Radio geht aus, wenn Licht angeschalltet

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von mhalbig, 9. April 2013.

  1. mhalbig

    mhalbig Mitglied

    9
    28. Juni 2007
    Hi,

    ich habe eine Pagode 280SL mit einem Becker Grand Prix Radio.

    Wenn ich abends die Lichter einschalte und die Pagode faehrt, dann funktionier mein Radio ganz normal. Sobald ich stehe geht er meistens aus - speziell wenn ich auch noch Bremse, so dass die Bremslichter an sind.

    Halte ich jedoch den Sender-Knopf gedrueckt, dann geht der Radio solange ich den Knopf gedrueckt halte!

    Scheinbar habe ich ein Problem irgendwie mit der Elektrik. For kurzem ist mir schon einmal eine Sicherung fuer die Beluechtung von Tacho etc. ausgefallen. Ich habe sie ersetzt alles ging wieder, aber nach ein paar Tagen das selbe. Problem ist, dass nun das ersetzten der Sicherung nichts nutzt - die Lichter gehen nicht mehr an.

    Gruss
    Michael
     
  2. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Hi Michael,

    entweder lädt die Lichmaschine nicht mehr ausreichend, oder Deine Batterie ist defekt. Wenn Du mehrere Verbraucher an hast und bei Leerlaufdrehzahl die Leistung sowieso am Minimum ist, sinkt die Bordspannung soweit ab, dass es für das Radio nicht mehr ausreicht.

    Bei mir wars die Batterie.
     
  3. mhalbig

    mhalbig Mitglied

    9
    28. Juni 2007
    Hi,

    Batterie ist es nicht - die habe ich schon getauscht.

    Was mich verwundert ist, dass das Radio geht, wenn ich den Senderknopf druecke. Es sollte also genug Strom von der Lichtmaschine kommen.

    ciao
    Michael
     
  4. carstenav

    carstenav Stern-Chauffeur

    294
    28. Juni 2008
    Hallo Michael,

    ich schaetze, Du greifst die Spannung fuer das Radio vom Zigarren/Zigarettenanzuender ab.
    Wenn du bremst, wird die Spannung unterbrochen, ein Sicherheitsfeature nehme ich an. Bei meinem 230er ist es jedenfalls so.
    Schliess das Radio mal woanders an, ein Versuch ist es Wert.
    Eventuell auch mal die Anschluesse vom Radio ueberpruefen, hier im Forum existiert der Anschlussplan irgendwo.

    Gruss

    Carsten
     
  5. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Das höre ich zum ersten Mal, Carsten.


    Michael :confused:
     
  6. carstenav

    carstenav Stern-Chauffeur

    294
    28. Juni 2008
    Hallo Michael,

    ich weiss, hoert sich komisch an, ist bei meinem Wagen aber so. Ob es so gewollt ist...., keine Ahnung. Ist aber schnell ausprobiert, Zuendung an, Anzuender aktiviert & dann Bremse gedrueckt.
    Waere schoen, wenn das ein paar Andere ausprobieren koennten.

    Gruss

    Carsten
     
  7. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Moin,

    mein 230SL macht das nicht. Das würde ich merken beim Navi, das da ab und an seinen Strom zapft.

    Habe auch noch nie davon gehört - wüßte auch nicht, wozu das gut sein sollte. Gerade im Stand, wenn man also auf der Bremse steht, wäre es doch für einen Raucher viel geschickter, die Zigarette anzuzünden als bei der Fahrt...

    Grüße
    Marius
     
  8. mhalbig

    mhalbig Mitglied

    9
    28. Juni 2007
    Hi,

    macht keinen Sinn, da dass nur passiert, wenn ich viele Stromverbraucher an habe (Lichter, Bremslichter, ...). Und wie gesagt - halte ich komischerweise den Senderknopf gedruckt, dann laeuft ja alles prima!

    Der Strom kommt nicht vom selben Kreislauf wie der Zigarettenanzuender, denn wenn ich die Sicherung vom Zigarettenanzuender rausnehme geht das Radio immer noch.

    Gruss
    Michael
     
  9. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Vielleicht am Ende nur ein Masseproblem?

    Lege doch mal eine provisorische Massebrücke von der Karosserie direkt zum Radiogehäuse. Wenn dicke Lackschichten dazwischen sind und das Radio keine oder nur über die Antenne geführte Masse erhält, könnte es dein Problem sein.



    Michael
     
  10. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    So, da bist Du ja schon auf dem richtigen Weg.
    Der nächste Schritt wäre, einmal zu prüfen, über welche Sicherung das Radio bei Dir abgesichert ist.

    Laut Schaltplan für 230 SL ab Motor No. 404 läuft das Radio direkt über die Sicherung No. 1 und diese bekommt über den Lichtdrehschalter (Kl. 30) und den Zündanlaßschalter (Kl. 30) Plus-Dauerstrom.

    Also erst mal festsellen über wleche Sicherung bei Dir, dann hast Du wahrscheinlich schon den Fehler, es sei denn der Fehler sitz direkt im Radio (Kontaktschwierigkeiten).

    BMB
    Bernd

    Nachsatz: beim 280 SL besteht kein direkter Verlauf mehr zur Sicherung No. 1 sondern nur noch direkt zum Zündanlaßschalter Klemme R, dieser ist via Lichtschalter nach wie vor über die Sicherung 1 abgesichert und wird über die Klemmen 30 mit Dauerstrom versorgt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2013
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen