Rettet die MB-Tex Pagoden

Dieses Thema im Forum "die Mercedes Benz „Pagode“" wurde erstellt von Joachim, 10. Februar 2006.

  1. Joachim

    Joachim Aktives Mitglied

    334
    3. Juli 2004
    oder: es muß nicht immer Leder sein. Bei unseren Pagoden, sofern serienmäßig mit einem Innenfutter aus Kunstleder versehen, steht eine neue Innenausstattung an. Der Zahn der Zeit. Das in Ehren ergraute und mit einer eigentlich schönen Patina versehene MB-Tex muß erneuert werden. In diesem Fall ist das neue Bezugsmaterial der Wahl natürlich das aus heutiger Sicht edlere Leder. Ist doch klar. Wirklich? Ich meine: Nein! Ja, ja, die MB-Tex Ausstattung war Standard und eine Lederausstattung mußte mit einem Aufpreis von immerhin 800 DM (MERCEDES-BENZ Preisliste Nr. 3 für Sonderausstattungen Personenwagen vom 11. Mai 1964) erkauft werden – einer Unsumme in einer Zeit, in der ein ganzer VW Käfer 4000 DM kostete. Damit scheint der Beweis erbracht, die mit Leder ausgeschlagenen Pagoden seien die Premiummodelle(fürchterliches neudeutsches Wort) und die MB-Tex Pagoden seien ärmliche Fahrzeuge gewesen, deren Käufer sich eine Lederausstattung nicht leisten konnten. Aber: wer sich damals eine Pagode leisten konnte (Grundpreis 20.600 DM, Preisliste wie vor) verfügte über derartig großzügige finanzielle Mittel, daß ein Aufpreis für eine Lederausstattung sicherlich nicht der Grund war, die Pagode mit MB-Tex zu bestellen. Vielmehr galt meiner Meinung nach eine Kunstlederausstattung damals als viel praktischer sportlicher jugendlicher und damit moderner als das Naturmaterial Leder, dem doch eher der Ruf des opahaften, altväterlichen und damit rückständigem anhaftete. Für die älteren Forumsmitglieder: Ich darf hier an den Film „Die Reifeprüfung“ erinnern, in dem der Schwiegervater von Dustin Hoffmann, nachdem letzterer sein Abitur abgelegt hatte und nicht wußte, was er beruflich machen sollte, diesem zur Berufswahl mitteilte: „ Junge, ich sage nur ein Wort: Kunststoff“ . Eben der damalige tolle Zeitgeist. Ein Beispiel: machmal habe ich die Möglichkeit, eine der schönsten Runabaouts, die je gebaut worden sind, zu fahren – eine 66er (gleiche Bj.wie meine Pagode) Riva Ariston. Carlo Riva baute bekanntlich in den 50ern und 60ern Holzboote, die in ihrer Schönheit und Qualität nicht zu überbieten und unermeßlich teuer waren und die für jeden Playboy, der auf sich hielt, ein unbedingtes „Must“ darstellten. Hierzu als Anhang ein wunderbarer Artikel aus der ebenso wunderbaren Zeitschrift „Mare“. Und womit waren dieses Boote ausgeschlagen? Natürlich mit Kunstleder. Und das in den verücktesten Farben. Und dieses Material war selbstverständlich nicht aus Gründen der Kostenersparnis gewählt worden, sondern weil es den Zeitgeist widerspiegelte. Genau wie unsere Pagoden. Daher mein Appell: rettet die MB-Tex Pagoden und rettet damit den Zeitgeist!
    Mit MB-Tex Pagodengrüßen aus Köln
    Joachim

    http://www.riva-club.de/pdf/mare_2002_print.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2006
  2. redcliffe

    redcliffe deaktiviert

    133
    11. November 2005
    MB-Tex

    Hallo Joachim,
    wenn ich Dich richtig verstanden habe, meinst Du also, dass ich meine feuerote MB-Tex Austattung, keiner profanen roten Lederausstattung opfern sollte?
     
  3. Joachim

    Joachim Aktives Mitglied

    334
    3. Juli 2004
    Ja!
    Mehrerer Worte bedarf es nicht. Was könnte mit einer feuerroten MB-Tex Ausstattung mithalten? Nichts.
    Joachim - der gerade Janis Joplin hörende( welcher Titel wohl?..ooo Lord, would You buy ma a ...) Verteidiger des MB-Tex.
    Joachim
     
  4. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Ich sage ja zu MB-Tex

    .....ich singe mit:..ooo Lord, would You buy ma a Mercedes-Benz with black MB-Tex...!
    Ich habe auch ganz bewußt MB-Tex genommen,
    bekennt norbert
     
  5. Joachim

    Joachim Aktives Mitglied

    334
    3. Juli 2004
    Chapeau
    Joachim
     
  6. Ralfmercedes

    Ralfmercedes nur original ist cool

    220
    28. August 2005
    100 % Zustimmung

    Richtig gesagt, Joachim! Und mutig gegen den mainstream sich positioniert!
    Deinem Beitrag ist nix hinzuzufögen,

    sagt Ralf, der eine MB-Tex-Ausstattung hat:bierkrug:
     
  7. Joachim

    Joachim Aktives Mitglied

    334
    3. Juli 2004
    Eben. nur original ist cool
    Joachim
     
  8. Frank B.

    Frank B. Aktives Mitglied

    224
    19. April 2005
    Hallo Joachim,
    da möchte ich -vor allem wegen der netten "Gurthilfe" und der Tipps zum Radio- ansich ja nicht widersprechen.

    Dennoch: Meine hatte auch MB-Tex Cognac und ich habe nach langem Überlegen LEDER verbaut. Die Originalität leidet natürlich - aber besser aussehen tut´s m.E. trotzdem.

    Gruß aus dem total verschneiten Sauerland
    (mußte gestern 2 Stunden !!!!!! Schnee schippen)

    Frank

    PS.: wg. Anschaltung des MP3 muß ich wohl doch nochmal anrufen, die Sache wird nun langsam ernst und ich habe noch 2-3 Fragen dazu.
     
  9. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    Riva

    sind wohl gemeinsam mit boesch booten so ziemlich das collste, was man auf dem wasser bewegen kann. ist natürlich ein sehr hinkender vergleich. eine riva ist das pendant zum corniche oder zum offenen ferrari, nicht zur pagode.

    anyway, dabei wurde wohl weniger wegen des zeitgeistes kunstleder gewählt, sonder schlichtweg weil echtleder gegen die kombination aus permanentem salznebel und praller sonne keine chance hat. wenn eine riva läuft, dann offen, und in ihrem element. der sl ist da doch zu seiner zeit eher selten offen unterwegs gewesen. ist doch wie heute, wer einen SL kaufen kann ist meist in dem alter, wo man den windzug nicht mehr ab kann. viele cabrios kommen erst im klassikerstadium zu denen, die sie fahren, wie sie gedacht waren. das ist bei rivas anders, und daher war skai ein 'muss'.

    ich werde meinen SL jedenfalls nicht rückrüsten. datenkarte ist datenkarte, und ich liebe leder, zu meinen gedanken/gefühlen zu tex schweige ich lieber.

    gruss

    tobi, mainstream
     
  10. POJANAC

    POJANAC Aktives Mitglied

    61
    14. Mai 2005
    Hallo,

    Früer war Riva mit Holzbank und Textilkissen ausgestatet. Danach mit "skai" (Kunstleder). Beides verträgt nasse Badehosen.

    Rajko
     
  11. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    24. Mai 2005
    Hallo Joachim,

    würde ja gern MB-Tex-Ausstattungen fertigen. Doch leider ist das richtige Material nicht mehr aufzutreiben. Vielleicht gibt es noch fertige MB-Tex Bezüge im Klassik-Center. Habe ich aber noch nie nachgefragt. Hat da jemand eine Info auch bezüglich der lieferbaren Farben?

    So muss man dann notgedrungen bei einer Restauration in Originaloptik doch auf Leder ausweichen. Was ich eigentlich noch besser finde als ein Kunstleder ohne Mittelprägung zu verarbeiten. Würde ich auf Wunsch aber auch machen. Kunstleder ist halt beim Sitzen etwas schwitzig und die Lederausstattung von der Originalität her im Zweifelsfall dann doch die bessere Wahl.
     
  12. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    MB-TEX Bezüge vom classic-center

    Hallo Andrea,

    ich habe 2005 beim Classic-Center schwarze MB-TEX-Bezüge gekauft. Die waren dann nach dem Abzug vom Clubrabatt sogar günstiger wie die meisten anderen Lieferanten.

    norbert
     
  13. Pagode Essen

    Pagode Essen Aktives Mitglied

    75
    8. März 2004
    Mb-tex Cognac

    bei mir steht auch noch in den naechsten wochen die entscheidung an, aber dem vernehmen nach ist MB-TEX Cognac nicht mehr zu bekommen. Wenn ich meine sitze ueberarbeiten (und mit kopfstuetzen versehen) lassen moechte habe ich kaum eine wahl : umruestung auf leder (und dann alles innen...) fuer viel geld.

    Oder kennt noch jemand ne quelle?

    stephan
     
  14. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    24. Mai 2005
    Hallo Stephan,

    kann MB-Tex in der Farbe dattel anbieten. Nur leider keine Flechtnarbung für das Mittelfeld. Dattel ist einen ganz kleinen Tick heller als Cognac. Bei Teilerneuerung könnte es bei dem verblichenem Material der Altteile sogar besser dazu passen. Bei Lederallergie dann wohl die einzige Möglichkeit.

    Auch die passende Kunststoffbiese in dattel könnte ich noch dazu anbieten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2006
  15. rolsommer

    rolsommer Mitglied

    6
    21. November 2004
    MB Tex Cognac

    Hallo,

    ich stand im Winter 2004/2005 auch vor der Entscheidung meine Pagode mit einer neuen Innenausstattung (Leder) zu versehen. Da hatte ich die Pagode erst ein paar Monate und ich wollte alles sofort erneuern. Also Teppichmuster/Ledermuster von Werner, KHM und ortsansässigem Sattler besorgt und ebenso die entsprechenden Kostenvoranschläge gleich mit dazu. Anschließend habe ich dann einen Teppich (beige) bei KHM bestellt. Gleichzeitig dachte ich immer an den Verlust der Orginalität meiner Pagode. Nach Gesprächen mit MB Classic Center (die haben wirklich kein MB Tex Cognac mehr) und Koellner SL Service habe ich mich entschlossen meine Innenausstattung komplett zu restaurieren. Also Teppich ausgebaut, zum Reinigen gegeben. Fehlerhafte bzw. beschädigte Stellen wurden mit Orginalteppichteilen aus dem Bereich unter den Holzabdeckungen ausgebessert. Für die Sitze und alle anderen MB-Tex Teile habe ich die Pflegeprodukte des Lederzentrums verwendet. Für die Armarturenteile war aber die Reinigung mit diesen Mitteln nicht ausreichend, deswegen wurden sie nochmalig vom Lederzentrum aufgearbeitet und eingefärbt.
    Die Einfärbung der Teile ist sehr gut geworden, sie haben auch schon einen Hitzetest in der Toskana bestanden.
    Die Sitze wurden von meinem Sattler anschließend noch aufgepolstert und vorhandene Risse im Mittelteil unterfüttert und verklebt.

    Heute bin ich heilfroh, dass ich meine MB-Tex Cognac Ausstattung mit Orginalteppich erhalten habe, denn der Zustand wäre in Zukunft nie wieder reproduzierbar gewesen.

    Grüße aus Regensburg

    Roland
     
  16. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Hallo Roland,

    da kann ich nur sagen::klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: !

    Gruß
    Jan
     
  17. Lindi

    Lindi Aktives Mitglied

    203
    6. September 2004
    als ich vor 21 Jahren und ca. 150000km vor der Entscheidung stand, welche Ausstattung mein SL haben sollte, war mir wichtig, dass es MB-Tex und kein Leder ist. Wer viel offen fährt und nicht immer das Verdeck auf- und zuklappen will, kann viel unbesorgter auch einmal unter einer Linde parken, es darf ruhig einmal tröpfeln und auch ein wolkenbruchartiger Gewitterschauer auf der Autobahn ist viel leichter zu verkraften.

    Und heute ? - Ich würd's wieder so machen !!
     
  18. Frank

    Frank Aktives Mitglied

    348
    24. März 2004
    Hallo, habe in meiner Pagode Leder . Bin aber auch vom MB Tex von Mercedes begeistert, vor allem weil nach 40 Jahren das MB Tex in meinem 108er wie neu ist. Gruß Frank
     
  19. Hendrix

    Hendrix Aktives Mitglied

    115
    20. November 2005
    Da fang ich an zu Grübeln

    Hallo Joachim,
    ich hab gerade eine Pagode gekauft. Ich steh eigentlich auch auf Leder. Aber ihr kennt das ja alle: wenn die Karre neu ist, ist so viel zu machen.
    Immerhin ist das MBtex in meinem 280er so schön (ich weiss: alles Geschacksache), dass ich echt überlege, ob ich das wechseln soll. Ein Bild kannst du auf meiner Garage sehen.
    Das muss auch relativ frisch gemacht worden sein. Denn wenn du dich reinsetzt merkst du, dass das so ist.
    Also wahrscheinlich wirst du in mir einen Mitstreiter finden.
    Gruss von der schäl Sick, Dietmar
     
  20. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Hallo Dietmar,

    Kompliment, Dein Biest sieht sehr gut aus. Hätte ich jetzt nicht gedacht,
    dass Du MB-Tex drinhast.

    Was hast Du eigentlich für eine Verdeckfarbe?

    Detlef, der aus Hessen :confused:





     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.