 Euro abmelden, 11 Euro wieder anmelden, Zeitaufwand nicht einmal 15 Minuten.
    Lohnt sich also schon nach ein paar Tagen.

    Andererseits ist es natürlich auch vergleichsweise günstig, den Wagen angemeldet zu lassen.
    Wenn man aber sowieso einige Arbeiten vorhat, so dass man nicht fahren kann, hat man gut zwei Tankfüllungen heraus. Immerhin.
     
  3. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Zugegeben, es kommt nicht oft vor, aber an schönen, klaren Wintertagen mit trockenen Straßen, ziehe ich mir Handschuhe an, setze die Wintermütze auf und fahre eine meiner Hausstrecken, bis es mir zu kalt wird. Nach Hause komme ich dann immer mit dem gleichen Dauergrinsen, was man auch im Sommer nach lägeren Pagodefahrten bekommt. Darauf möchte ich nicht verzichten. Meine bleibt angemeldet! Der Frosch übrigens auch. Da wird das Grinsen dann noch durch eingefrorene Gesichtsmuskeln konserviert:).

    Gruß
    Jan
     
  4. pagodeW113

    pagodeW113 Aktives Mitglied

    572
    2. September 2005
    Besteht eigentlich noch Versicherungsschutz falls einem die vorrübergehende stillgelegte Pagode geklaut wird ?
     
  5. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004

    Genau das isses......!! :) :) :)
     
  6. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004

    Wenn sie abgemeldet ist nicht, es sei denn, es ist als solches extra vereinbart. Ist halt wie ein normal abgemeldetes Fahrzeug zu betrachten, es ist unerheblich, ob das Abmelden "wiederkehrende Übung" ist.

    Im Gegensatz zum Saisonkennzeichen, da ist das Fahrzeug, solang es in einer abgeschlossenen "Behausung" steht, gegen Diebstahl und Vandalismus versichert.


    Michael
     
  7. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Definitiv JA! Teilkaskoschutz gilt quasi als "Ruheversicherung" weiter;
    gilt aber nur für die "vorübergehende" Still(l)egung, den genau definierten Zeitraum weiß ich leider im Moment nicht auswendig.
     
  8. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Joe, nicht mit dem Saisonkennzeichen verwechseln...

    Für das normale Kennzeiuchen (auch "H") muß es ausdrücklich schriftlich vereinbart sein.
     
  9. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Bist Du sicher, Michael?
     
  10. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Hat mir zumindest mein Vertreter (DBV-Winterth., jetzt Axa) vor zwei Jahren so gesagt....
     
  11. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
  12. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
  13. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Eben, muß halt nur vereinbart/akklamiert sein, automatisch gilt's jedenfalls nicht...

    Michael :)
     
  14. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Michael,

    sorry, aber da muß ich Joe beipflichten. Die Ruheversicherung ist heutzutage - vorbehaltlich einiger inhaltlicher Abweichungen / Unterschiede zwischen den verschiedenen Anbietern - eigentlich ein in den AKB festgeschriebener Standard und bedarf insofern keiner speziellen Vereinbarung mehr. Übrigens auch bei der AXA. Trotzdem empfiehlt es sich für jeden einzelnen, den Deckungsumfang und dessen Voraussetzungen vor der Abmeldung zu klären.

    Details sh. z. B. hier unter H.1 - Seite 31 der aktuellen Musterbedingungen:

    http://www.bdv.info/bdv/Versicherungsbedingungen/KFZALLBedingungen.pdf

    Ältere Bedingungstexte können selbstverständlich abweichen.

    Gruß

    Ulli
     
  15. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Meine Info ist ja auch schon zwei Jahre alt......damals noch DBV.

    :)

    Michael
     
  16. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Wie immer, Michael: "Wer zu spät kommt...." :);):eek::rolleyes::bierkrug::blumenstrauss:
    freue mich schon auf unseren Ratsch morgen
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen