Reparaturtip: 280SL: Bremsflüssigkeitsfüllstandswarnerschwimmer reparieren

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Durango2k, 19. Januar 2010.

  1. Durango2k

    Durango2k Aktives Mitglied

    589
    28. Dezember 2008
    Hi,

    bei meinem 280SL waren beide E-Anzeigen nicht ok. Grund: Beide Schwimmer, die unten in der Brühe ihr tristes Leben fristen, waren ca. halbvoll abgesoffen.

    Da der Stand unterschiedlich hoch war im Schwimmer, war mir sofort klar, das das so nicht gehört :)

    Die Schwimmer sind aus Nylon. Einzeln kann man die Schwimmer leider nicht kaufen, bei SLS zahlt man ca. 40 Euro pro komplettem E-Geber, mutmaßlich ist dort der Schwimmer dabei.

    Nun, was tun.

    Ich habe erstmal Wasser heißgemacht, und dann den Schwimmer in den Topf geworfen, um das ursprüngliche Leck zu finden. Bei meinen war es in der Mitte, im Loch, wo das Gummi reingeht, am Rand.

    Nun habe ich den Schwimmer rausgeholt, und mit einer heißen Nadel (Kerze) zwei kleine Löcher gegenüberliegend außenseitig reingeschmolzen.

    Nun pustet man in ein Loch rein, und lehrt so den Schwimmer aus, wie beim Eierpusten an Ostern. Das klappt super.

    Die Löcher kann man danach mit einer Schraubendreherklinge, die man in die Kerze gehalten hat, wieder verschliessen. Einfach etwas Material von daneben drüberziehen. Dicht.

    Das ursprüngliche Loch kriegt man genauso zu. Eventuell kann man hier auch einen kleinen !!! Lötkolben zu Rate ziehen.

    Die Schwimmer haben den anschließenden Kochtest bestanden, und ich setze sie dann mal wieder ein.

    Was man NICHT tun darf: Irgendeine Art von KLEBSTOFF verwenden. Ich weiss nicht, ob sich nicht z.B. ein Plocken Epoxy ablöst, und eine Leitung blocken könnte. Also schmelzen / zu"schweißen". Geht das nicht -->Müll. Sonst, kein Thema.

    Carsten
     
  2. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    20. November 2003
    Fotos von dieser Aktion gibt es nicht? :)
    Schade, ich hatte gehofft der Weihnachtsmann bringt dir eine zweite Kamera vorbei damit Fahrzeug und Kamera nicht immer so weiter voneinander entfernt liegen. ;)
     
  3. Durango2k

    Durango2k Aktives Mitglied

    589
    28. Dezember 2008
    Hi,

    och, Fotos. Da mache ich Dir welche. Kein Problem.

    Der Weihnachtsmann brachte leider keine Auto-Dinge. Eine Schande ist das heutzutage :)

    Schöne Grüße,

    Carsten
     
  4. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hi, Carsten,

    echt findig...:klatsch: Allerdings musste ich die Überschrift mehrfach lesen, um sie vollständig zu verstehen. Wörter gibts, tststs... Werde ich heute nacht bestimmt von träumen: Bremsflüssigkeitsfüllstandswarnerschwimmer. Junge, Junge. Versuch das mal nach ein paar Bierchen. :bierkrug:

    Gruß:)

    Ulli
     
  5. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Lesen ist das eine, sprich das mal aus nach ein paar Bierchen...

    Bremsflüssigkeitsfüllstandswarnerschwimmerreparaturtip

    :)
    Marius
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen