Restauration 230 SL

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von tfische2, 2. Februar 2008.

  1. tfische2

    tfische2 Pagodenfischer

    111
    18. Januar 2008
    Ich bin ein neues Mitglied im Forum und lese begeistert seit Tagen die Beitraege. Mein SL ist auf dem Weg aus America zu mir und ich kann es nicht mehr abwarten bis ich endlich mit der Restauration anfangen kann. Da der SL fahrbar ist bin ich mir nicht sicher womit ich zuerst anfangen soll, da ich ja gerne den Sommer ueber damit fahren moechte. Hat da jemand einen guten Tip oder Erfahrung ?
     
  2. Roadbook

    Roadbook Mit der Lady in red

    184
    14. November 2006
    Hallo,

    endlich mal kein „Neuer“ der fragt: Ich habe eine Pagode für XXX Euro gesehen, was haltet ihr davon?

    Deine Frage hast du doch selber schon überwiegend beantwortet.

    Möglichst über Holland (ca. 7%) einführen/ verzollen. In Deutschland kann das teuer (ca. 30%) werden.

    Anmelden, mit Sondererlaubnis und zum TÜV fahren, Mängelbericht von einer Werksatt des Vertrauens abarbeiten lassen. Möglichst bei keinem Pagodendoktor mit "weißem" Kittel, könnte teuer werden. Bremsen, Licht, Stabilisatoren, Lenkung, ..........können auch normale Ölbuden und der TÜV gibt seinen Segen.

    Dann im Frühjahr von den Blitzinvestitionen in die Inbetriebnahme erholen, obwohl man sieht gar nichts von den schönen Euros, alle unter drunter versenkt. Den Sommer über beobachten, was alles restauriert werden muss......Prioritätenliste anlegen und Jahrespläne erstellen.

    Dann langsam alles angehen. Die meisten scheitern, weil sie alles gründlich, gleichzeitig und möglichst sofort wollen. Von den abgebrochenen Restaurationen kannst du teilweise günstig erneuerte Teile erwerden.

    Gruß
    Wolfgang
     
  3. tfische2

    tfische2 Pagodenfischer

    111
    18. Januar 2008
    Hallo Dieter, vielen Dank fuer den Hinweis. Da ich jedoch an der Suedkueste Englands lebe kommt die Pagode nach Southampton und die Einfuhrzoelle liegen bei 27,5 Prozent. ( Auf den Preis der auf der rechnung steht !!! ):confused:
     
  4. Roadbook

    Roadbook Mit der Lady in red

    184
    14. November 2006
    Hallo,

    das Ding hätte nach Holland geschippert werden müssen. Wenn es dann mal in der EU ist und verzollt, ist das Thema erledigt.

    Gruß
    Wolfgang
     
  5. tfische2

    tfische2 Pagodenfischer

    111
    18. Januar 2008
    Bei der naechsten werde ich das so machen!
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen