[ Restauration ] 280 SL

Dieses Thema im Forum "Bildergalerie" wurde erstellt von d.Hahn, 18. Juli 2004.

  1. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    [ Restauration ] 280 SL Teil 1

    1. vor der Restauration
    2. hat eigentlich noch sehr gut ausgesehen und hatte auch erst frisch TÜV und H-Zulassung bekommen.
      aber als ich einmal eine Regenfahrt hinter mir hatte und doch etwas Wasser in den Innenraum war, habe ich mal unter den Teppich geschaut.
    3. Innenschweller durchgerostet
    4. dann ging es los, Pagode auf der Buehne
    5. Innenschweller nach dem schweissen
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2004
  2. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    [ Restauration ] 280 SL Teil 2

    1. hinterer Kotfluegel, das war vorher nur eine kleine Blase​
    2. den alten Unterbodenschutz komplett aus allen Radhaeusern entfernt.
    3. alles mit POR15 Rostverhuetungslack lackiert
    4. so sah der Schweller von aussen aus, man achte auf die "Fachmaennische" Befestigung des Bleches mit Popnieten (soviel zum Thema neu TÜV )
    5. wir haben es versucht besser zu machen und den kompletten Rost entfernt


     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2004
  3. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    [ Restauration ] 280 SL Teil 3

    1. so sieht der neue Schweller aus
    2. und auch hier alles mit POR15 lackiert
    3. schleifen und anpassen der Tueren Motorhaube usw.
    4. fuellern
    5. nach dem lackieren
     

    Anhänge:

  4. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    [ Restauration ] 280 SL Teil4

    1. von unten sieht die Pagode genauso schoen aus, der Tank und der kompletten Unterboden ist erst mit POR15 lackiert, dann mit USB120 Unterbodenwachs, sowie mit mike sander Hohlraumfett versiegelt worden. denke das sollte ein paar Tage gegen Rost schuetzen.
    2. ferdisch, das war auf dem SL-Day in Speyer (die Zierleiste die da noch gefehlt hat war noch beim aufpolieren)
    3. ja und dann der Haerte Test ca.5000km durch Italien, das Bild ist in der Toskana entstanden. 14 Tage bei 35-42°C und das ohne Panne :eek:)
    eingesendet von pagode280SL
     

    Anhänge:

Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen