Passform Zubehörchromteile

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von Mark-RE, 1. November 2021.

  1. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Hallo.
    Ich habe hier ja grade mal wieder son Patienten...

    US Scheinwerfer, Kühlergrillrahmen hat Dellen, Rückleuchtengläser sind gerissen und Chrom ist pickelig.

    Jetzt hab ich bei üblichen Verdächtigen im WWW und jemandem im Forum (vielen Dank) gekauft:
    - 2 Überholte Boschscheinwerfer ohne Zierrahmen mit unter anderem neuen Gläsern (Forum)
    - Neuen Kühlergrillrahmen (Netz)
    - 2 neue Rückleuchten (Netz)
    - Neue Scheinwerferringe (Netz)

    Der Kühlergrillrahmen gammelt gefühlt schon im Karton und passt überhaupt nicht in das Auto => Zurückgeschickt

    Weder die leicht pickeligen Originalscheinwerferringe von den US Scheinwerfern noch die Reproringe passen an die Scheinwerfer. Die Reproringe sind grundsätzlich ok, die "Nasen" nicht ganz so markant wie bei den Originalen aber ich wills ja nicht übertreiben, aber die Bosch-Gläser sind zu breit ^^ Die Rückleuchten sind gleich in Einzelteile zerfallenund passen nicht im entferntesten an das Auto ^^

    Bin ich eigentlich der Einzige der sowas merkt?

    Lg, Mark
     
    MB-doc gefällt das.
  2. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Guten Abend,

    schön lieben Dank für die Transparenz - man kauft ja selbst mal gerne etwas daneben und dann vergisst man es schnell wieder...

    Was mich aber wirklich irritiert sind die zu breiten Bosch Gläser... habe im Ausverkauf vom Club mir noch welche auf Vorrat hingelegt. Vielleicht halte ich die mal lieber noch an die Chromringe... :doh:

    Naja - habe beim Einstellen der Lampen gestern (dank Herbstwetter) gemerkt, dass das eine Glas sowieso wohl nicht mehr ganz knusper ist.... mal sehen, was der TÜV sagt :koenig:

    Mark, um auf Deinen Punkt zurück zu kommen - über kurz oder lang ist es sinnvoll, nur aus verlässlicher Quelle zu kaufen... und die sind wohl rar...

    Schönen Abend noch -
    Oliver
     
    MB-doc gefällt das.
  3. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Was heißt aus zuverlässiger Quelle?
    Die Teile als MB Originalteile sind so unendlich teuer, die passen nicht in mein Budget und ich hab ehrlich gesagt n bisschen Bammmel, da für tausende von Euros Originalteile zu kaufen die ich dann nicht mehr zurück geben kann und stehe hinterher mit der gleichen Passform da.
    Die Teile als NOS Teile zu kaufen kann klappen, ist auch sehr teuer, aber oft haben die doch kleinere Lagerspuren die mich dann stören würden.
    Das letzte Mal als ich selbst Scheinwerfer überholt habe, haben die Boschgläser einigermaßen gepasst, zumindest waren sie nicht zu breiit.
    Die Gläser schmaler zu machen ist ja an sich nicht dass Problem. Eigentlich habe ich mit dem ganzen Kram überhaupt keine Probleme sondern nur etwas Fleißarbeit, den Kühlergrillrahmen lasse ich entchromen und dann setze ich den in Stand, aus den Rückleuchten werde ich auch schon was machen, nur wundern tut mich dass alles etwas...
     
    MB-doc gefällt das.
  4. Mahawi

    Mahawi Aktives Mitglied

    631
    12. März 2021
    Hallo Mark,
    Mich wundert heutzutage nur noch wenig. Die Verlockung, in China zum Minipreis produzieren zu lassen ist für viele Händler einfach zu groß. Dazu kommt, das die Kaufleute oft nur wenig Kennung haben,die Qualität des Produktes zu beurteilen. Frei nach dem Motto ….sieht so aus also ist es das Gleiche. Zur Zeit beschäftigt mich ein ähnliches Problem….. ich brauche den kompletten Satz Dichtungen für mein Fahrzeug , so wie SLS ihn anbietet. Im Katalog steht Original Ersatzteil und ich kann mir nicht erklären , wieso der ganze Satz bei SLS über 50% günstiger ist, wie bei MB.
    Mal sehen, evtl. werde ich diesen bestellen.

    Viele Grüße Mario
     
    MB-doc gefällt das.
  5. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Also ich hab davor n Ponton Cabrio gemacht und da passte nicht ein Teil dran, wenn es überhaupt Teile gab, da hab ich alle Zierleisten, Verdeckzierleisten 1000 Innenraumchromteile, Spiegelhalter, Sonnenblenden & Halter, viele Teile vom Radlaufchrom, n halben Kühlergrill, Scheiben, Scheibenrahmen, usw. usf. eh alles selbst angefertigt und bei den letzten beiden Pagoden muss ich gestehen, dass grade die Rückleuchten und Scheinwerferringe so gut waren, dass ich die Teile geputzt wieder dran schrauben konnte ^^

    Meine Idee war ja jetzt, dass Neuteile teils billiger sind als verchromen, also ich erstmal neu kaufe was es gibt, aber dass hat wohl nicht so ganz geklappt... Ich bin ja jetzt bei den Teilen dran die für den Lackierer wichtig sind, also Scheinwerfer, Kühlergrilll, Rückleuchten. Für die anderen Sachen, vor allem den Scheibenrahmenchrom, Verdeckzierleisten, Holzleisten, etc. lass ich dass mit dem Neukaufen einfach sein. Da mache ich lieber die Altteile fertig und wenn dass n bisschen teurer und aufwändiger wird, ist dass halt so.

    Wenn hinterher ne Kacknase kommt und meint dass kann man alles billiger neu kaufen, schraub ichs ab, hängs mir an die Wand und dann kann einer versuchen sich EBay Schrott ans Auto zu schrauben ^^

    Ist halt n Unterschied wenn man 2 Rückleuchten für grob 700€ incl. Dichtungen kauft und die ins Auto schraubt, oder wenn man 2 Rückleuchten kauft, für 700€ die man nicht groß zerlegen muss weil einem eh die Einzelteile entgegen fallen, die Rahmen entchromen lässt, aufs Auto anpasst, verchromen lässt, dann die Gläser einklebt, usw. usf. und die dann 1700€ kosten bis sie im Auto sind...
     
    MB-doc gefällt das.
  6. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    So, Rückleuchtenthema ist auch geklärt. Ich hab die angeknacksten Originalgläser aus den Rahmen geschlagen (zügig mitm Hammer, nicht zu zärtlich, also nicht draufhauen sondern durchschlagen) und dann den rechten Rahmen nochmal geringfügig nachgearbeitet. Die Gläser aus den Zubehörleuchten passen da rein, die werde ich dann hinterher mit Glasklebstoff einkleben, nach dem ich die Rahmen habe neu verchromen lassen. Letzten Schweiß und Zinnarbeiten habe ich jetzt auch fertig, nächste Woche muss ich noch die letzten Knicke aus dem Verdeckkasten entfernen und dann ist die Karosserie soweit blechmäßig fertig :)
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt abstimmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/abstimmen