Radio Becker Europa passt nicht

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Fanjo, 29. März 2009.

  1. Fanjo

    Fanjo Mitglied

    21
    28. März 2009
    HAbe eine US PAgode 250 SL Bj .67 erstanden. Mit Radio Becker Europa als giveaway. BEim Einbauen habe ich festgestellt das mein Radioschacht zu klein ist und ich möglicherweise die Säge auspacken muss, wovor mir grauelt.
    Gibt es Alternativen ohne Säge das Radio zu implementieren?
    Wäre es eine Sünde den Auschnitt zu vergrößern ?
     
  2. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    652
    3. Mai 2004
    Hallo Fanjo,

    mit der Sünde ist es wie immer..... der eine sagt so, der andere so :)

    Die Becker Radios der älteren Generation hatten nicht das DIN-Maß wie Ende der 60er Jahre. Die waren schmaler und somit hast Du noch den Orginal-Radioschachtausschnitt bei Deiner Pagode.

    Bei mir war beim 230er schon der DIN Auschnitt ausgesägt und ein Becker Mexico Cassette verbaut worden. Ich empfinde es nicht als Frevel oder Sünde. Aber jetzt für Orginalitätsfanatiker..... es ist eben nicht Orginal !!!

    Gruss
    Stephan M.:pagode:
     
  3. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Eine Sünde wäre es nicht...


    ich würde das aber auf keinen Fall machen:hammer::hammer::hammer:
    Freu Dich doch über den kleinen und originalen Radioausschnitt aller "frühen" Modelle bis Herbst 1967, er ist etwas ganz Besonderes.:D
    Ich kann dir eine gute Adresse mailen, wo Du für rund 200 Euro eine nagelneue "schmale" Blende in Original-Nadelstreifenoptik kaufen kannst,
    auch Rainer Königs hat Becker-Radios mit schmaler Blende i. Sortiment.
    Glaub mir, im Nachhinein würdest Du Dich garantiert ärgern,wenn Du ohne Not und wider besserens Wissens den Ausschnitt vergrößert hättest.
     

    Anhänge:

  4. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Finger weg vom Blech!

    Hallo, Fanjo,

    in Dein Auto gehört ein Radio mit schmaler Blende rein und nichts anderes. Und da entsprechender Ersatz problemlos zu bekommen ist, stellt sich die Frage nach einer Ausschnittvergrößerung nicht. Meiner ganz persönlichen Meinung (und es gibt bestimmt jede Menge anderer Ansichten zu diesem Thema) gäbe es nichts Dümmeres, als ein originales Blech dauerhaft zu zerstören, um ein offensichtlich unoriginales Radio einzubauen.

    Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob auch der 250 SL noch das separate Radioblech hat. Das würdest Du als Repro zwar noch bekommen, um so später die originale Optik wieder herzustellen, aber es würden sich bei der erforderlichen Lackierung immer Abweichungen zu den angrenzenden Blechbereichen des Armaturenbrettes ergeben.

    Also vergiß es. Verkauf das jetzige Radio und kauf Dir ein Passendes. Z. B. hier:

    Autoradios - Mercedes Benz - Becker Europa für Mercedes Benz W110, 111, 112, 113

    Gruß

    Ulli
     

    Anhänge:

  5. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Er hat, Ulli, aber wir sind uns eh zu 100% einig - HEILIGS BLECHLE!:)
     
  6. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Was anderes wäre es ja noch, wenn es das Radio mit der schmalen Blende partout nicht mehr gäbe und auch nicht zu beschaffen wäre, aber da dies ja vollkommen problemlos möglich und nicht über die Maßen teuer ist, würde ich auf jeden Fall die schmale Lösung wählen.

    Gruß
    Martin
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen