Preisangabe Verchromung Frontstoßstange

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von Ulli, 9. September 2012.

  1. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo,

    ich benötige (möglichst kurzfristig) eine Preisangabe für das Verchromen einer vorderen Stoßstangenhälfte und der Spange oder aber den Komplettpreis für die ganze Stange. Das hat doch bestimmt schon einmal jemand machen lassen. Es geht mir um die reinen Verchromungskosten einer intakten Stange ohne etwaige Vorarbeiten für Ausbeulen oder Schweißen.

    Danke für Hilfe!

    Gruß

    Ulli
     
  2. araldo

    araldo Aktives Mitglied

    333
    2. Oktober 2009
    verchromen Stossstage

    Hallo Ulli, ich habe anfangs dieses Jahr eine komplette Stoßstange (ohne Beulen ) in Turin für 600 Euro verchromen lassen(3 Wochen)....Sau teuer finde ich ,aber dafür GUTE Arbeit......... grüße
    Araldo
     
  3. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Araldo,

    600 € für eine kpl. Stange ist äusserst günstig! Leider hilft mir ein Turiner Preis aber nicht weiter. Ich brauche die Angabe für die Versicherung. Deswegen wäre es schön, wenn mir der eine oder andere hier noch mit weiteren Angaben helfen könnte. Es geht mir nicht darum, eine Preisliste für Verchromer zu erhalten, sondern nur einen Ca.-Durchschnittswert, um zu sehen, ob der Ansatz des Gutachtens so ok ist.

    Gruß

    Ulli
     
  4. G.Wuisman

    G.Wuisman schreibt regelmässig

    457
    17. März 2004
    Hallo Ulli, vier Jahre her hat mir das Verchromen 455 eurogekostet.

    Gerard.
     
  5. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Gerard,

    danke für deine Antwort. Ich habe zwischenzeitlich eine akzeptable Regelung getroffen.

    Erstaunlich, dass bei fast 7.000 Usern gerade mal zwei Antworten zustande kommen. (Infos) nehmen ist offensichtlich für die Meisten hier immer noch seliger als sie zu geben...

    Gruß

    Ulli
     
  6. Eule

    Eule Aktives Mitglied

    333
    10. Februar 2005
    Hallo Ulli,
    wenn man die Stossstange richten, schweissen und Verchromen für eine geringere Summe bekommen hat, dann hat eine Angabe für Deine Verwendung
    wenig Sinn, oder?
    Peter
     
  7. driver

    driver Aktives Mitglied

    834
    4. April 2004
    Es gucken ja bestimmt nicht alle 7000 hier ständig rein und fast immer werden beim Verchromen nicht nur ein Teil in Auftrag gegeben, da läßt sich nicht jedes Einzelteil mit einem Preis belegen .
    Es ist ja schon sauschwierig überhaupt einen vernünftigen Verchromer zu finden.

    Wolfgang
     
  8. pagonoia

    pagonoia deaktiviert

    477
    31. Mai 2008
    Ich hatte mich, was das Thema Verchromung anbelangt, hier schon mal ausführlich ausgelassen. Einige andere User haben aber alles wieder mal viel besser gewusst und außerdem war ja mal wieder alles viel zu teuer. Deshalb werde ich mich zu solchen Fragen nicht mehr äußern. Wenn ich mir meinen vom "Forums-Verchromer" bearbeiteten InnenSpiegel ansehe und meine von Andreas Schieck bearbeiteten und neu verchromten Stoßstangen ansehe, dann weiß zumindest ich, dass sehr gute Arbeit auch gutes Geld kostet.

    Hans-Albert
     
  9. hallolo

    hallolo zurück in D

    685
    25. Mai 2008
    Wenn ich schon jemals so ein Teil hätte verchromen lassen, hättest Du meinen Preis sicherlich bekommen.

    Fakt ist sicherlich auch, daß die wenigsten hier so tief in die Materie einsteigen wie z.B. Du, Uli.

    Es gibt nun mal immer mehr Dummies als Experten.

    Wäre schön, wenn deshalb die Experten unverzagt weitermachen würden.

    Ich persönlich freue mich über jeden Tipp der mir hilft meine Pagode am Leben zu erhalten, leider ist meine returnrate an Tips höchstens 1:20

    ... bittet Michael
     
  10. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Und ich könnte nur mit einem wenig hilfreichen Sammelpreis dienen für diverse Pagoden-, Ponton- und Karmannteilen. Der wäre auch schon sechs Jahre alt...

    Michael

    Mobil (One X) per tapatalk
     
  11. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, zusammen,

    und plötzlich sind alle wach...

    Ihr, die nun geantwortet habt, solltet euch aber eigentlich gar nicht angesprochen fühlen, denn ihr seid es ja gerade nicht, die hier nur mitlesen und Infos abgreifen ohne auch nur ein einziges Mal selber Anderen mit Infos weiter zu helfen.

    Natürlich ist mir klar, dass der Verchromungsumfang unterschiedlich sein kann - und damit natürlich auch die Kosten. Deswegen habe ich auch extra geschrieben "intakte Stange ohne Ausbeul- oder Richtarbeiten, etc." Bei fast 7.000 Usern ist kaum anzunehmen, dass da tatsächlich niemand dabei ist, der eine Neuverchromung mit genau diesen Vorgaben in Auftrag gegeben hat und problemlos einen Preis benennen könnte - wenn er eben nur wollte. Es interessierte mich auch überhaupt nicht, wer die Arbeiten ausgeführt hat. Mich interessierte nur, ob ich mit der getroffenen Preisvereinbarung in etwa richtig lag. Und da wären trotz unterschiedlicher Arbeitsqualitäten verschiedene Preisangaben über die gleiche Arbeit schon interessant gewesen.

    Wie auch immer, ich habe die Sache mittlerweile auch so vernünftig geregelt.

    Gruß

    Ulli
     
  12. M127II

    M127II M127II

    21. April 2007
    Stosstangen-Blues

    Hallo Ulli,

    was heißt denn hier wach??;):D
    _Natürlich_ sind auch eine ganze Menge Leute wach, ohne gleich zu antworten.

    Hans Albert hat sich da völlig richtig geäußert...
    ... dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
    Verchromen - und da hast da doch schon einige Erfahrung selbst gesammmelt - ist eine leidige Geschichte.

    Klar möchtest Du jetzt keine Blues-Litanei hören, die z.B. Fazken wie ich in den letzten 15 Jahren mit 5 Verchromern zusammen gesammelt haben...
    Fazit ist: Es wird IMMER alles viel teurer als erwartet (oder zumindest als mündlich zugesagt:kotz:) und das Ergebnis ist fast nie so gut wie erwartet - oder zumindest gehofft.:2cent::2cent::kotz::2cent:
    Und dennoch wird manches Chromteil spitzenmäßig (was man überhaupt nicht erwartet hatte bei _dem_ Altteil:eek::eek:) und anderes zu bessererem feinglänzenden Müll, was vorher doch noch vermeindlich ganz gut war....:kotz::eek::banane::banane:

    Also zurück zu Deiner Stoßstange. Da gibt es riesige Spannen, je nach Anbieter, gutem Verhältnis zu ihm _und_ (ganz wichtig!) Deinen Ansprüchen. :koenig::koenig:Von 100-700 T€uro kannst Du da alles haben pro Hälfte; und beim 111C hinten könnte das auch noch ein bisken watt mehr werden.
    Da wäre man dann bei der Pagode nicht mehr ganz so weit weg vom Neupreis ... :eek::eek::koenig::eek:

    Dabei ist auch wichtig zu wissen, das fast _immer_ irgendwelche Richtarbeiten notwendig sind an Altstoßstangen und gerade die 111 Limo-Stoßstangen...! Bis dass die runden Dinger so von der Oberfläche sind, dass sie Deinen Ansprüchen genügen, da muss schon ein bischen "geschmirgelt" werden.:koenig::koenig:

    Bei solchen Teilen würde ich keinen Verchromer mehr nehmen, der nicht auch sauer verkupfern (lassen) kann und nicht nur cyanidisch.


    ... meint ganz unmaßgeblich

    Achim
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen