Pagode unterm Hammer

Dieses Thema im Forum "die Mercedes Benz „Pagode“" wurde erstellt von drmot, 25. April 2010.

  1. drmot

    drmot Aktives Mitglied

    142
    8. Mai 2007
  2. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    falls sich den wagen einer anschaut

    bitte ich hinterher um mitteilung des gutachters, der dem eimer eine 2+ bescheinigt hat. neben der nicht originalen, abgerockten innenausstattung fallen die welle in der fahrertüre, das amperemeter statt der uhr im armaturenbrett sowie das absolut gruselig sitzende verdeck auf. und das alleine schon auf den thumbnails....

    so'n 2+ gutachten würde meinem bock auch ganz gut stehen....

    T:)BI
     
  3. hannes b

    hannes b Aktives Mitglied

    85
    3. November 2006
    Versteigerung

    Liebe Leute,
    da muss ich meinen Senf auch dazu geben. Ich frage mich auch, wie so ein Fahrzeug an eine 2er Bewertung kommt. Ist ja fast wie in der Schule - mit der Noteninflation.

    Hannes

    PS: Diese großflächigen Innenwölbungen an den Türen sind mir schon öfters bei Pagoden aus Übersee (Containertransport) aufgefallen - auch an meiner eigenen Pagode. Anscheinend werden die Autos in den Transportcontainern irgendwie verkeilt, damit sie fest sitzen ?? Die Alutüren sind dafür aber wahrscheinlich nicht geeignet.
     
  4. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    weitere Fragen tun sich auf ....

    ....zu welchem Zeitpunkt kam dieses Ami-Exportmodell denn zu seinem
    km-Tacho? Wer hat ihn wann und wo eingebaut? Dokumentation über den Austausch? Der eingebaute Tacho mag durchaus 07564 km anzeigen,
    also möglich ist hier vieles.... 107 Tsd km, 207 Tsd km, Laufleistung in US-Meilen jedoch völlig unbekannt, würde mich definitiv seeeehr stören!

    Pagode soll weitgehend im Originallack sein?? Hmmh, bei der Anzahl an ausgetauschten Blechteilen etc.... da bleibt nicht viel übrig.
     
  5. Joachim

    Joachim Aktives Mitglied

    332
    3. Juli 2004
    Der entfrostete Tank oder die Darlehensgewährung mit Falschgeld

    Nach meiner Meinung ist es schon eine Frechheit, diese Perle der Pagodenrestaurierungskunst ( tolles Wort, was?) als 2 plus Auto anzupreisen. Bei dem Zustand des Wagens war offenkundig selbst der Kraftstoff vor Entsetzen gefroren, so daß der Tank entfrostet werden mußte. Na ja, wahrscheinlich hat das Pfandleihhaus dem Autoeinlieferer mit gleicher Münze ein Darlehen heimgezahlt - nämlich mit Falschgeld
    meint
    Joachim
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2010
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen