Radkästen hinten - Plastikschraube

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von goldhamme_rulez, 7. November 2006.

  1. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Hallo,

    wofür dient eigentlich die Plastikschraube/-gewindeeinsatz im unteren Drittel in der vorderen Hälfte der hinteren Radhäuser ?


    Herzlichen Dank,

    Oli

    P.S.: Mein Rechner macht Zicken und deshalb kommt das Bild nun nachträglich.

    P.P.S.: rechts im blauen Sack ist die Scheibenbremse/Rad hinten links. Schweissnaht (schwarz) ist eine Ausbesserung, die vom Schweller kommt.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2006
  2. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    ????????
    mach mal ein Bild!
     
  3. hansen

    hansen Aktives Mitglied

    289
    7. Februar 2005
    hast Du nachgerüstete Gurte hinter der B-Säulen-Verkleidung?
     
  4. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Nein - keine Gurte

    Spannender Hinweis !

    Nein - als ich den Wagen übernommen habe, hatte er keinerlei Gurte und ich habe auch keine nachgerüstet.

    Da der Wagen, aber schon die 3. Farbe hat, ist alles möglich.

    Welchen Zweck hätten diese PLASTIKschrauben bei Gurten?

    Herzlichen Dank,

    Oli
     
  5. 280er

    280er Aktives Mitglied

    407
    30. Oktober 2004
    plastik.

    hi, bin mir sicher das diese Schraube nicht original ist.Hast Du schon mal dahinter geschaut??????????
    Entwder hat jemand nur ein kleines Rostloch damit verschlossen oder ein Loch gebohrt um den dahinterliegenden Holraum zu konservieren.
    Solche Plastikschrauben kenne ich von modernen Fz. z.b. zur befestigung vun Kunststoff-Innenkotflügel, Schottwände oder Seitenverkleidungen im Kofferraum, bei manchen IKEA-Gerümpel tauchen solche Schrauben auch auf.
    gruss
    roman
     
  6. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    D'accord

    ... Hab heute nochmals in das dahinterliegende Loch gesehen:

    - gelblicher Schaum ! (etwas feiner als Bauschaum)

    ... stellt sich die Frage: Wie bekomme ich das Zeug da wieder raus ?
     

    Anhänge:

Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen