Reifen 195/70 H 14

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Ralfmercedes, 15. Dezember 2009.

  1. Ralfmercedes

    Ralfmercedes nur original ist cool

    220
    28. August 2005
    Hallo alle,
    diese Reifengröße fahre ich jetzt seit 2006 und beim TÜV gab es bisher kein Problem. Der letzte Prüfer verweigerte die Plakette und ließ auch nicht mit sich handeln. Das ist doch kleinlich. Hat jemand diese Reifengröße möglichst auf einem 250 SL eingetragen und stellt mir eine Kopie der Papiere zur Verfügung? Lieben Dank im voraus,
    Gruß
    Ralf
     
  2. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    652
    3. Mai 2004
    Hallo Ralf,

    Pagodentreffmitglied: big-bolli schrieb am 18.06.2009:

    Ich fahre seit 5 Jahren Firestone 195/70 R 14 91H F630 mit Scheuerleiste. Bin seitdem 16000 km gefahren und super zufrieden:). Ob Trocken- oder Regenfahrten so wie auch die Abnutzung; es gibt nichts zu meckern. Zu den Eigenschaften bei hoher Geschwindigkeit kann ich nicht viel sagen, da ich nie schneller als 140 fahre. Der Preis 2004 = 48,-, heute 85,- €.

    Setze Dich doch mal mit ihm in Verbindung.

    Gruss
    Stephan M.
     
  3. aarbenz

    aarbenz Aktives Mitglied

    205
    23. Oktober 2013
    Moin,

    nachdem ich das Reifenthema hier verfolgt habe, ist mir aufgefallen, dass ich folgende Größe drauf habe:

    195/75R14 von Hankook mit WW.

    Ich war aber auch noch nicht beim TÜV und da ich einen schwäbisch-französischen US-Reimport habe auch keinen Brief.

    Hat jemand diese Größe?

    Wenn nicht werde ich wohl umrüsten dürfen.

    LG Steffen
     
  4. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Diese Größe ist vom Abrollumfang verschieden (und wird in den Staaten oft gewählt).

    Sie findet hier in D keine Zulassung und ist streng genommen außerhalb deiner Betriebserlaubnis. Versicherungstechnische Korinthenkacker würden im unglücklichen Falle ganz oder zumindest in Teilen den Schutz versagen.

    Daher: beschleunigt wechseln auf zulässige, d.i. eingetragene Größe!

    Oder erst gar nicht für die 23er Abnahme damit zum TÜV, wird nicht abgenommen/eingetragen...

    Michael
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2014
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen