Porsche 996 Turbo Cabrio

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von tobi70, 13. Juli 2011.

  1. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    12. Mai 2010
    Hallo zusammen,

    fährt einer von Euch zufällig einen 996 Turbo (am liebsten noch als Cabrio)?
    Falls das so sein sollte wäre es sehr nett wenn mich derjehnige mal ansprechen könnte.
    Bin evtl. auf der Suche nach einem solchen Auto, weiß aber nicht ob der uneingeschränkt im Alltag zu bewegen ist.

    Vielen Dank schon mal im voraus.

    Gruß Tobi
     
  2. surfing-scientist

    surfing-scientist Aktives Mitglied

    113
    24. Juli 2007
    Hallo ,

    den habe ich zwar nicht seibst (zu neu), aber schau mal im www. elferteam. de (natürlich ohne Leerzeichen - habe direkte Verlinkung wegen Haftung gerade rausgenommen) - dort bin ich wegen meines 911er 3.2. auch unterwegs.

    M.E. ist der Alltagstauglich, beim elferteam ist mehr zu finden. Die sind ja teils recht "günstig" zu bekommen. Motor hat m.E. auch nicht das KWS Problem, da noch auf dem alten Luftgekühlten aufgebaut.

    Grüße

    surfing-scientist
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2011
  3. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Tobi,

    der 996 Turbo ist absolut alltagstauglich, auch als Cabriolet. Mit dem kannst Du auch kurze Strecken zum Einkaufen fahren oder die Kinder zur Schule - das ist ja gerade einer der Vorteile der modernen Porsche, daß die eben nicht so kapriziös sind wie manch ein Hochleistungssportwagen der Konkurrenz.

    Ständiger Kurzstreckenbetrieb ist für so einen Wagen genauso schädlich wie für jeden anderen Kleinwagen von Toyota, VW oder Peugeot. Aber der 911, egal ob als Sauger oder Turbo macht alles klaglos mit.

    Gruß
    Martin
     
  4. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    23. November 2004
    Die Schergen sind günstig

    Hi Tobi,

    wenn es den schon ein 996 sein soll, dann nur Turbo.
    Dieser basiert auf dem luftgekühlten Motor M64.

    Gruß
    Sinan

    PS: Ich neige da mehr zum 993
     
  5. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    12. Mai 2010
    Hallo zusammen,

    vielen Dank schon mal für Euren Zuspruch. Ich war genau auf der gleichen "Welle" unterwegs. Wenn 996 dann Turbo gerade auch wegen der KWS-Thematik.
    Ich würde den Wagen als Alltagsauto fahren - sprich auch im Winter mit Hardtop sollte mit dem Allrad richtig Spaß machen oder?

    Jetzt mal eine Meinung des Forums:

    Lieber meine jetzige Pagode restaurieren lassen oder den Turbo kaufen?
    Preislich dürfte sich das nicht viel geben.

    Gruß Tobi
     
  6. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    22. März 2010
    Bitte helfet...

    ...einem Porsche Laien:

    Was ist KWS? Kilowattstunde? Kurzwellensender?

    Grüße

    Ferdl
     
  7. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Kurbel-
    wellen-
    Simmering

    (nich Semmering ... ;) )

    Michael
    :)
     
  8. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    22. März 2010
    DANKE, Danke....

    Lieber Michael!!

    Am Semmering ist der Simmering auch schon mal in Gefahr....

    Grüße

    Ferdl
     
  9. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    DANKE, dass du gefragt hast....

    ...ich satnd kurz davor es zu tun, mir hat's auch nix gesagt (falls es dich beruhuigt...)

     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen