Restaurierungsversuch durch " Fachfirma"

Dieses Thema im Forum "die Mercedes Benz „Pagode“" wurde erstellt von 64er230er, 22. Juli 2009.

  1. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Albert,

    klar dürfen gute Firmen beim Namen genannt werden :) ! Grosser ( insbesondere der langjährige Schrauber dort, Gert Friedland ) und unser Pagoden-Klaus haben doch einen anerkannt guten Ruf und sind ja gute Adressen. Auch Lars Thurm ( benzdoktor ) in Heinsberg bei Aachen hat sich durch tolle Arbeit inzwischen einen riesigen Radius an Kundenzulauf bis hin zum hohen Norden aufgebaut. Gute Arbeit zahlt sich langfristig immer aus.

    Da lohnt sich immer auch ein weiter Weg, wie Du es ja in Deinem Falle auch mit Recht gemacht hattest.

    Gruß
    Martin
     
  2. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Albert,

    nicht so schüchtern. Den Klaus in Iserlohn kennt sowieso jeder hier und Grosser in Menden ist jedem Pagodenkenner ohnehin ein Begriff. (Nicht nur ) für Blecharbeiten immer erste Wahl. Das setzt andere hier vertretene Kollegen in Sachen Qualität ja nicht zurück.

    Deinen Wagen habe ich übrigens öfters mal beim Klaus gesehen, als er so langsam zusammengewachsen ist. War hübsch anzuschauen - bis auf das eine oder andere US-Merkmal, was ich wohl konsequenterweise auch noch entfernt hätte. Aber das ist halt Geschmackssache.;)

    Inhaltlich teile ich Deine Meinung zur obigen "Polenaktion". Ungeachtet des Lohnniveaus in Polen wissen gute Betriebe durchaus, was sie nehmen können. In dieser Hinsicht ist Polen schon lange kein Geheimtipp mehr. Wer auch heute noch glaubt, der Preis wäre realistisch, hat sich mit dem handwerklichen Arbeitsumfang einer solchen Aktion nicht wirklich vertraut gemacht, bzw, keine ausreichende Kenntnis darüber. Da haben wohl all diejenigen, die diese Arbeit hinter sich haben - sei es in Eigenregie oder unter eigener Beobachtung - einen erheblichen Wissensvorsprung.

    Davon abgesehen finde ich es bemerkenswert und sympathisch, dass dieser Fehltritt hier so ehrlich und offen kundgetan wird.:klatsch: Deshalb finde ich es auch selbstverständlich, dass sich ein "nachtreten" nicht gehört. Die Erfahrung ist auch so schon bitter genug. Ich drücke jedenfalls kräftig die Daumen für einen nun glücklicheren Fortgang der Aktion und eine entsprechende Wiederbelebung:pagode: : Möge der Euro:2cent: mit Dir sein, Hartmut:koenig:

    Gruß

    Ulli
     
  3. pagonoia

    pagonoia deaktiviert

    477
    31. Mai 2008
    Hallo Ulli,
    ich habe das keinesfalls als nachtreten empfunden. Aber es geht mir gewaltig gegen den Strich, wenn jemand, der die Informationen und Möglichkeiten dieses Forums nutzen kann, dann so einen - nennen wir es mal Blödsinn - macht. Das klingt für mich wie "ihr habt ja zwar alle Recht, aber ich will meine schlechten Erfahrungen trotzdem selbst machen." Ich habe unter anderem auch mit einem polnischen Unternehmen wegen der Restaurierung meiner Pagode telefoniert. Das Gespräch mit dem freundlichen Herrn hatte mich jedoch keinesfalls überzeugt. Ich hatte Kontakt zu OldtimerPro in Ungarn, absolut erstklassige Arbeit, die diese Leute leisten. Viel besser geht es fast nicht mehr, aber die Zeit bzw. Dauer.....und, ich wollte kein Museumsauto. Und so müssen eben alle Faktoren gegeneinander abgewogen werden. Ich kenne einen inzwischen 75-jährigen Herrn, der seinen 280er in Polen "restaurieren" ließ, von einem, der einen kennt, der wiederum einen kennt, der.......... Mehr muss ich, glaube ich, nicht sagen. Der Wagen ist jetzt nach vier Jahren, heftigen Kämpfen und verschlissenen Nerven fertig. Die restlichen Arbeiten wurden dann in good old Germany erledigt. Dem alten Herrn genügt's - sagt er wenigstens - ist nur schade um die Pagode. Ich habe damals stunden-, insgesamt wohl tagelang auf ihn eingeredet diesen Schmarrn nicht zu machen. Er war jedoch beratungsresistent, in jeder Beziehung.....öhhm, oder war das wohl der Altersstarrsinn? :)
    Weshalb verteidige ich mich eigentlich? Jedesmal wenn ich so etwas lesen muss..................................

    Albert
     
  4. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Albert,

    das war eigentlich nur ganz allgemein und nicht auf deinen Beitrag bezogen gemeint....

    Gruß

    Ulli
     
  5. fankoenig

    fankoenig Neues Mitglied

    1
    16. März 2012
    Restaurierungsversuch Pagode

    Hallo auch,

    bei uns geht es darum, dass der vermutliche, damalige GF dieser Betrügerfirma sich heute als Verkaufsleiter eines Autohauses bzw. einer Niederlassung für ein französiches Fabrikat betätigt, und der Verdacht besteht, dass er von dort aus Fahrzeuge - weit unter Wert - nach Polen veräußert hat.
    Dies hat sich in den letzten 14 Tagen sehr evident so präsentert, und bei uns geht es darum, durch eine Analogie zu Ihrem Fall die letzte Gewissheit dafür zu bekommen, dass Herr Pahnke, so wäre der Name des GF in Ihrer Sache, sein Treiben hier fortgesetzt hat.

    Für eine Antwort wäre ich äußerst dankbar und verbleibe,
    mit freundlichen Grüssen

    Roman Maier
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen