Pendelrollenlager anstatt Tonnenlager

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von lustigereumel, 13. Juli 2010.

  1. lustigereumel

    lustigereumel Aktives Mitglied

    85
    27. März 2006
    Hallo Zusammen,

    ich bin gerade dabei meine Hinterachse zu überarbeiten. Bei der Suche nach Lagern bin ich auf ein Pendelrollenlager aufmerksam geworden. Es soll so wie Tonnenlager Fluchtungsfehler ausgleichen aber bei hoher Axialbelastung. Sollte es vielleicht möglich sein solch ein Lager anstelle des Tonnenlagers als Radlager hinten rechts einzusetzen. Ein Tonnenlager soll zwar sehr hohen Radialkräften standhalten aber nur geringen Axailkräften.

    So ein Pendelrollenlager ist übrigens erheblich billiger (ca. 15-20€)

    Gruß
    Günter
     
  2. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Das von Mercedes, SLS oder FAG angebotene Tonnenlager ist optimal für die Pagodenachse und hält in der Regel mehrere 100.000 Km.

    Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Pendelrollenlager diese Aufgaben mit gleicher Zuverlässigkeit erledigt - schon gar nicht für 15 - 20 Euro Endverkaufspreis.
    Deshalb meine Empfehlung - Finger weg.

    Aber wer möchte kann's ja montieren. Wenn's nicht klappt, kostet das nur rund 250 Euro zusätzlich für verölte Bremsbelege, ggf. gebrochene Bremsscheibe und/oder schief abgenutzte Bremsbeläge, neues Lager und Montage.

    Allerdings sollte man schon Preisvergleiche zwischen den Händlern machen, kann man leicht rund 20 bis 30 Euro sparen bei einem Endpreis zwischen 60 und 100 Euro je nach Anbieter.

    BMB
    Bernd
     
  3. lustigereumel

    lustigereumel Aktives Mitglied

    85
    27. März 2006
    Hallo Bernd,

    danke für Deine Antwort. Habe inzwischen festgestellt, dass das Pendelrollenlager axial belastbarer als das Tonnenlager ist, radial allerdings dem Standard-Lager, wie links montiert, nicht das Wasser reichen kann. Ich werde es nicht nehmen.

    Gruß
    Günter
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen