Probleme mit der Hinterrad-Trommelbremse

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by M127II, Feb 24, 2014.

  1. M127II

    M127II M127II

    Apr 21, 2007
    Hallo MB-Pilot,

    vielen Dank für Deine Anmerkung.
    Nee, habe ich so explizit noch nicht getestet, aber die Backen waren auch mit Feder freigängig, insofern habe ich da keine Befürchtung.

    Ich teste die Möglichkeiten hier demnäx, wenn das Fzg. wieder auf der Hebebühne ist und einige weitere konzertierte Arbeiten über sich ergehen lassen muss.

    Vielen Dank nochmal für Eure Anmerkungen.;):blumenstrauss:

    Achim.
     
  2. M127II

    M127II M127II

    Apr 21, 2007
    drum brake disk idiocracies

    Hallo zusammen,

    es gibt einen kleinen Lösungsbericht...

    Die Unterlegscheibe....

    Am vorderen linken Bremsbacken sitzet innen zur Achsmitte hin eine kleine Nase/Kante, kaum sichtbar ...
    Die stößt an die Unterlegscheibe Bild-Nr. 9, siehe weiter oben) an, und damit geht der vordere Bremsbacken nicht genug in seine Ruheposition zurück und schleift bei Drehung des Rades mit der Trommel.
    Läßt mann die U-Scheibe weg ist alles gut.

    Nun, so kann das nicht bleiben. Wir haben die Nase/Kante etwas weggeschliffen (siehe Position Schraubenzieherklinge), und sieh da - Ei verbibsch ... - nun geht der Bremsbacken in Ruheposition weiter zurück und die Trommel schleift nicht mehr.

    2 Bilder sagen mehr als 1000 Worte, bitte seht anbei.



    Viele Grüße
    Heinrich und Achim
     

    Attached Files:

  3. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Achim,
    dann war die Lösung sozusagen ein Geburtstagsgeschenk :blumenstrauss:
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen