Prüfen der Steuerzeiten

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von sternfan, 28. Oktober 2008.

  1. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    712
    26. Juni 2005
    Hallo,
    kann mir jemand sagen wie die Steuerzeiten geprüft werden können?
    Lt. WHB braucht man dafür eine Gradscheibe (die ich nicht habe). Gibt es eine Möglichkeit die Steuerzeiten zu prüfen ohne Spezialwerkzeug?
    Habe den Verdacht, dass bei mir die Steuerkette übergesprungen ist.
    Vielen Dank im Voraus
    Jürgen
     
  2. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    "Kettensprung"

    Hallo Jürgen,
    wenn die Kurbelwelle auf 1. Zyl. OT steht (Verteilerfinger auf 1. Zyl. Zündung) ist die Nut für die Feder im Nockenwellezapfen in einer Linie mit der Nase auf den ersten NW-Lager (Kurbelwelle immer nur in Motorlaufrichtung drehen). Wenn die Kette wirklich übergesprungen sein sollte, ist der Versatz also ein Kettenglied oder mehr. Das läßt sich eindeutig erkennen.
    Wenn der OT-Geber an der Gradscheibe nicht verdreht/verbogen wurde und der OT-Geber richtig montiert wurde ist das die einfachste Kontrolle.
    Gr. Axel
     

    Anhänge:

  3. woof

    woof Olivenchauffeur

    221
    16. Februar 2008
    ..wenn die Kurbelwelle auf 1. Zyl. OT steht UND Verteilerfinger auf 1. Zyl. Zündung...
    ganz wichtig sonst suchst du dir einen Wolf nach der Markierung an der Nockenwelle :rolleyes:
     
  4. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Kaum hat man einen Fehler gemacht, schon ist es verkehrt....

    Hallo Woof,
    "kaum hat man einen Fehler gemacht, schon ist es verkehr". Du hast natürlich recht.
    Gr. Axel
     
  5. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    803
    7. März 2004
    Hallo Jürgen,
    die Steuerkette kann nur überpringen, wenn der Kettenspanner nicht richtig arbeitet.
    Wichtig ist, die OT Kerbe an der Nockenwelle darf nicht nach links ( in Fahrtrichtung ) über die Markierung stehen.
    Je nach Verschleißzustand der Steuerkette,Kettenräder und Maß des Zylinderkopfes kann die Markierung jedoch etwas nach rechts, also vor OT stehen.

    Gruß Klaus
     
  6. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    712
    26. Juni 2005
    Hallo,
    vielen Dank für die Antworten. Werde gleich morgen nachschauen ob die Steuerzeiten OK sind.
    Nochmals danke!
    Jürgen
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen