Pappverkleidungen neu aufgelegt

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von BMB, 25. Juni 2011.

  1. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    nein, Öffnungen / Löcher haben die gar nicht. Wenn Du das runde große Loch bei Joe meinst, scheint das eine nachträglich ausgeschnittene Lautsprecheraussparung zu sein.

    Befestigung ist schwierig. Bei mir waren zwei Löcher in den alten Pappen die im Fußraum durchgebort sind. Die habe ich übernommen, hält ganz gut ist aber sicher nicht original. Ich würde ggf. starkes Doppelklebeband (Teppichverlegung) nehmen. Könnte langfristig auch halten.

    Gruß Heiner
     
  2. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    So 'ne Klette

    ich würe Klettband mit selbstklebenen Rücken nehmen - läßt sich den nach dem abnehmen einfach wieder ankletten.
     
  3. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Also meine originalen Pappen im 280 SL sind dunkelbraun, nicht schwarz oder grau. Auch habe ich den dicken Schaumstoffbelag wie Joe. Die von Joe sind denke ich auch original.

    Die runden Löcher seitlich sind ebenfalls original.

    Gruß
    Martin
     

    Anhänge:

  4. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    ok, beim 230er hatte ich diese Löcher definitiv nicht. Scheint ab 280er original zu sein, wofür auch immer. Gruß Heiner
     
  5. araldo

    araldo Aktives Mitglied

    333
    2. Oktober 2009
    abdeckung

    Hallo Leute, bei meinem 230 ist noch nur die Fahrerabdeckung vorhanden aber da ist auch ein Loch (original)in der Pappe. Ich habe mal gehört dass diese Löcher für den Einbau einer eventuellen Klima gedacht sind waren. Grüsse
    Araldo
     
  6. Wasserscheu230SL

    Wasserscheu230SL Aktives Mitglied

    425
    24. Oktober 2004
    Hallo, meine Pappen sind definitiv noch die Ersten und die Farbe ist auf dem 1. Bild am Besten wiedergegeben, Bild 2 etwas vom Sonnenlicht verfälscht. Grüße, Ralph
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2011
  7. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Jaja, so ist das mit den Lichtreflexen und schlechten Digitalkameras....

    Meine Pappen sind natürlich auch eher dunkelbraun als hell,s.u.
    Je nach Lichteinfall und gegen den Hintergrund meines dunkelbraunen MB-Tex wirken sie auf jedem Bild anders

    @ Bernd: Auch wenn es Dir nicht gefällt - so sehen die Originale aus!
     

    Anhänge:

  8. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Joe,
    wie Du schon sagtest, schlechtes Licht und billige Digitalkamera.
    Asche auf mein Haupt, dass ich hier etwas angezweifelt habe.

    Bernd
     
  9. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Bernd, Deine Eltern hätten Dich eigentlich "Thomas" taufen sollen:bierkrug:
     
  10. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Meinst Du den "ungläubigen" ?

    Bernd
     
  11. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Doch Heiner, genauso gehört sich das! Siehe Bild etwas weiter oben.

    @ Bernd: Na klar, der "ungläubige" Thomas war natürlich gemeint ...........
     
  12. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Thomas war damals nicht in Mode, ist erst rund 20 Jahre später wieder aufgekommen.

    So, jetzt muss ich aber zusammenpacken, die Pagodenfreunde Rhein-Main fahren morgen für 3 Tage mit 11 Pagoden in den Knüllwald. Wetterprognose gut. Alle Bordbücher fertig. Ölstand kontrolliert.
    Bis Montag dann...

    BMB
    Bernd
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen