rappeln bei " links" lenken

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von wbreuer0, 13. Mai 2025 um 17:16 Uhr.

  1. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    538
    23. Mai 2016
    Hallo zusammen
    seit geraumer Zeit gibt meine Pagode sehr rappelnde Geräusche von sich, aber nur bei Linkseinschlag. Hatte zunächst auf Radlager getippt - war nicht !
    seltsam ist, daß er es nicht bei jeder Fahrt macht. Ich meine, dass es nur dann zu hören ist, wenn ich längere Zeit gefahren bin. Von der Frequenz her könnte es so klingen, als wenn das Reifenprofil irgendwo ankommt - ist aber nicht !Meine Gattin meint, es käme von rechts, ich meine, es käme von links - halt die Resonanz !
    leider macht er es tatsächlich auch schon bei geringstem Einschlag.
    Hatte das Auto gestern auf der Bühne. Räder laufen sauber und auch sonst ist nichts auffälliges erkennbar.
    Es ist zum Haare ausraufen !
    Hat jemand schon einmal ein solches Problemgehabt ??
    Trotz RATTERN wird bei diesem Wetter gefahren !!
    einen sonnigen Feierabend
     
  2. Eberhard G.

    Eberhard G. Aktives Mitglied

    424
    27. Oktober 2006
    Hallo Walter,

    das kann vom Radlager kommen. Möglicherweise ist das Spiel zu groß oder es liegt am Verschleiß.

    Grüße
    EBerhard
     
  3. sprintrekorder

    sprintrekorder Aktives Mitglied

    159
    10. Oktober 2013
    Moin, es kann sein, dass wegen der Motorbewegung durch defekte Motorlager, beim Einlenken, ein Bauteil gegen ein Verkleidung kommt, z.b. Lüfterrad an Zarge oder so...
     
    ursodent gefällt das.
  4. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    538
    23. Mai 2016
    . guten Morgen
    Nein, die Radlager sind es nicht. Hatte das Auto noch mal auf der Bühne und hab beide Räder kontrolliert – kein Spiel oder sonstige Ungereimtheiten
    Meine aktuelle Vermutung geht Richtung Servolenkung, , da die Geräusche auch schon bei dem geringsten Lenkeinschlag von 2-5° auftreten, wobei beim Recht Denken alles schön ruhig bleibt, so wie es sein soll.
    Ich gehe jetzt auf Suche nach jemanden, der eine solche Servolenkung überholen kann
    Einen schönen, sonnigen Tag wünsche ich
     
  5. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    gerne wird das Lenkzwischenlager bei der Abschmierung vergessen und macht klappernde Geräusche im Fahrbetrieb wenn verschlissen, drück da mal ordentlich Fett rein und wenn es dann kurzfristig weg ist weist Du Bescheid (zumindest bis Anfang 68 wurde gefettet) ansonsten mal fühlen ob das Teil Spiel hat, lg Heiner
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2025 um 09:09 Uhr
    lowin gefällt das.
  6. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    ai-Motors ist bekannt dafür.
    Viel Glück
     
  7. euro230sl

    euro230sl Aktives Mitglied

    165
    29. Mai 2015
    Hallo,
    Ich würde auch mal die Auspuffaufhängung überprüfen. Bei meinem Freund war einer der Gummis am hinteren Topf gerissen und verursacht Rattelgeräusche bzw. klapperte and der Karosserie. Ich weiß nicht mehr ob beim links oder rechts Einschlag.
    Grüße
     
    goldhamme_rulez gefällt das.
  8. Eberhard G.

    Eberhard G. Aktives Mitglied

    424
    27. Oktober 2006
    Tritt das Geräusch auch bei stehendem Fahrzeug auf?
     
  9. euro230sl

    euro230sl Aktives Mitglied

    165
    29. Mai 2015
    Nein, nur beim fahren. Wenn du das Geräusch bei stehenden Fahrzeug hast, hab ich das falsch verstanden. Tut mir leid.
     
    goldhamme_rulez gefällt das.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen