Radio Becker schlechter Empfang

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von ralfi, 11. Januar 2007.

  1. ralfi

    ralfi Stern des Südens

    52
    1. April 2005
    Hallo zusammen,

    ich hab eine 230er Pagode mit Radio Becker Europa und der auto-ausfahrenden Antenne. Leider ist der Empfang so schwach, dass ich praktisch keinen Sender finde der mehr als 100m lang nicht rauscht und kracht.
    Wer kennt sich besser aus als ich und kann mir sagen, ob das bei allen so ist bzw. ob man so etwas verbessern kann.

    Nebenbei geht die Beleuchtung nicht (hat doch eine oder?). Ich hab hier gelesen man kann die Skalenabdeckung abnehmen, kann mir jemand einen Tip geben wie? Will nichts kaputt machen. Danke!
     
  2. w113/64

    w113/64 Aktives Mitglied

    359
    30. August 2004
    Also hast Du jetzt 100m lang ein Empfang (was ist im Stand??)
    oder wie versteh ich das, wenn das wirds wohl die Entstörung/Erdung sein.

    Die Lampe fürs Radio ist unter der mhz Skala, die Lampe sehr vorsichtig rasuziehensonst bleibt die fassung drin und das ist nicht gut!!!!

    Achja Knöpfe vorsichtig abziehen, dann sollte die Blende und der Rahmen Dir schon entgegen fallen....

    Gruß

    Alex
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2007
  3. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Gut (ab)gestimmt

    Hi Ralf,

    Du solltest zuerst Radio und Antenne aufeinander abstimmen.

    auf der Rückseite des Radios ist eine kleine Schraube. mit der das Radio abgestimmt wird. Hierzu einen schwachen MW-Sender einstellen und die Schraube solange verdrehen, bis der beste Empfang/max. Lautstärke erreicht ist.

    Gruß

    Uli aus S
     
  4. Pagodenposer

    Pagodenposer fährt gerne schöne Autos

    58
    17. März 2005
    Kontakt zur Antenne

    Bei mir ist mal das Kontaktstück zwischen Antennenkabel und Antennenstange (auch Automatik) gebrochen. Das hat man erst festgestellen können als man das Antennengehäuse auseinander genommen hat. Das Becker Radio hat ohne richtigen Kontakt zur Antenne im Stand auch nur zwei-drei starke Sender empfangen und bei der Fahrt musste die Frequenz ständig nachjustiert werden.

    Vielleicht liegt da Deine Fehlerquelle?

    Gruss
    Pagodenposer
     
  5. ralfi

    ralfi Stern des Südens

    52
    1. April 2005
    danke

    danke für die Tips, dann werd ich mich mal in die Garage begeben.
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen