Original Windschott blockiert den Verdeckkastendeckel

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by badus19, Oct 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Zustimmung

    Zustimmung
     
  2. 9h11e

    9h11e mag Mercedes und Porsche

    168
    May 29, 2011
    Windschott etwa peinlich?

    Am letzten Sonntag durfte ich auf einer Veranstaltung in unserer Nähe einige schöne Oldtimer bestaunen - von Vorkriegsmodellen bis zu Youngtimern war vieles zu sehen. Auch ein schöner 190er SL mit rotem Leder war dabei. Schließlich fuhr der Besitzer stolz davon. Da ich kurz darauf die Veranstaltung ebenfalls verließ, konnte ich den 190er-Fahrer etwa 2 km weiter dabei beobachten, wie er etwas abseits der Straße sein Windschott montierte. War ihm das Windschott etwa peinlich? Dann lieber ehrlich dazu stehen - immerhin wird´s in der Pagode ab 70 km/h ziemlich ungemütlich.
     
  3. fridolin

    fridolin Aktives Mitglied

    288
    Sep 27, 2008
    Beim 190 kenne ich nichts was dem Original bei der Pagode gleicht. Das ist in der Regel stark gebastelt und dann tatsächlich peinlich. Die Pagode ist ja mit einem Handgriff von praktisch auf schön umzuschalten.
     
  4. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    May 22, 2005
    Moin,

    was heisst eigentlich original? Gab es das zu Pagodenzeiten etwa schon? Oder ist es "orignial", weil es vom Daimler verkauft wird?

    Klärt mich doch mal auf...

    Grüße
    Marius
     
  5. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    Apr 28, 2004
    Den Gag wollte ich mir eigentlich aufheben, wenn mal wieder jemand am modernen Radio rummäkelt :)

    Gruß

    Uli aus S
     
  6. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    May 22, 2005
    :bierkrug:
     
  7. BMB

    BMB deaktiviert

    Jul 30, 2006
    Warum die Bezeichnung Original?

    Warum die Bezeichnung Original?
    Das Windschott ist seinerzeit (1993-1994) auf meine Initiative hin von Mercedes (als diese noch nicht von Shareholder Value gesteuert waren) Bereich Zentrales Auslieferungslager in Auftrag gegeben - das Classic Center gab es damals noch nicht - und von der Firma Oris (als diese Ihre Produktionsstätten noch in D hatten) produziert worden, in dem man damals die Windschotts für der W 107er Modelle abänderte und passgenau für die Pagode konstruierte.

    Übrigens, dieses Windschott wurde 1994 im Rahmen einer - ebenfalls von mir initiierten – zeitlich befristeten Aktion für sage und schreibe DM 490,00 plus MwSt. angeboten.
    Heute bekommt ihr unter EUR 700,00 nicht einmal ein gebrauchtes Windschott.

    Das Teil wurde offiziell in das Teilesortiment für die Baureihe W 113 aufgenommen und erhielt die Teilenummer A 113 860 00 74.

    Und seitdem spricht man von Original-Windschott, wenn man genau dieses Teil meint und nicht eines der vielen späteren Basteleien oder halbprofessionellen Nachbauten meint, deren Gipfel jetzt wohl mit der umgebauten Strumpfhose zwischen den Kopfstützen erreicht wurde.

    Tut mir leid Uli und Marius, den Gag müsst ihr euch tatsächlich für das moderne Radio aufheben.

    BMB
    Bernd

     
  8. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    Apr 28, 2004
    ...

    Deshalb

    Gruß

    Uli aus S
     
  9. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    May 22, 2005
    Moin,

    danke für die Geschichte, aber somit bleibt der Gag ja eigentlich bestehen. Original hat zumindest für mich weniger mit der Nummerierung als mit dem zeitgenössischen zu tun. Wenn das das neue JVC Radio ne 113er Nummer bekommt, wird´s ja nicht original :p

    Dennoch war´s sicherlich eine gute Initiative von Dir, das will ich nicht schmälern.

    Grüße
    Marius
     
    Last edited: Sep 19, 2011
  10. 9h11e

    9h11e mag Mercedes und Porsche

    168
    May 29, 2011
    Strumpf statt Schott

    Die Idee mit dem Strumpfschott fand ich so genial, dass ich mir gleich eins bestellt habe. Beim Versuch, das Teil zu montieren musste ich leider feststellen, dass meine 230er Pagode gar keine Kopfstützen hat. Hätte der Hersteller nicht darauf hinweisen müssen?:autofahrer:
     
  11. Memmo

    Memmo Memmo

    May 22, 2008
    Witz!?

    Moin,

    ist es dein Ernst?
    Das glaube ich nicht.

    :banane::banane::banane:

    Grüße
    Memmo
     
  12. Rasi

    Rasi Aktives Mitglied

    274
    Jul 22, 2011
    Dummerle,
    ist doch ganz einfach, wenn Du keine Kopfstützen hast sollst Du dir und Dein Beifahrer die Strünpfe über den Kopf ziehen.

    Gruß
    Rasi
     
  13. BMB

    BMB deaktiviert

    Jul 30, 2006
    Aber nicht vergessen - je zwei Löcher reinzuschneiden.
    Sieht dann einfach besser aus und spart das Umziehen beim Geldbesorgen.

    BMB
    Bernd
     
  14. 9h11e

    9h11e mag Mercedes und Porsche

    168
    May 29, 2011
    Blöde Idee

    Ich habe deinen Tipp befolgt und mit meinem Kumpel versucht, nach deiner Anweisung Geld bei der Bank abzuheben. Du hättest aber darauf hinweisen sollen, dass die beiden Mützen ja immer noch miteinander verbunden sind. Wir sind beim Verlassen der Bank deshalb in der Drehtür hängen geblieben ...
     
  15. Rasi

    Rasi Aktives Mitglied

    274
    Jul 22, 2011
    besser Recherchieren

    ich nehme immer die Banken mit Automatiktüren, hat bisher gut geklappt
    Gruß
    Rainer
     
  16. ruby

    ruby dbensien

    25
    Jun 19, 2010
    Schlechte Argumente....

    Schlechte Argumente bekämpft man am besten dadurch, daß man ihre Darlegung nicht stört. ... (Arthur Schopenhauer) solltet Ihr "Bankräuber" von diesem deutschen Philosophen je gehört haben, was ich nunmehr ernsthaft bezweifle. Wenn ich mir das Niveau der Beiträge insbesondere die von Herrn "rasi" anschaue, kann ich nur noch feststellen, hier bewegt sich jemand auf dem Niveau eines pubertierenden Teenagers. Möge er doch lieber wieder in seine Garage spielen gehen und seine Pagode mit THW Wolldecken drapieren. Ein kläffender Hund am Wegesrand zudem was juckt es den Mond wenn der Hund ihn anbellt.
     
  17. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    So Jungs.
    bevor das Niveu der Beiträge hierzu noch weiter sinkt.
    Ich bin der Meinung Ihr habt das Thema ausreichend diskutiert.
    Das Thema ist geschlossen.

    vG
    Der böse Admin
    Detlef H.
     
Thread Status:
Not open for further replies.
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen