Pagodenteile - Heckflossenteile ?

Discussion in 'die Mercedes Benz „Pagode“' started by miro, Jun 8, 2005.

  1. miro

    miro Aktives Mitglied

    114
    Jan 9, 2005
    Liebe Mitglieder,

    Wie Ihr es vielleicht schon wisst bin ich nun fleissig am aufbauen meiner 230 SL Pagode Jg. 2.64. Das Auto ist nun wieder in orig. Arabergrau gespritzt worden (inkl. der Sike am vorderen Kotflügel), die Achsen revidiert und die Motorrevision geht nun auch dem Ende zu. Letztlich wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass sehr viele Teile meiner Pagode auch in die Heckflosse verbaut wurden oder umgekehrt. Dies kam mir dann im E-Bay sehr zu gute, denn die Teile der Heckflosse werden dort um einiges günstiger gehandelt. Da ich ja das Auto in Kroatien habe und es auch dort restauriert wird, ist die Teilebeschaffung für mich ein grosses Problem. Ich muss jeweils die Teile im E-Bay oder SLS erstehen, dann in die Schweiz via Post zustellen lassen und dann am Wochenende mit dem Bus nach Split Kroatien senden. Als weiteres gibt es in Kroatien noch einige Heckflossen die sogar täglich im Gebrauch sind und es ist nicht unmöglich gut erhaltene Teile dort zu beschaffen. Hat jemand von Euch eine Idee, wo ich solch eine Liste oder Aufstellung dieser gleichen Teile her bekommen könnte?

    Pagodengrüsse aus Zürich

    miro
     
  2. Dmuschewski

    Dmuschewski Aktives Mitglied

    86
    Apr 5, 2004
    Teile

    Hallo Mirco
    Warum bestellst du nicht die Teile in Kroatien? Du bist doch in Split.
    Gruß Frank;)
     
  3. miro

    miro Aktives Mitglied

    114
    Jan 9, 2005
    Teile

    Hallo Frank,

    Ich habe 5 Jahre lang in Kroatien gelebt und bin seit März wieder in der Schweiz. Ich habe aber noch immer ein Haus am Meer und die Pagode (ich habe dort noch meinen 107-ner 280 SL Jg. 80) wurde schliesslich schon vor ca. 1 Jahr total auseinandergebaut (body off) und nun ist man langsam am zusammensetzen bzw. revidieren des Motors. Das Auto war seit 1975 stillgelegt. Als weiteres habe ich grosses Vertrauen in meinen Mechaniker in Split der diese Restauration führt. Noch ein Grund ist auch der Stundenansatz von ca. 8 -Euro.

    Gruss

    miro
     
  4. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    May 14, 2004
    Welcher Baureihe die Teile entstammen, erkennt man an den ersten drei Nummern (113 ist ein spezielles Pagodenteil). Sehr viele Teile der Pagode haben eine 111-er-Nummer, was sie aber nicht billiger macht.

    Dass es bei DB identische Teile mit unterschiedlichen Nummern gibt, ist mir nicht bekannt. Von daher sehe ich da keine grossen Chancen.

    Klar gibt es jede Menge Teile, die technisch passen (280er Limousinenmotoren z.B.), man baut sogar 3,5-Liter Motoren in die Pagode...

    Gruss Chris
     
  5. miro

    miro Aktives Mitglied

    114
    Jan 9, 2005
    Beispiele

    Hallo,

    Ich hatte mir einen rechten Spiegel von einer Heckflosse gekauft, die absolut identisch ist wie von der frühen Pagode. Als weiteres habe ich gehört, dass z. Bsp. der Lichtschalter, Innenchromspiegel und der Zigarettenanzünder und sogar div. Teile der Achse auch die gleichen sein sollten wie von der Pagode. Kann mir das jemand bestätigen?

    Gruss

    miro
     
  6. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hi, Chris, hi, Miro,

    als bestes Beispiel für identische Teile fällt mir direkt der Reflektor für den Hauptscheinwerfer ein. Kostet für die Pagode so um die 60 €, als absolut baugleiches Teil für den /8 aber nur rd. die Hälfte. Ich glaube, auch die Teilenummern sind anders, obwohl die Dinger identisch sind.

    Wie man allerdings einen Ableich baugleicher Teile hinkriegen will, wüsste ich auch nicht. Eine Möglichkeit wäre, sich über den vdh die Teilekataloge für den W 113, W11 und /8 zu besorgen und dann abzugleichen, so gut es geht. Der Erfolg ist aber sicher fraglich.

    Gruß

    Ulli
     
  7. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    May 14, 2004
    Das ist natürlich interessant! Wäre mal eine tolle Sache, solche Informationen hier reinzustellen.

    Beim Innenspiegel allerdings weiss ich, dass der von anderen Modellen grundsätzlich passt, jedoch hat der Pagodenchromspiegel einen kürzeren Fuss, weil der Windschutzscheibenrahmen der Pagode in der Mitte tiefer ist...

    Gruss Chris
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen